• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum nimmt Safari nicht den Backslash?

Orang

Cripps Pink
Registriert
05.01.04
Beiträge
151
Safari nimmt bei mir (10.3.9) nicht den Backslash (Shift_Alt_7).
Ich gebe die Zeichenfolge ein, sehe sie auch in der Adresszeile, jedoch springt sie um zu %5, sobald ich Enter drücke.
Firefox hingegen nimmt die Kombination klaglos an und findet auch die Adresse.
 
Bei mir problemlos möglich, habe allerdings Tiger (10.4.3).
Mangels eines installierten Panthers für mich nicht überprüfbar.
 
Orang schrieb:
Safari nimmt bei mir (10.3.9) nicht den Backslash (Shift_Alt_7).
Ich gebe die Zeichenfolge ein, sehe sie auch in der Adresszeile, jedoch springt sie um zu %5, sobald ich Enter drücke.
Firefox hingegen nimmt die Kombination klaglos an und findet auch die Adresse.

Eigentlich müsste die richtige URL-Codierung '%5C' lauten...
mein Safari 1.3.1 (Panther 10.3.9), codiert den Backslash nicht

vielleicht hilfts: anstelle des Backslash die Codierung '%5C' eingeben...

c7.
 
Orang schrieb:
Safari nimmt bei mir (10.3.9) nicht den Backslash (Shift_Alt_7).
Ich gebe die Zeichenfolge ein, sehe sie auch in der Adresszeile, jedoch springt sie um zu %5, sobald ich Enter drücke.
Firefox hingegen nimmt die Kombination klaglos an und findet auch die Adresse.

-> Ist was für URLS hat man die denn? Backslash ist so was ganz Typisches für Dosen, daß ich bisher das Ding nie angetroffen habe. Daß der Mac das überhaupt kann, war mir auch neu.;-)