• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

warcraft 3 kann nicht beendet werden

wyld

Braeburn
Registriert
02.01.07
Beiträge
45
hallöchen,

ich habe zwar schon einige (ältere) beiträge in dem forum dazu gelesen, jedoch keine lösung dazu gefunden

wir haben ein g4 ibook und einen intel mac mini, wir spielen dort wc3-tft (dota), jedoch kann sobald wir einmal in einem spiel waren das spiel nicht mehr beendet werden, weder mit apfel-q noch über das menu oder ähnliches, der ganze mac friert ein (nur neustart hilft)

hat jemand eine idee was das sein kann? (zu wenig ram? 512mb drin)
 
Welche Versionen des Spiels verwendet ihr? Habt ihr schon die neuesten Patches installiert? Ich hatte ähnliche Probleme, die aber nach der Installation der Patches fast komplett verschwanden.
Die älteren Patches bekommt ihr hier.
Den aktuellsten (1.21) bekommt ihr hier.
 
Gestern habe ich ein neues Update automatisch laden müssen, aber der Fehler tritt bei mir immer noch auf...und wenn das Spiel im Vollbildmodus ist, kann ich es dann nur durch Ausschalten des Macs beenden... :-(
 
richtig, um online zu spielen muß es ja den aktuellsten patch haben.
aktuellster patch
g4 und der kleine mac mini mit dem selben problem auf meinem mbp habe ich es noch nich getestet!
 
Hi!
Ich habe eine nicht sehr gute Lösung gefunden, aber immer noch besser als Ausschalten: (Ich habe das Problem auch schon lange)

Klicke einfach normal auf den Beenden Button. Falls es dann klappt (tut es bei mir manchmal) gut, wennn nicht brauchst du den Mac nicht auszuschalten, ein Druck auf Apfel + Alt + Esc reicht, um in OSX zurückzukehren und WC3 zu beenden, weil nicht OSX hängt, sondern nur WC3.
 
hm ok werde ich auch mal testen, habe eine zweite lösung gefunden

aus dem battlenet gehen, auf einzelspieler klicken und DANN apfel-q

es funkt ;)