• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Was beachten beim gebraucht Macbook Pro?

dingdang

Gala
Registriert
11.03.09
Beiträge
48
Hallo Macuser,

ich habe ein tolles Privatangebot in London (Ebay) bekommen. (Bin zur Zeit in UK, nicht London)

Ein aktueller Macbook Pro 15, 2,8 GHZ...Austattung wie auf dem Homepage für 2099.- Euro.

Ist grad 6 Monate alt und noch 2,5 Jahre Applecare Garantie für 1100,- Pfund (1250 Euro).

Meine Frage:

An was muss ich alles beachten?
Ich muss in Bar bezahlen nachdem ich sein Macbook geprüft habe.

Zur Zeit verwende ich ein Macbook 13" Unibody (kein Profiuser).

Wäre super wenn jemand mir da Infos gibt, weil ich ansonsten übers Paypal, Versand und noch nie so ein teures gebrauchtes Gerät gekauft habe.

Danke im Vorraus.
 
Ich würde vor allem darauf achten, wo ich mich mit demjenigen Treffe, wenn ich mit 1250 € in der Tasche durch die Gegend laufe.. :-)
 
verdächtig billig :-/

persönlich treffen. mc donald nähe trafalga square und nicht alleine. 1 stunde ausgiebig testen. externe festplatte mitnehmen und die usb ports testen usw.

(mäkkes wegen w-lan test ;-) )
 
Danke!

Also Freund mitnehmen, Mac Donalds treffen, W-Lan, USB Ports testen....gut. Werde ich machen.

Reicht es aus wenn ich auf dem Macbook Pro auf der Leiste Apfel "über diesen Mac" klicke und anschaue ob es ein 2,8 GHZ, 4 GB Ram, Grafikkarte...handelt?

Hier in UK sind die Macs etwas etwas günstiger. Der Mac 15" mit 2,66GHZ gehen so um die 1300-1400 Euro mit Paypal und Ebay weg (zumindest die letzten paar Auktionen enden um den dreh).
 
Die genausten Informationen über die verbaute Hardware erhältst du über den Systemprofiler. Ist auch unter "über diesen Mac" zu finden. (Weitere Informationen).
 
Akku-Laufzeit checken und Ladezyklusanzahl.
Das Geraet selbst ist sehr stabil und macht, zumindest bei mir (gekauft 09/09), keine Zicken.
 
Ah, stimmt. Akku-Laufzeit. Danke!

Ab wann kann man sagen, dass die Ladezyklusanzahl zu hoch ist? Entscheidend ist doch der mAh Wert oder?

An mein Macbook Unibody steht:
Anzahl der Zyklen: 98
Verbleiben 3928 mAh von 3942mAh.

Ich habe zwar schon ca. 1 Jahr mein Macbook Alu, aber 98 Zyklen habe ich bestimmt nicht???
(An Anfang zwar nur gelegentliches Surfen, dann seit paar Monaten nur noch Stationär)
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher, dass du dir kein stationäres System zulegen willst? ;-)
 
1. Mac Pro zu teuer.
2. Muss nicht immer 2 Macs warten.
3. Habe schon ein Mac Display 24" (für manche wäre da schon ein Grund Mac Pro zu holen, aber...Geldfrage).

Es wäre natürlich ein Traum an ein Mac Pro zu arbeiten....:-)
 
Also ich wäre bei dem Angebot äußerst vorsichtig.
Mich würde mal der Verkaufsgrund interessieren und warum Derjenige knapp 1100€ (inkl. Accp) Verlust in Kauf nimmt.
 
Kurz eingeworfen: vergiß nicht, das optische Laufwerk und die Festplatte zu testen sowie zu kontrollieren, ob die RAM-Bestückung korrekt ist...

Gruß
Andreas
 
Ja, das stimmt. Mal schauen warum? Vielleicht weil nächste Woche schon die neuen Macs rauskommen?