• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was passiert, wenn die Wolke mal verdunstet?

ich mache das so: Ab und zu ans Kabel und in iTunes ein Backup anstoßen. Anschließend wieder das Wolken-Backup aktivieren. Geht gut (OK - das ist natürlich keine Langzeiterfahrung ...)
 
Du kannst auch in iCal und Adressbuch die Daten in eine Datei exportieren, und diese dann als Backup auf einem Medium sichern.

Das selbe Prinzip gibt es auch in Mail - dort heisst diese Funktion dann Postfach archivieren. So kann man dort mehrere Postfächer mit gedrückter cmd-Taste auswählen und dann alle zusammen archivieren.
 
Also bedeutet das, dass man keinen Zugriff auf die Kalender / Kontaktdaten im iPhone hat wenn sich das iPhone im Flugmodus befindet?

Falls du meinen Post weiter oben meinst: Nein-das war als Test gemeint um zu sehen, das man seine Komtakte etc noch auf dem iPhone hat, selbst wenn man (durch den Flugmodus) keinerlei Datenverbindung hat :-)
 
Ausserdem gehe ich davon aus, dass Apple das Wort Backup durchaus kennt... ;)
Die iCloud kommt ja anscheinend nicht von Apple und ein Backup zu haben ist gut. Aber man muss halt auch ausprobieren ob es funktioniert...