Danke für die Rückmeldung!Ist zwar nicht ganz zielführend in diesem Thread, aber so lange mit den Geräten „alles sauber“ ist, wäre das ein sehr guter Preis. Preissuchmaschinen spucken ca 1400€/Gerät aus.
Daher wäre ich bei dem Preis sehr skeptisch gewesen.
Solltest du die Geräte bereits haben,es war keine Hehler-Ware und sie sind nicht iCloud-gesperrt, dann kannst du dich freuen. Wenn du eine original Rechnung/Kopie bekommen hast, würde ich mich erst einmal auf der sicheren Seite sehen.
Das klingt doch gut und die Überprüfung auf der Apple Seite ist auch nicht verkehrt gewesen. Also dann viel Freude damit. Dürft ihr getrost als Schnäppchen ansehen.Zu beiden Geräte gibt es jeweils eine Rechnung
Nur weil Du ausdrücklich gefragt hast: Apple Geräte lassen sich nicht reparieren, offiziell werden nur Komponenten ausgetauscht.ein USB Port ist leider defekt
Solange der Käufer das weiß sehe ich da kein Problem. Wenn ich diesen Schaden dem Käufer verschweige dann schon.Nur weil Du ausdrücklich gefragt hast: Apple Geräte lassen sich nicht reparieren, offiziell werden nur Komponenten ausgetauscht.
Deshalb würde ich nichts mit Vorschaden kaufen. Hier betrifft der Schaden das Mainboard.
Ich weiß nicht wie Apple das in diesem Fall sieht, aber falls der Akku mal getauscht werden soll, könnte Apple sich weigern bei einem Gerät mit solch gravierenden Problemen noch Hand anzulegen.
Die sollen 6 Monate Garantie auf die Reparatur geben und sind für Kollateralschäden verantwortlich?
Ich persönlich würde als Dienstleister an so einem Gerät absolut nix machen. Das Risiko auf Stress ist ziemlich hoch.
Niemand kann sagen, was genau in der Kiste gestorben ist. Im schlimmsten Fall hat die Kiste "Liquid Damage" und der Schaden breitet sich weiter aus.
Du kaufst wissentlich ein defektes Gerät. Breitet sich ein Schaden weiter aus, wird es schwierig rechtlich etwas zu machen.
Das ist was anderes, als wenn jemand arglistig einen Schaden verschweigt.
Fazit: Pfoten weg!
Just my 2 Cent