• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was macht iTuneshelper

Doms

Stina Lohmann
Registriert
05.03.08
Beiträge
1.025
Wie der Titel es schon sagt ist meine Frage:
Was macht der Prozess ituneshelper und braucht man ihn unbedingt als Startobjekt?
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo
stimmt, hab die suche vergessen!
danke für den link
 
Sorry, dass ich dieses uralte Thema wieder ausgrabe, aber hier wurde noch keine wirklich definitive Antwort gegeben: kann ich den iTunesHelper also einfach deaktivieren und aus den Startobjekten entfernen, ohne mit Systemschwierigkeiten rechnen zu müssen?
 
Ja, nimm ihn aus den Startobjekten raus und du wirst keinerlei nennenswerte Beeinträchtigungen spüren, ausser das eben ein angeschlosserer iPod/iPhone nicht mehr automatisch erkannt wird.
 
Eventuell wird er wieder nachgeladen, wenn man in iTunes bei den iPod-Einstellungen anhakt, daß iTunes beim Anschließen eines iPods automatisch starten soll. Müsste man mal testen, wenn's wen interessiert.
 
Kurz gefragt: werden die kleinen Helferlein nicht wieder installiert, sobald ein update installiert wird?
Manchmal ist die Nachfragerei bei der Installation von Software lästig, aber in diesem Falle würde es mich freuen, wenn ich gefragt würde, ob ich sie brauche...
Gruß
Andreas
 
iTunesHelper & Co werden nach einer Deinstallation wieder mit installiert. Kann man dann ja wieder aus dem Autostart etc rausschmeißen.