• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wann bietet Apple endlich die Möglichkeit, Multitasking auszuschalten?

Ich habe kürzlich heraus gefunden, dass man 2 Apps aus der Leiste gleichzeitig schließen kann. Immerhin kann ich so die Zeit zum beenden der Apps (bei mir etwa 10-20 am Ende eines jeden Tages) halbieren: von etwa 12 auf fast nur noch 6 Sekunden!

3 Apps gleichzeitig schließen hat bei mir nicht funktioniert, aber das kann auch an mangelnder Fingerakrobatik liegen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana
Bis auf Skype ist mir kein App bekannt (bzw. verwende ich keines), dass im Hintergrund Akku zieht. Skype bleibt nunmal im Hintergrund ständig online (wenn ich das richtig verstanden habe) und das zieht nunmal am Akku. Weiß jemand, warum die App nicht mit Push-Notifications arbeitet?

Skype ist deshalb auch das einzige App, dass ich über den App-Verlauf (Multitaskingleiste ist es ja genau genommen keine) schließe und ich habe absolut keine Probleme mit der Akkulaufzeit. Viel Spaß den Leuten, die täglich ihren kompletten App-Verlauf löschen (was das auch immer bringen soll...) 8-)
 
Meiner Meinung nach bringt das garnix, ich leere den Verlauf nie und kann mich nicht beklagen.
 
So eine Funktion fehlt definitiv.

Bis dahin muss man eben mit dem Cydia Fix zurechtkommen oder es manuell in der N90AP.plist oder wie die Datei heißt ändern.

Das Multitasking ist eh unnötig wie ein Kropf.

Zur Akkulaufzeit:

WLAN, 3G, Bluetooth, GPS immer deaktivieren wenn mans nicht braucht, dann klappts auch dass der Akku locker paar Tage durchhält (bei mir 4-5 Tage).

Dazu noch die unnötigen Deamons ausgemistet (fast die hälfte aller) und man hat noch mehr Ressourcen freigeräumt und spart noch mehr Strom!
 
enn erstens ist die Akkulaufzeit seit iOS 4.3 extrem gesunken, besonders mit Bluetooth, was Nutzer einer Freisprecheinrichtung sehr stören kann, und zweitens ist Multitasking einfach die Akkufalle schlechthin. Viele Apps, zum Beispiel Navigon oder Skype, werden nicht einfach in ihrem letzten Stadium gespeichert, sondern laufen einfach im Hintergrund weiter und brauchen eine ganze Menge Power dafür.

Trifft zu 100% zu. Ich nehme sowieso alle Programme aus dem Multitasking.... ich hoffe auf Firmware 4.3.3
 
Es müsste eigentlich so einen Schalter wie den Mute Schalter auf der anderen Seite des iPhones geben, der Multitasking an oder ausschalten kann.Ich komme allerdings ganz gut mit dem Akku klar, aber natürlich stört es immer wieder schnell alle zu beenden.
 
mir würde ja schon genügen, wenn ich sehe, welche Apps im Hintergrund laufen (à la proswitcher und backgrounder ...)
 
Bei mir ist alles außer Bluetooth an... und ok jetzt dank "eyePH0NE" lösch ich auch die Leiste mit einem tipp (RemoveBackground für SBSettings). Aber ich muss immer, jeden Abend, das iPhone aufladen manchmal auch schon am Nachmittag wenn ich viele Nachrichten via Whatsapp an hellen Tage schreibe ( da man die Helligkeit auf mindestens 2/4 hochschrauben muss). Was aber Abends nie ein Problem darstellt da es via "QlockTwo" meine Nachtschrankuhr im Dock ist ...
Aber Multitasking benutz ich schon ziemlich oft :P hab noch nicht mal drüber nachgedacht es deaktivieren zu wollen.... Wenn ich ein Handy haben will was viel Akku hat muss ich mir so ein hässliches AkkuCase kaufen oder auf ein Handy umsteigen was am besten kein Smartphone ist da die immer noch Wochen gehalten haben...
 
Mein Akku ist nach 24 Stunden Standby immernoch bei 100% hab ich gerade gesehen, so geht das :-)
 
Hmmm... Navigon läuft im Hintergrund weiter?

Seltsam. Das kann ich nicht bestätigen.

Ich habe kürzlich heraus gefunden, dass man 2 Apps aus der Leiste gleichzeitig schließen kann. Immerhin kann ich so die Zeit zum beenden der Apps (bei mir etwa 10-20 am Ende eines jeden Tages) halbieren: von etwa 12 auf fast nur noch 6 Sekunden! …

Einer der besten Beiträge in dieser Diskussion!
 
Einer der besten Beiträge in dieser Diskussion!
Jeder dritte Beitrag in dieser Diskussion ist Kandidat für eine Facepalm :)

Bezüglich Navigon:
Bei mir läuft das Programm nur weiter, wenn gerade eine Route navigiert wird. Ich vermute mal, das liegt nicht nur im Sinne von Apple/Navigon sondern auch im Sinne der Kunden.
 
… Bei mir läuft das Programm nur weiter, wenn gerade eine Route navigiert wird. Ich vermute mal, das liegt nicht nur im Sinne von Apple/Navigon sondern auch im Sinne der Kunden.

Genau so würde ich es auch ausdrücken.

Dass sie im Hintergrund nicht weiterläuft, wenn keine Navigation aktiv ist, zeigt der verschwindende Ortungspfeil recht anschaulich.
 
Hmmm... Navigon läuft im Hintergrund weiter?
Seltsam. Das kann ich nicht bestätigen.
Navigon läuft weiter wenn die Navigation nicht beendet wurde. Es sollte sich zwar irgendwann von selbst beenden, es gab aber ein paar Versionen die da einen Bug hatten...
 
Navigon läuft weiter wenn die Navigation nicht beendet wurde. …

Was ja auch — sagen wir prinzipiell — nicht ganz falsch ist, wie bereits erwähnt. ;-)

Es könnte ja sein, dass man zwischendurch mal telefonieren muss, ohne anschließend mit der Navigation von vorne beginnen zu wollen.
 
Ungeachtet der Kommentare über mir: Mit fehlt die Funktion alle Programme zu killen außer dem gerade aktiven ;)
 
Man könnte auf Beitrag #21 verweisen.

Habt Ihr tatsächlich so wenig Zeit?

Das tut mir leid.
 
Warum sollte ich alle Programme "killen" wollen? Das ergibt doch einfach keinen Sinn.
 
Damit ich mich nicht so alleine fühle: Geht es euch auch so?

Nö, und deswegen finde ich es auch etwas unpassend, dass Du in Deinem Artikel ein allgemeines "man" verwendest, obwohl Du Dein Empfinden beschreibst.
 
Wir sind hier aber schon noch in einem Apple-Forum, oder?
Das iPhone kann nur in sehr begrenztem Umfang Multitasking und das sollte doch bekannt sein. Wer z.B. Navigon mit aktivierter Route "schließt" wird es im Hintergrund weiter laufen sehen (Pfeil oben). Das ist auch völlig ok so, denn sonst hätten wir im Falle eines Anrufes das alte System mit Abbruch der Navigation und Neustart nach dem Telefonat.
Wenn man nun aber am Ziel angekommen ist und Navigon beendet, dann läuft es halt weiter und saugt an der Batterie. Das ist gewöhnungsbedürftig und man muss da etwas aufpassen.

Ansonsten ist es für den Batterieverbrauch völlig irrelevant, wie viele Apps in der Multitaskingliste eingetragen sind. Hier erscheinen ja nicht umsonst auch solche Programme, die gar kein MT unterstützen.