• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

was essen kinder am liebsten ?

Kalbsfleisch beim Schnitzel? Also davon höre ich zum 1. Mal. Besser (und günstiger) ist meiner Ansicht nach Geflügel.
 
ECHTES Wiener Schnitzel ist aus Kalbsfleisch. Das was man meistens kennt ist Schnitzel "Wiener-Art" und aus Schweine- bzw. Geflügelfleisch.
 
Bei uns ist Kässpätzle ein sehr beliebtes Gericht und super easy zu machen. Spätzleteig machen, dann die Spätzle ins Wasser und danach in ne Auflaufform schichten, mit Käse. Darauf geröstete Zwiebeln.

Schnell und easy.

Sonst ist noch Lasange recht einfach und schnell und Sachen schneiden kann doch jeder ;)
 
Ich vertrete die Theorie (die schon oft bestätigt wurde) dass Kinder alles essen, wenn sie beim Entstehungsprozess mitgemacht haben, es sei denn, es schmeckt ihnen wirklich nicht. Aber selbst dann (Brocolli im Wok, bspw. von mir) nimmt man das, was nicht schmeckt raus und fertig.
 
Süßigkeiten und Pommes ist am besten. Schön einseitig:)
 
DAS Kinderessen war früher: Hackfleisch krümelig und recht braun braten, mit gaaaaanz klein geschnittener Zwiebel und phantasievoll würzen (grün- gelb - rot, je nach Tagesform), kleinen Nudeln und Erbschen-Möhrchen.

Konnten sie gut mit dem Löffel essen, vor der Manieren-Zeit.

Und dann, später, war der Knaller: Paprikareisfleisch.
Kann man die gleiche Fleischsorte wie zum Schnitzel nehmen, schneidet das aber in dünne, schmale Streifen. Brät das sehr scharf an.
Schneidet bunte Paprika - also rot, grün, gelb, orange in Streifen, dann in etwa in Vierecke, ca. 3 x 3 cm, gibt die zum Fleisch und dünstet sie weich. Kann man sehr schön scharf machen, so man denn will.
Dazu Reis, Jasmin, Basmati oder was immer schmeckt.


Zum Schnitzel an sich: "Kalb" ist zwar "richtiger" aber mit magerem Schwein geht das auch, sogar mit Minutensteaks.
 
Diese braunen Dinger aus dem Sandkasten.

Nee im Ernst: Der Neffe meines Kumpels (knapp 1 1/2) ist eigentlich nur Fast Food :) D.h. seine komischen Hipp Gläschen lässt er stehen und quengelt dann und will Pizza oder nen Cheeseburger! Ist echt lustig :D
 
Hipp-Gläschen? Die "Kinder" um die's hier geht sind 13 und 15. Sowieso ein schwieriges Alter was die Mahlzeiten angeht - bei "Babyessen" wird es evtl. Randale geben. Gottseidank musste ich noch nie was für Kinder kochen.

Natürlich kann man statt Kalbsfleisch auch diese Dinger aus der Geflügelpresse nehmen. Da kann man dann aber auch gleich zu Kentucky Fried Chicken gehen. Schwein geht natürlich auch, allgemein alles was man panieren kann. Man kann übrigens auch mit (ungesüßten) Cornflakes panieren, das gibt eine schöne Kruste.

Und? Wie war eigentlich der Kocherfolg?
 
was essen kinder am liebsten ?

Es ist so, wie es schon immer war: Kinder essen genau das am liebsten, was sie eigentlich nicht essen sollten.

Neudeutsch nennt man das gelegentlich Junk Food.

Die Kunst liegt darin, ihnen das schmackhaft zu machen, was sie essen sollten.
 
Wenn es Theorie wäre, hätte ich es exakt so genannt. Ich nannte es allerdings Kunst. :-)
 
Keine Kunst, Hexenwerk:

Was die Kinder essen sollen, selber essen, mit deutlich wahrnehmbarem Genuss.
Aber nix abgeben davon.

Erst auf ausdrückliches Ersuchen.

Klappte immer.
 
Ah, das erinnert mich an den "Lügenfinger": einfach den kleinen Finger eines Kindes nehmen, bei dem man sich aufgrund der eigenen soziokulturellen Erfahrung sicher ist, das es die Unwahrheit gesagt hat, diesen Finger dann prüfend zwischen eigenem Daumen und Zeigefinger rollen und proklamieren "Hmmm, also ich glaube du lügst!". In Zukunft reicht es dann "Gib mir mal deinen kleinen Finger!" zu sagen.

Das Verarschen von Kindern kann nicht nur für einen selbst beglückend sein, manchmal ist es wichtiger Bestandteil der Erziehung. Natürlich nur bis die Koten irgendwann dahinter kommen.
 
Das ist schön, daß man immer schon weiß, was kommt...


Ich fand und finde immer noch, daß es richtig und gar notwendig ist/war, die Geschmacksnerven der Kleinen auszubilden - so daß sie in der Lage sind, "gutes" und "schlechtes" Essen zu unterscheiden, wenn mein Einfluß einmal dahingegangen sein würde.

Erzieherische Manipulation ist eine riskante Sache, allerdings. Braucht viel Verantwortungsgefühl, Fingerspitzen und - da war noch was, fällt mir gerade nicht ein...
 
… Das Verarschen von Kindern kann nicht nur für einen selbst beglückend sein, manchmal ist es wichtiger Bestandteil der Erziehung. Natürlich nur bis die Koten irgendwann dahinter kommen.

Ersetze „Kinder“ durch „Menschen“ und Du hast ein klares Bild der Welt um Dich herum.