• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was ist los mit der Qualität von Appleprodukten?

Zumal dann das Debakel mit dem iPhone 3G und iOS 4 auftreten würde.

Obwohl das 3GS deutlich besser mit iOS 5 zurecht kommt als damals das 3G mit iOS 4.
 
Ja, man kauft sich Apple Produkte um es einfacher im Umgang mit Software zu haben.

War bei mir eigentlich nicht der Grund.


Android = mehr Möglichkeiten = mehr Gefrickel...

...und darauf stehen Apple-Kunden in der Regel nicht.


Ich mag Gefrickel. Solange ich es freiwillig mache.

--

Ich kann jetzt zwar auch nicht einfach das Gegenteil behaupten, weil das ohne Belege ebenfalls nur Anekdoten wären, aber ich bezweifel, dass die Leute Apple Produkte kaufen um es einfacher mit der Software zu haben und dass Apple Kunden kein Gefrickel mögen bezweifel ich auch.

Ich glaube darüber kann man gar keine Auskunft treffen.
 
Keine allgemein gültige, nein.

Meiner Erfahrung nach wechseln ein Großteil der Leute zum iPhone, weil es "cool" und "angesagt" ist, halt als Statussymbol.
Über die leichte Bedienung stolpern viele erst im Anschluss.
 
Über die leichte Bedienung stolpern viele erst im Anschluss.

Und genau aus dem Grund bin ich dann nach meinem ersten Apple Produkt dem iPhone im Jahr 2007 komplett auf Apple umgestiegen.

Denn ich mag keine überfüllte Menüführung und kein Gefrickel. Ich will das Gerät einschalten und ohne Bedienungsanleitung sofort zurechtkommen.


Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Ich will das Gerät einschalten und ohne Bedienungsanleitung sofort zurechtkommen.
Leichte Bedienung liegt aber im auch im Auge des Betrachters. So kenne ich einige iPhone Besitzer, die das Gerät gekauft haben und mit der Bedienung nicht zurechtkommen. Das geht dann teilweise soweit, dass einige ihr iPhone nicht mehr benutzen und wieder auf ihr altes Gerät umgestiegen sind.
 
Das stimmt aber nicht. "Ältere" Leute fahren doch genauso auf's iPhone ab weil es cool & in ist (und verwenden es dann grad mal für Telefonie und SMS).
 
Ich habe noch keinen kennengelernt.

"Cool" sein zu müssen, ist offenbar den jungen Leuten vorbehalten. ;-)
 
Ersetze "Leute" durch "Jugendliche" bzw. neudeutsch "Youngsters" und ich gebe Dir recht.

Wie kommst du denn darauf?
Der Anteil der "Oldies", die sich das iPhone aus eben diesen Gründen kaufen, ist mindestens genau so hoch wie bei den "Youngsters".
 
Wie ich schon schrieb: Ich habe noch keinen kennengelernt.

Offenbar sind die Erfahrungen hier ganz unterschiedlich.
 
aber ich bezweifel, dass die Leute Apple Produkte kaufen um es einfacher mit der Software zu haben und dass Apple Kunden kein Gefrickel mögen bezweifel ich auch.

Das war zumindest früher der Kern weshalb man Apple / Mac User wurde...

...und es ist immer noch der Kern dessen was Apple versucht zu machen: Hard- und Software aus einer Hand mit dem Fokus auf eine hochintegrierte Nutzererfahrung mit geringstmöglichen Barrieren und einer bis in die Details gelingenden Benutzerfreundlichkeit welche natürlich fern jeglicher Subjektivität ist sondern unter ständiger wissenschaftlicher Erforschung steht: Das ein System dann subjektiv gut bedienbar ist ist kein Zufall!

Ich kann nicht erkennen, dass das von den Kunden plötzlich nicht mehr als eigener Wert gesehen und geschätzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann nur von mir sagen, dass ich nicht 3000€ zum Umstieg von Symbian/Windows auf Apple investiert habe, weil ich cool und In sein will. Ich will ein Gesamtsystem das funktioniert, sicher und einfach ist. Und genau das habe ich jetzt. Wenn mir jemand ne Schwarze backfolie für mein IPhone4 gibt, Klebe ich die sofort drauf. Mir ist es nicht wichtig, ob die Leute sehen, dass ich mir ein iPhone leisten kann (welches ich übrigens Bar bezahlt). Mir ist es wichtig, dass alles funktioniert.

Ein Beispiel: Vor dem iPhone habe ich mit Android "experimentiert". Ich habe mir ein Motorola Defy gekauft. Nachdem dieses den bekannten Ohrmuscheldefekt hatte, bekam ich ein neues und musste alles neu einrichten. sämtliche Daten der Apps waren natürlich auch weg. Das ging insgesamt 7 Mal so, weil an diesen Scheiß Defys eben scheinbar prinzipiell die Ohrmuschel kaputt geht. Ich hatte dann keinen Bock mehr auf das "Gefrickel" und hab mir ein iPhone gekauft. Auch das musste ich einmal tauschen, weil der Standby Schalter nicht ok war. Aber ich habe das neue bekommen (auf das ich durch ACPP übrigens nicht ne Woche warten musste wie immer bei den Android Dingern zuvor) und hatte nach 10 Minuten Backup zurückspielen wieder ein fertiges System. Es mag sein, dass das so ähnlich bei Android auch geht, wenn man Root hat. Aber für Root gibt man die Garantie auf und das mache ich. Auch wenn es nur ein Gerät für 200-300€ ist.
 
Leichte Bedienung liegt aber im auch im Auge des Betrachters. So kenne ich einige iPhone Besitzer, die das Gerät gekauft haben und mit der Bedienung nicht zurechtkommen. Das geht dann teilweise soweit, dass einige ihr iPhone nicht mehr benutzen und wieder auf ihr altes Gerät umgestiegen sind.
Hier gilt eher: Ausnahmen bestätigen die Regel.

Eine von Apples Kernkompetenzen ist, dass sie Technologie für die breite Masse nutzbar zu machen.
 
Das stimmt aber nicht. "Ältere" Leute fahren doch genauso auf's iPhone ab weil es cool & in ist (und verwenden es dann grad mal für Telefonie und SMS).

Na das ist mal ne Aussage :-o
Nun bin ich auch noch ein wenig irritiert, bin ich nun "cool" ein "youngster" oder gehör ich schon zu den "oldies" da ich 41. Jahre jung bin ???
SMS was ist das ?

lg.
 
Soll ich dir Oldie Nachhilfe geben? Bin ja erst 36. ;)


Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Also ich hab ja auch schon mehrere Apple Produkte gehabt und möchte auch weiterhin welche kaufen da ich mit denen niemals solche Probleme hatte wie mit anderen Geräten, von MP3 Playern, über Handys bis hin zu computern.

Wenn man die Produkte echt nur wegen dem Coolnes und dem In- Faktor kauft der tut mir leid. Sorry.
 
Keine allgemein gültige, nein.

Meiner Erfahrung nach wechseln ein Großteil der Leute zum iPhone, weil es "cool" und "angesagt" ist, halt als Statussymbol.
Über die leichte Bedienung stolpern viele erst im Anschluss.


Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
das iPhone ist halt sehr präsent, und viele denken halt, wenn sie an Smartphones denken, ans iphone, und greifen dann daher zum iPhone.
Weil irgendwer von den Bekannten hat eins wo man mal gucken konnte.
 
Ist doch fein, wenn sich Viele das iPhone nur aus obigen Gründen kaufen. Für die Meisten ist das dann der Einstieg in die Apple Welt. Weil sie erkennen, wie einfach bedienbar dieses System ist.


der künstler