hey!! hat wer von euch ne Ahnung wann die quads G5 und Co geintelt werden?? sind ja neben den Serven die bald kommen werden die letzten Bastionen - oder ist das noch abhängig von den neuen schnellen Intelchips die erst im Herbst kommen!!! Vielleicht hat ja von euch wer was gehört lg juleskarwandy
nix gehört sorry.. denke auch nicht, dass es großartig vorher angekündigt wird... war ja auch sonst nicht so
was ich mich diesbezüglich frage....will apple dann pentium D's verbauen oder auf einmal mobile-prozessoren in powermacs einbauen?!?!
Beides Quatsch. In die Intel-Power Macs kommen entweder die Woodcrest- oder die Conroe-Chips rein. Beide werden IMHO als Core 2 Duo betitelt.
sollte gegen Herbst die Zweitrevision der Intel-PM kommen, könnt ich mir vorstellen, dass ich mir einen hol
Wenn der PowerMac-Nachfolger auftaucht, werde ich mit Sicherheit auch ein, zwei oder drei Blicke riskieren.Wo das endet, kann ich mir allerdings schon denken: die Bank freut sich über die Überziehungsgebühren, die ich dann zahlen werde... egal, is ja für nen guten Zweck Dann ist also nächsten Dienstag der berühmte Jeden-Dienstag:-D :-D ? Grüße dasHanyo
Ich denke das Ding wird Mac Pro heißen und zur WDWC im August kommen. Aber darum mach ich mir keinen Kopp. Der Dual G5 ist noch lange ausreichend!
eben..mindestens 5 jahre..man will doch nicht die quad gesitzer verärgern, die viel Geld gezahlt haben
kommt drauf an, was du fuer ansprueche hast.... ob alle noch 5 jahre mit nem quad zufrieden sind...we will see
danke Koller - super interessanter Link - das bringt schon mal etwas mehr Licht ins Dunkel - vorallem das ganze klingt schon sehr plausibel - wahrscheinlich werden dann die Fotos von Giesele Bündchen für die Kampagne verwendet!!!!! das wär doch ne feine Sache!!
Ich denke, ab August geht's richtig los - dann beginnt ja bald auch das Semester an den Unis wieder - Grund genug, schnellere Maschinen (auch an den Unis) anzuschaffen - auch Merom-Books für Student/-innen... Gruss RoG5
Ich vermute die neuen Quad-Rechner mit Intel-Prozessor heißen: MacPro oder ProMac. Nachteil ist der vermutliche hohe Preis für die "Höllen-Maschinen"!
Du brauchst nicht zu vermuten! :-D Apple hat rechte usw. für MacPro geholt also wird er MacPro heißen
Wenn man den angaben von Intel glauben kann, dann werden zumindest die Conroes max. 65Watt Wärmeabgabe haben. Ich glaube die Woodcasts liegen bei 80Watt. Intell brüstet sich ja damit besonderds sparsamme CPUs entwickelt zu haben. Das ist zwar nicht wenig, aber wenn Apple wieder Dual-Waküs verbaut wird das ganze kein großes Kühlungsproblem werden. Selbst wenn Apple diesmal wieder nur eine LiangDCC verbaut (was lange ausreicht) wird die HDD wohl das lauteste. sOCKI