Hab ich nie gesagt. Aber es waere schoener eine optischen Ueberblick darueber zu bekommen, ob gerade ein Backup laeuft oder nicht. Derzeit muss ich mir ja tatsaechlich die Muehe machen und eben, wie du schon sagst, 1. 2. oder 3. machen.Also,
1. Indikator: Rechtsklick aufs Timemachine-Icon, läuft ein Backup steht dort Backup abbrechen (oder so ähnlich, habs nicht im Kopf).
2. Indikator: Systemsteuerung -> Timemachine: Dort steht ob gerade eins läuft bzw. wann das nächste ist.
3. Indikator: Im Finder drehen sich 2 Pfeile an der Platte (Ich weiss nicht aus dem Kopf ob an der Backup-Platte oder an der "zu" Backuppenden-Platte)
Ausserdem soll das Betriebssystem ein Backup einfach machen und nicht erst rumsülzen, dass er gerade was macht und wann und übrhaupt....![]()
So was in der Art gibt es doch (oder besser "gab es") …
So sieht es dann aus:
![]()
Könnt ihr hier runterladen: Klick
In den Ordner /System/Library/CoreServices/Menu Extras legen, Paketinhalt zeigen, auf TimeMachine.menu rechtsklicken und mit SystemUIServer öffnen (so, und nur so hat es bei mir geklappt)
Gruss
vielleicht wäre das ja eine neue funktion für den butler? für die reine leopard-version...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.