• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Was lest ihr gerade?

Soso

Jamba
Registriert
29.08.09
Beiträge
58
Warum auf der Leseliste lassen?
Ich könnte das Buch gerade noch einmal lesen! Es reiht sich wirklich gut mit Metro 2033 in eine Reihe, immer was los und nie langweilig. Die Charaktere sind außerdem durchaus interessant, weshalb ich auf den zweiten Teil gespannt bin.
Ich sage, nicht lange warten und es als nächstes Buch lesen ;)

Dem kann ich nur zustimmen ... und Metro 2034 direkt hinten weg ;)
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Von dem wurde mir abgeraten, deshalb habe ich es auch nicht gelesen...

Hat einer von euch eigentlich Sumerki - Dämmerung von ihm schon gelesen? Oder die anderen Romane von anderen Schriftstellern im Metro 2033 Universum?
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen
 

Mitglied 39040

Gast
Edward Gibbon: Verfall und Untergang des römischen Imperiums
 

Soso

Jamba
Registriert
29.08.09
Beiträge
58
Von dem wurde mir abgeraten, deshalb habe ich es auch nicht gelesen...

Hat einer von euch eigentlich Sumerki - Dämmerung von ihm schon gelesen? Oder die anderen Romane von anderen Schriftstellern im Metro 2033 Universum?

Ist ganz okay. Nicht ganz so episch wie Metro 2033 aber nicht unempfehlenswert. Im direkten Vergleich gefallen mir persönlich die Romane von Sergej Lukanienko besser (ich meine ausser die Wächter-Reihe und ohne Drachenpfade).

Da fällt mir ein: Ich habe noch das Labyrinth der Spiegel ungelesen im Schrank. Ich glaube ich schiebe das zwischen Teil 4 und 5.
 

Macnum

Martini
Registriert
28.07.10
Beiträge
659
Elektronenstrahlschweißen - Grundlagen einer faszinierenden Technik :p
 

Soso

Jamba
Registriert
29.08.09
Beiträge
58
Ich lese gerade "Shadow of the Wind" von Carlos Ruiz Zafon. :)
Ah, "Der Schatten des Windes" ... hab ich auf deutsch gelesen: SEHR gutes Buch

Ich habe den 4.Teil des Liedes von Eis und Feuer beendet und habe jetzt "Er ist wieder da" von Timur Vermes" in der Mangel.

Lustig
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
"Isch geh Schulhof" von Philipp Möller

Sehr schönes Buch, leider nicht sehr lang, sodass ich schon wieder fast durch bin ^^ Endlich mal eine richtige, wahre Geschichte aus der Sicht eines hilflosen Lehrers. Besonders schön zu lesen ist dabei der Berlinerische Akzent.
 

Shakesbear

Erdapfel
Registriert
29.10.12
Beiträge
2
ganz dem Mainstream nach "Das Lied von Eis und Feuer Teil 7 Zeit der Krähen"
 

Macnum

Martini
Registriert
28.07.10
Beiträge
659
Mittlerweile habe ich mich eigentlich schon fast damit abgefunden, dass diese Geschichte sich eindeutig zu einem schier unendlichen Gewirr aus Namen und Orten ausgewachsen hat.
Ich hoffe, dass der gute Herr Martin die Saga irgendwann zu Ende führt und nicht auch noch für seine Enkelkinder der 7. Generation aussorgen möchte ;)
 

Trap

Morgenduft
Registriert
02.08.12
Beiträge
169
Hallo,

das ist jetzt zwar etwas offtopic, aber ich wage mich trotzdem aufs "Glatteis"...
Mir wurde vor etwa einem Jahr von einem Kunden meiner Eltern das Buch "World Wide War von Richard A. Clarke" geschenkt, mit dem Hinweis, dass es ein super Buch sei und ich es unbedingt lesen solle... Naja, was soll ich sagen, ich konnte mich bisher noch nicht durchringen dieser Aufforderung nachzukommen und wollte mal fragen, ob jemand von euch dieses Buch schon gelesen hat und mir bestätigen kann dass es gut ist... Vielleicht bekomme ich ja dann Lust :D
 

Soso

Jamba
Registriert
29.08.09
Beiträge
58
Mittlerweile habe ich mich eigentlich schon fast damit abgefunden, dass diese Geschichte sich eindeutig zu einem schier unendlichen Gewirr aus Namen und Orten ausgewachsen hat.
Ich hoffe, dass der gute Herr Martin die Saga irgendwann zu Ende führt und nicht auch noch für seine Enkelkinder der 7. Generation aussorgen möchte ;)

Genau. Erst fängt es ganz harmlos an. Ganz schnell sind erst fünf, scehs, sieben Bände gelesen. Plötzlich findest du dich auf einem Campingstuhl in eine Decke gehüllt neben einem Katalyt-ofen: Es ist drei Uhr Morgens. Du wartest in der Schlange vor der Buchhandlung auf die Öffnung - denn heute kommt Teil 34 des Liedes von Feuer und Eis heraus ...

Nichtsdestotrotz habe ich inzwischen das Buch, das man am mit einem rollenden "R" lesen sollte, beendet und fahre nun fort mit Band 5 der Endlosen Reihe ;)

@Paulchen oder wer will: Wie ist die "Zwölf"? Geht Sie genauso gut an wie der Übergang oder ist die Luft raus????

@alle: Lest ihr analog oder kindled ihr schon?
Also ich habe gerade den Wolkenatlas digital gekriegt. Gut möglich, dass ich lange, lange kein Buch mehr in die Hand nehme.