- Registriert
- 10.02.06
- Beiträge
- 115
Ich glaube, diese Meldung ist ein Fake.Dante101 schrieb:Die Gerüchte werden immer lauter, dass das Video ein Fake ist, nicht der iPod. Was sagt ihr dazu?
Es ist Holländisch. Auch Google ist auf Holländisch. Kann also nicht in USA sitzen...Dante101 schrieb:Photoshop ist auf holländisch (oder schwedisch) eingestellt
ipodfun.de schrieb:Video-iPod kommt angeblich verspätet
Nebenstehendes Bild eines angeblichen Video-iPod sorgte im Februar für viel Wirbel: Apple ließ das Bild von Websites entfernen, ein Beweisvideo für die Photomontage des Bildes tauchte auf und anhand von Bildvergleichen kam es dann wiederum zu Zweifeln an der Echtheit des Beweisvideos.
Wie auch immer, jetzt behauptet Think Secret, dass der "echte" Video-iPod eigentlich zum 30. Firmenjubiläum von Apple am 1. April hätte vorgestellt werden sollen, aufgrund von technischen Problemen nun aber erst zum Weihnachtsgeschäft in die Läden komme. Für die Voraussage, dass im Herbst ein neuer iPod am Start ist, braucht es allerdings keine hellseherischen Fähigkeiten - ein Produktzyklus mit Updates vor Weichnachten (wie letztes Jahr) bietet sich an. Ob es dann tatsächlich einen Video-iPod im Querformat gibt sei dahingestellt. Uns verblüfft nur die Tatsache, dass Apples iPod Hi-Fi zum angeblich geplanten Vorstellungstermin eines Video-iPod noch ohne Video-Ausgang für TV oder Beamer auf den Markt kam - oder weiß bei Apple wirklich die eine Hand nicht was die andere tut?
Psst.... leise! Gerüchte sind doch der Macianer liebstes Hobby...Zitat von cellardoor
Ich kann die ganze Euphorie um die nächste Generation der Ipods bzw. generell der Apple Produkte nicht verstehen. Seit ihr denn mit euren Geräten unglücklich oder habt ihr nichts anderes zu tun, als mit diesen Quatsch eure Gehirnzellen zu strapazieren?! Wenn ihr schon spekuliert, dann bleibt doch wenigstens ein wenig realistisch. Was bracht der iPod: eine integrierte iSight wäre nicht schlecht, damit man Fotos bzw. Videos machen könnte. Bluetooth oder WLAN zum übertragen der Daten. Das wäre eigentlich das "next big thing". Sowas wie ein widescreen-Bildschirm ist sekundär und interessiert auch kein Schwein, da der ipod primär für Musik konstruiert wurde, was aber eine zukünftige Entwicklung ala PSPortable nicht hindern sollte - nur ist jetzt halt der falsche Zeitpunkt um über solche Entwicklungen zu spekulieren. So, nun habe ich auch meine Gerhinzellen überstrapaziert und verabschiede mich :-D
Allerdings.cellardoor schrieb:Ich kann die ganze Euphorie um die nächste Generation der Ipods bzw. generell der Apple Produkte nicht verstehen. Seit ihr denn mit euren Geräten unglücklich oder habt ihr nichts anderes zu tun, als mit diesen Quatsch eure Gehirnzellen zu strapazieren?! Wenn ihr schon spekuliert, dann bleibt doch wenigstens ein wenig realistisch. Was bracht der iPod: eine integrierte iSight wäre nicht schlecht, damit man Fotos bzw. Videos machen könnte. Bluetooth oder WLAN zum übertragen der Daten. Das wäre eigentlich das "next big thing". Sowas wie ein widescreen-Bildschirm ist sekundär und interessiert auch kein Schwein, da der ipod primär für Musik konstruiert wurde, was aber eine zukünftige Entwicklung ala PSPortable nicht hindern sollte - nur ist jetzt halt der falsche Zeitpunkt um über solche Entwicklungen zu spekulieren. So, nun habe ich auch meine Gerhinzellen überstrapaziert und verabschiede mich![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.