• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was haltet ihr von meinem Blog?

Übrigens: Klick! ;-)

Böse Zungen behaupten mitunter sogar, dass von dort abgeschrieben wird.

Unglaublich.
 
Hab ich noch gar nicht gesehen. Danke für den Tipp :D Ich habe heute frei, ich kann es mir leisten (zeitlich) normal etwas zu tippen ;)
 
Wenn Du bei jeder Kritik gleich neu anfängst wird das aber nie was. ;)

Die Arbeit mit dem Wiki würde ich mir aber sparen. Ich meine, willst Du einfach die Info's der Apple Seite dort erneut zusammen fassen? Denke nicht, dass Du damit viel Interessenten gewinnst.
 
Aber: Irgendwie zeigt der Rechtschreibprüfer in Google Chrome die Fehler nicht an, die du, Maulwurf mir gezeigt hast. Das mit Apple. Inc oder so, dass wusste ich gar nicht :)
Er wird/kann eigentlich auch nicht alle Fehler verbessern, die du noch im Text hattest. Es wäre ja schlimm, wenn eine Rechtschreibkorrektur Links zu Webseiten "verbessert". Zudem gibt es ja die Wörter "Zusteller", "groß" und "Auftrag" alle in der deutschen Sprache. Woher soll die Rechtschreibkorrektur jetzt wissen, das du eigentlich "Großauftrag" schreiben wolltest, wenn es getrennt steht und auch das dein Artikel nichts mit der Post zu tun hat?
Da würde ich nicht der Rechtschreibkorrektur einen Vorwurf machen, denn diese kann ja meistens keine solchen komplexen Zusammenhänge erkennen.

Bei deinem nächsten Blogprojekt würde ich dir also raten nochmals selbst Korrektur zu lesen und dich nicht auf die Rechtschreibprüfung zu verlassen. Oder korrigierst du auch deinen Deutschaufsatz in der Schule mit der Rechtschreibkorrektur von Google Chrome…?
 
Zuletzt bearbeitet: