- Registriert
- 07.08.13
- Beiträge
- 9
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem MacBook Pro, das ich vorrangig für die Musikproduktion verwenden werde.
Da ich mir ohnehin ein MacBook holen möchte, um meinen aktuellen Laptop zu ersetzen, dachte ich, mir direkt ein leistungsstarkes Model zu holen, was ich auch im Studio einsetzen kann.
Wie gesagt, die Anwendungsbereiche sind hauptsächlich:
> Musikproduktion (Logic X)
> Office
> Internet
> eventuell Bildbearbeitung
Ich habe mich mittlerweile im Netz umgesehen und einige Modelle, vornehmlich aus Mid 2010 und Early/Mid 2011 gefunden, die meinem Studentenbudget entsprechen.
Ich weiß, dass Logic mindestens 4 GB RAM braucht, ich würde daher tendenziell 8 bevorzugen; der Knackpunkt, der sich mir bisher stellt:
Wie siehts mit der CPU aus? Reichen da eventuell sogar 2,4 GHz aus, damit die Kiste dauerhaft & unter größerer Beanspruchung läuft?
Prinzipiell habe ich nichts gegen ein Modell aus Mid 2010 in 1A Zustand mit erneuertem Akku, ich will den PC dann aber auch nicht in 2 Jahren wieder entsorgen müssen (weil das Ding in 2016 dann schon 6 Jahre alt und womöglich nicht mehr wirklich adequat ist). Keine Ahnung, ob mein Gedankengang realistisch ist...
Ich habe mich eigens für diese Fragen hier bei euch registriert, helft einem Mac-Neuling
PLEASE!
Ach ja, maximal 15 Zoll.
ich bin auf der Suche nach einem MacBook Pro, das ich vorrangig für die Musikproduktion verwenden werde.
Da ich mir ohnehin ein MacBook holen möchte, um meinen aktuellen Laptop zu ersetzen, dachte ich, mir direkt ein leistungsstarkes Model zu holen, was ich auch im Studio einsetzen kann.
Wie gesagt, die Anwendungsbereiche sind hauptsächlich:
> Musikproduktion (Logic X)
> Office
> Internet
> eventuell Bildbearbeitung
Ich habe mich mittlerweile im Netz umgesehen und einige Modelle, vornehmlich aus Mid 2010 und Early/Mid 2011 gefunden, die meinem Studentenbudget entsprechen.
Ich weiß, dass Logic mindestens 4 GB RAM braucht, ich würde daher tendenziell 8 bevorzugen; der Knackpunkt, der sich mir bisher stellt:
Wie siehts mit der CPU aus? Reichen da eventuell sogar 2,4 GHz aus, damit die Kiste dauerhaft & unter größerer Beanspruchung läuft?
Prinzipiell habe ich nichts gegen ein Modell aus Mid 2010 in 1A Zustand mit erneuertem Akku, ich will den PC dann aber auch nicht in 2 Jahren wieder entsorgen müssen (weil das Ding in 2016 dann schon 6 Jahre alt und womöglich nicht mehr wirklich adequat ist). Keine Ahnung, ob mein Gedankengang realistisch ist...
Ich habe mich eigens für diese Fragen hier bei euch registriert, helft einem Mac-Neuling

PLEASE!
Ach ja, maximal 15 Zoll.
Zuletzt bearbeitet: