• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Was denkt ihr? 9 Millionen iPhone 4 zum Marktstart

Earlypopearly

Braeburn
Registriert
12.06.08
Beiträge
47
Hab jetzt mal bissle gestöbert weil es mich nicht losgelassen hat!
Hier die Grundlage für meine "Berechnungen"
wink.png


http://www.macnotes.de/2010/06/12/9-...ahlen-bekannt/

Ich geh mal von 2.000 T-Shops in Deutschland aus (kennt jemand Zahlen?). Sollte jeder Shop 15 Geräte bekommen (kann mir schon vorstellen dass die größeren Shops mit mehr beliefert werden/könnten) dann sind das 30.000 Geräte. Evtl.wird die gleiche Anzahl an Geräten via DHL (glaub ich) ausgeliefert. Das wären 60.000 Geräte. Somit bleiben 8.940.000 für USA, Frankreich, Großbritannien, Japan. Das wären 2.235.000 pro Land. Bisher ist auch die Rede von 600.000 Vorbestellungen. Kann es also sein dass die Informationspolitik in Bezug auf die Stückzahl die Leute in die Läden bzw. vor den Rechner locken soll um ein Gerät zu kaufen??? Natürlich müssen auch die Länder berücksichtigt werden in welchen das iPhone 4 später eingeführt wird. Denn man kann ja auch nicht sagen:"Ups alle iPhones sind verteilt und die Lager sind leer.
smile.png
Aber die Produktion hört ja auch nicht auf.


Was denkt Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass dieser Hype um ein Handy so langsam aber sicher krankhafte Züge annimmt... :-/

Wenn alle so schnell wären um für Afrika o.ä. in ähnlichen Summen zu spenden, dann würde es der Welt ein ganzes Stück besser gehen...
 
Im vergangenen Quartal hat Apple 8,7Mio iPhones verkauft, also könnten 9Mio schon im Rahmen des möglichen liegen, aber Apple wird zum Verkaufsstart sicherlich keine 9Mio iPhones auf Lager liegen haben, sondern sich gewisse Mengen an Teilen(Speicher/Optiken etc) und an Bandstrassen gesichert haben, um im Fall eines Falles schnell für Nachschub sorgen zu können und auch um eventl. die Produktion etwas steigern zu können.
 
Also ich glaub langsam Apple macht das mit Absicht.

Schaut doch mal zurück das erst iPhone war in massen zu haben war nichts ausverkauft oder sonstwas.
Beim 3G wurde es so gemacht wie es jetzt läuft. Es wird gesagt es sind kaum welche da und schon will jeder eins haben.
genauso wie beim 3GS und jetzt beim iPhone 4 machen sies genauso.

Sagen sie haben kaum welche das jeder eins haben möchte!!!
 
Das erste iPhone war auch den meisten Leuten zunächst zu teuer. Zudem war das Konzept iPhone noch unbekannt. Daher lag es auch lang in den Regalen.

Beim 3G sah es da schon anders aus...
 
Ich denke, dass dieser Hype um ein Handy so langsam aber sicher krankhafte Züge annimmt... :-/

Wenn alle so schnell wären um für Afrika o.ä. in ähnlichen Summen zu spenden, dann würde es der Welt ein ganzes Stück besser gehen...

so sehe ich das auch,ist schon wirklich nicht mehr normal mittlerweile.aber sollen sie mal machen...