• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was macht Apple bei verlorenen Paketen

Tiger123

Erdapfel
Registriert
08.12.19
Beiträge
4
Hallo. Vielleicht könnt ihr mir „helfen“. Ich hatte mir zwei Apple-Produkte bestellt. (Watch und IPad)
„Netterweise“ angeblich zugestellt, aber nie bei mir angekommen. Ich habe aber jeweils die Seriennummer bekommen. Kann ich darüber prüfen ob das Gerät jeweils aktiviert wurde bzw. erfährt Apple das (Sperren auf die Nummer eingerichtet, oder sowas in der Art) damit entsprechend was unternommen werden kann? Oder kann der „Finder“ diese einfach nach Bedarf aktivieren und nutzen? Beide sind bei Versand verloren gegangen 😞 . Verkäufer (Apple und Nike) wurde informiert und man kümmert sich. Aber mich ärgert sowas, dass einfach Pakete nicht ankommen, va so teure Pakete.
Von Apple bekomm ich ein neues Ipad geschickt, aber bei Nike weiß ich nicht ob ich eine neue Watch zugeschickt bekomme.

(Falls falsche Forum bitte verschieben, danke)
Danke und schönen 2.Advent noch
 
Klingt suspekt,ist der Finder der Empfänger?
 
Welche Logistik-Unternehmen haben denn angeblich zugestellt?
Screenshots?
 
Nein, weil das ich selber wäre. :(
Das eine wurde vor der Vordertür (lt Sendebericht) abgelegt und das zweite angeblich im Briefkasten. Beide sind aber nicht da vorzufinden gewesen, geschweige den an eine anderen Stelle oder beim Nachbarn.
Einmal UPS und einmal DPD. Ups ist direkt von Apple (Apple hat sich da auch schon über diese einfallsvielfalt des Zustellers „aufgeregt“ als ich mit den telefoniert habe). Dpd ist von Nike beauftragt. Aber nunja, da warte ich noch auf die Klärung.24CEDD52-B659-44D0-9E48-E91CBF2CBBE7.jpeg24CEDD52-B659-44D0-9E48-E91CBF2CBBE7.jpeg
 
UPS muss eine Sendung von Apple zwingend beim Empfänger persönlich zustellen. Eine Ausnahme kann nur der Empfänger veranlassen. Das DPD eine Apple Watch im Briefkasten hinterlässt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Ducatisti
Das dachte ich bis dahin auch. Apple hat die sendungsverfolgung selbst geprüft und Nike hat nachgefragt. Ich kann es nicht entgegengenommen habe, da ich zu jenen Zeiten auf Arbeit war.
 
Sofern du keine Vereinbarung mit dem Paketzusteller getroffen hast, dass Sendungen auch vor der Türe abgeliefert werden dürfen, trifft dich keinerlei Schuld. Der Verkäufer muss sich also um Ersatz deiner Lieferung kümmern – und sich mit den Paketzustellern herumschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Bestellungen bei Apple muss man in der Regel immer unterschreiben, wegen des Wertes (außer Armbänder u.ä.) - ein Ablegen ist nicht zulässig.

Ich weiß nicht was für einen Briefkasten hast, aber in meinem passt das Apple Watch Paket definitiv nicht rein.
 
Bei mir stellt DPD auch seit Jahren ohne Unterschrift mit Hinweis „Briefkasten“ zu. Briefkasten scheint bei meinem Zusteller aber das Codewort für „Papiermülltonne“ zu sein, denn dort legt er die Pakete immer ab.
Hat beim ersten Mal auch ein bisschen gedauert, bis ich das Versteck gefunden hatte.
Es gibt keine Abstellvereinbarung und die Pakete landen auch dort, obwohl ich teilweise zu Hause bin.
 
Apple liefert bei mir immer per UPS und auch nur gegen meine eigene Unterschrift. BIn ich mal nicht da, erfolgt ein weiterer Zustellversuch.
Mit DPD habe ich eine Ablagevereinbarung, welche auch schon jahrelang gut funktioniert, wenn ich mal (Heimbüro) nicht anwesend bin.
 
Seit ich meine u.a. meine Einfahrt mit BlinkXT2 überwacht habe, konnte ich allein jetzt schon 2 mal sehen, wie der DPD Bote ein Paket einfach in die Mülltonne gelegt hat, obwohl es auch hier keine Vereinbarung gibt.

Bis zu dem Punkt, wo Du das Paket in den Händen hältst, trägt der Verkäufer das Versandrisiko. Wie hier schon geschrieben, müssen beide Firmen Dir Ersatz zuschicken, und sich selbst mit den Paketdiensten rum schlagen. Du brauchst da, evtl. außer einer Eidesstattlichen Versicherung, nichts unternehmen.
 
Es gibt keine Abstellvereinbarung und die Pakete landen auch dort

Das finde ich eine Frechheit. 🤦🏻‍♂️ Da würde ich mal ordentlich Rabatz machen. Das geht so nicht und bei Verlust kann man den Zusteller haftbar machen. Scheinbar machen sich meine „Kollegen“ da überhaupt keine Gedanken drüber. Oder ihnen ist das schlicht egal. 😱
 
  • Like
Reaktionen: saw und dg2rbf
Bei den jeweiligen Händler ist es gemeldet. Das eine Paket hab ich nach langen Suchen nun auch gefunden und den Händler informiert.
Gefunden:Mehr oder weniger auch nur, weil die Mülltonnen abgeholt werden sollten. Die stehen bei uns in einem Verschlag und da war das eine Paket „deponiert“. Wenigstens eins ist da. Aber trotzdem fehlt das zweite Paket. ( worüber sich sicher einer „freuen“ wird, da es kostenlos nen IPad Mini 5 gab).
Dafür kam heute der Ersatz und da wurde geklingelt und extra ne Unterschrift in doppelter Ausführung (was ich vollkommen in Ordnung finde).
 
Unser Hermes Bote isst öfters zu Mittag bei uns, wenn er uns was liefert darum jetzt keine Probleme mehr mit Hermes.
Unser DPD Bote bekommt immer ein Trinkgeld, passt also auch.
UPS wird ebenso mit Trinkgeld geködert oder mit Spezi Apfelschorle etc.
GLS kommt zu selten
Und die heilige DHL bei uns ist einfach unschlagbar. Nett, freundlich, hübsch, und rufen sogar am handy an falls ich nicht da sein sollte oder das Paket zu groß ist, dann kann ich es selber an der Basis die nicht weit von mir ist abholen, bevor die überhaupt losfahren. Ich liebe UNSERE DHL.
 
Neuestes Highlight von DPD: Pakete für meine Frau und mich einfach vor die Tür gestellt und angegeben ich hätte sie übernommen. Bei meinem scheint auf „von Empfänger übernommen“, bei ihrem dass ich (namentlich) es übernommen hätte.

Schreib deswegen gerade mit DPD, aber so lass ich das nicht stehen. Nächstes Mal ist ein Paket weg und ich hab die Scherereien weil ich es ja eh erhalten hätte.
 
DPD scheint gerade wirklich große Probleme zu haben/machen.
In der FB Gruppe unserer Stadt, gehen gerade die Beiträge durch die Decke zu dem Thema.
Leute die nur 3 Winterreifen geliefert bekommen haben und der 4. ist verschollen, Pakete die in der Papiertonne abgelegt wurden, unbekannte Menschen sollen Pakete angenommen haben die dann verschollen sind etc.
Persönlich liebe ich DHL, immer korrekt und den Amazon Lieferservice, der ruft einfach an wenn keiner da ist und fährt dann auch mal 2 Ecken weiter zu Freunden das Paket abgeben.
Apple wird hier normalerweise immer mit UPS geliefert, da war früher auch alles super, mittlerweile sind auch da Pakete verloren gegangen.
 
Und ich liebe Ring 😉 Das ist wirklich klasse, und man sieht mal, was die so treiben.
 
  • Haha
Reaktionen: Papa_Baer
Mir ist bei meinem Macbook Pro beim Versand mit UPS das Gleiche wie mit deinem iPad passiert. UPS war nie hier (hatte an dem Tag frei und Blick auf die Straße) und es wurde mit einem Namen unterschrieben, den es in der Nachbarschaft gar nicht gibt. Leider musste ich als Kunde selber Stunk machen, bevor Apple irgendwas in die Wege geleitet hat. Vom Kundenservice wurde ich hingehalten, bis ich mal an eine höhere Position geraten bin. Von Apple wurde im Rahmen des Nachforschungsantrages sogar meine Unterschrift verglichen und nach zwei Wochen kam ein Ersatzgerät - mit DHL Express. Mit nachträglichen Sendungen von UPS hatte ich keine Probleme mehr. Viel Spaß mit deinem iPad!
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf