• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wasserschaden (dringend Hilfe)

Xsichter

Erdapfel
Registriert
22.07.17
Beiträge
3
Hallo,

mir ist mein Iphone 6 in die Badewanne geflogen, danach habe ich das Iphone in einen Reissack getan, nach mehrmaligen Schauen ob es wieder gehen konnte man sehen, dass es noch geht und nur schwarze striche drinnen waren, nun nach 72 Stunden lässt sich das Iphone nun gar nicht mehr aufdrehen (auch nicht nach anstecken). Wo liegt jetzt der Schaden wenn es dazwischen noch ging? Gab es einen Kurzschluss? und würde ein reiner Akkuwechsel das Problem beheben?

Bitte um Hilfe.

lg
Xsichte
 
Und eine technische Erklärung dazu wäre noch ganz nett.. :(
 
Die technische Erklärung wäre, dass Wasser und stromführende elektronische Teile sich nicht vertragen und Du leider von einem Totalschaden ausgehen musst. Vielleicht kann eine Werkstatt nochmal reinschauen, aber meist hat auch das Logik-Board etwas abbekommen. Ferndiagnose ist an dieser Stelle vollkommen unmöglich, aber ich fürchte auch, da lässt sich nix mehr machen.

Edit PS: Nur das sofortige Ausschalten, Auseinandernehmen und Trocknen des Inneren hätte vielleicht eine Chance ergeben.
 
  • Like
Reaktionen: MacAlzenau
Das Problem bei einem iPhone ist, dass viele Bauteile durch die Batterie unter Spannung stehen und durch einen Wasserschaden Kurzschlüsse entstehen. Das kann sofort, aber auch etwas später zu Defekten an den hoch integrierten und entsprechend empfindlichen Bauteilen führen. Im Regelfall kannst du nach einem Vollbad des Geräts von einem Totalschaden ausgehen. Nimm doch mal Kontakt mit dem Apple-Support oder einem Apple-Store auf. Normalerweise müsste es möglich sein ein preiswerteres Austauschgerät gegen Abgabe des defekten zu bekommen.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:
Preiswertes Austauschgerät gibt es von Apple. Kostet um die 350€. (ausgehend von der Wahrscheinlichkeit das auf dem vorliegenden Gerät kein ACPP+ drauf ist)
Geht in jedem Applestore ganz fix.

Alle anderen Rep Versuche sind von Anfang an zum scheitern verurteilt.

Wasser ist der natürliche Tod für jedes Smartphone. Shit happens.
Der größte Fehler wäre jetzt noch Geld für ein Rep auszugeben.
 
So pauschal kann man das aber nicht sagen - schafft man es, schnell genug die Stromversorgung zu unterbrechen, ist das Trocknen durch Reis (sofern es kein weichgekochter Reis ist) eine durchaus sinnvolle Methode.
Dazu gibt es durchaus eine Reihe von Berichten, wo es geklappt hat.
Isopropylalkohol ist natürlich immer eine Alternative.
Und wenn es schon Kurzschlüsse gab, hilft natürlich gar nichts.
 
Es gibt auch durchaus eine Reihe von berichten, in der Homöopathie in der Notaufnahme der Herzklinik hilfreich war, das macht allerdings die Regel nicht zunichte, das es eine urbane Legende ist, das Reis ein wirksames Mittel bei Wasserschäden ist. Allein die Zeitdauer, die es brauchen würde um das Wasser zu binden ist um ein Vielfaches höher als die Zeit, in der das Wasser für Korrosionsschäden sorgen kann oder noch weiter in die Innereien kriechen kann.
Aber diese Legende hält sich seit Jahrzehnten und wird es auch noch in Jahrzehnten geben.
 
Zumal man die Stromunterbrechung ohnehin nur gewährleisten kann, wenn das Gerät geöffnet und die Batterie getrennt wird.

Und wenn der Patient schon mal offen ist, braucht es keine homöopathische Behandlung mehr, sondern klassischer Gerätemedizin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu gibt es durchaus eine Reihe von Berichten, wo es geklappt hat.

Es gibt keine Berichte, die nachweisen, dass es *deswegen* geklappt hat. Wenn du dir in die Hand schneidest und ich dir eine Federboa um den Hals lege und danach deine Schnittwunde [von alleine] heilt, könnte ich auch Berichte schreiben, dass eine umgelegte Federboa Schnittwunden heilt. Ob das richtig ist, ist eine ganz andere Frage...