• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Währungsanpassung: Apple hebt Euro-Preise für iMac, Mac mini und Mac Pro an

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Ne, dann lieber das MacBook 12". Hat wenigstens eine richtige Tastatur. Und was bringt mir der Touchscreen wenn alles beknatscht ist.

Sehe ich auch so. Mir völlig unbegreiflich, wie Apple auch nur ein iPad verkaufen konnte...
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Auch an dich die Frage: Habe ich was verpasst? Oder redest auch du nur von Ericsson Mobiltelefonen (die damals knapp 4% des Umsatzes von Ericsson ausgemacht haben)?

Nur Mobiles
Vielleicht weil du deren Skier nie kennengelernt hast?!
Intressieren mich nicht, ich mag keinen Schnee, und fahre nicht Ski.
Ich mein', ausser den Schweizern, die nicht im Grenzgebiet leben und denen, die ein 30MCHF-Defizit der Zentralbank uncool finden.
ich wohen an der Grenze, und kaufe ausschliesslich in der CH ein.
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Dann bist du wohl auch nur ein reiner Consument und arbeitest mit den Gerät nicht. In Berufsleben gibt es soviel Software die es nicht für Mac gibt, das glaubst du gar nicht.

Und genau diesen Szenario habe ich ja auch gelten lassen. In meinen Post stand ja, wenn man Windows für die Arbeit braucht und auf den Mac nutzt, ist das nicht verwerflich. Weil man dadurch nicht noch einen Rechner kaufen bzw. betreiben muss.

Wenn jemand aber aus Gefallen Windows auf dem Mac nutzt (es gibt solche Leute wirklich) fragt man sich schon warum sie nicht ein Dell gekauft haben.

Es gibt Programme, die man beruflich nutzen muss und nicht erhältlich für OS X sind. SysTune ist z. B. so eines. Es gibt zwar Programme, die ziemlich dasselbe können, aber dann nicht kompatibel mit den Windows-Rechnern von Berufskollegen sind und man Daten nicht austauschen kann. Und wenn man dann erst noch Kurse besuchen musste, um die Software bedienen zu können und zu verstehen, was man da tut kann man nicht einfach das Programm wechseln und weiterarbeiten.

Aber pauschalisieren ist ja einfacher als nachdenken, bevor man schreibt. ;)

Ja richtig, nachdenken bevor man postet! Man sollte vielleicht den Gesprächsverlauf verfolgen, ohne gleich jemanden unberechtigt eins auszuwischen, weil es so scheint als hätte ich diesen Anwendungsfall nicht berücksichtigt. -.-

Ich weiß selbst das EDV-Prgramme oftmals nur auf Windows laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Colosus

deaktivierter Benutzer
Registriert
04.02.12
Beiträge
199
Es ist echt verrückt, wie viele Experten für Volkswirtschaft in Internetforen anzutreffen sind.

Es ist echt verrückt, dass Menschen sowohl vor Geschichte die Augen verschließen oder aber einfach der Politik alles abnehmen... aber hey, so ist wohl diese Welt.
 

Eusebius

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.04.13
Beiträge
586
Ich finde es einfach krass wie hier jeder gegen  wettert und gleich sein persönliches Konsumverhalten komplett um 180° ändern möchte nur weil Apple auf Währungsentwicklungen reagiert :confused:

An alle die jetzt schon meckern: ich möchte gar nicht wissen wie ihr drauf seid wenn die Prognosen der Banken eintreten mit 1$=0,85€.
Aber Hauptsache erstmal auf Apple schimpfen und sie für die Preise auslachen, obwohl es ja nicht nur bei Apple so ist: wie niedrig könnte der Spritpreis sein wenn der € bei 1,40$ sein würde? Das Problem ist halt dass der € eine totale Weichwährung wird (bzw. schon ist), obwohl bei der Einführung das komplette Gegenteil behauptet wurde. Je mehr man darüber nachdenkt desto wütender macht das einen :mad:

Also ich begreife das trotzdem nicht. Ist es nicht so, dass unsere Euros in Europa bleiben und dort geparkt werden - um Steuerzahlungen zu umgehen ? Weiß da jemand Bescheid ? Oder wird das alles gleich mal in Dollar gewechselt ?

Davon abgesehen, Viele schimpfen doch nicht auf Apple sondern einfach nur über die Tatsache, dass wir nun vor allem bei höherpreisigen Artikeln einen ganz schönen Batzen mehr hinblättern müssen. Auf der anderen Seite verdienen wir aber nicht mehr ! Das nervt ! Ich staune mittlerweile täglich über die irren Preise im Appstore. Noch vor ein paar Jahren war es etwas Besonderes, 5€ für eine App auszugeben. Heute ist das nicht mehr der Rede wert, einige Apps / Spiele kosten glatt 10€ und mehr. Inzwischen könnte oder wollte ich mir meine eigenen Apps nicht mehr leisten und denke immer wieder, wenn ich die aktuellen Preise sehe: Wer bitte ist bereit, dafür so viel hinzublättern ? Irgendwie würde es mich wundern, wenn die neuerlichen Preiserhöhungen sich nicht deutlich auf die Umsätze in Europa auswirken.

Es stellt sich auch die Frage, was Wechselkurse mit der Realwirtschaft zu tun haben.

Wenn ich da an Russland denke, wird mir ganz übel. Es muss sehr schlimm für viele Menschen dort gewesen sein, den Wertverfall des Rubels miterleben zu müssen.
 

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Man sollte vielleicht den Gesprächsverlauf verfolgen, ohne gleich jemanden unberechtigt eins auszuwischen, weil es so scheint als hätte ich diesen Anwendungsfall nicht berücksichtigt. -.-
Ups... wenn dem so ist, dann sorry.... hab nicht immer Zeit, alles durchzulesen... man arbeitet ja schliesslich auch noch. ;)
 

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Wer bitte ist bereit, dafür so viel hinzublättern ? Irgendwie würde es mich wundern, wenn die neuerlichen Preiserhöhungen sich nicht deutlich auf die Umsätze in Europa auswirken.
Anscheinend sind die Preise ja immer noch zu niedrig, es wird munter weitergekauft.
Ok... mit Krediten lässt sich ja auch noch vieles finanzieren, wenn man das Kleingeld grad nicht parat hat.... :p
 

Eusebius

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.04.13
Beiträge
586
Ich wollt es eigentlich nicht schreiben, da sich sicherlich wieder einige auf den Slips getreten nun fühlen.

Ich meinte vor allen die wo sich das Zeug eigentlich nicht leisten können, die gerne den auch so einen Lifestyle haben würden aber es sich nur durch Kredite und ständige Kontoüberziehungen leisten können.

Diese Fallen nun vielleicht mal raus, da nun einfach die Preise angestiegen sind.

Okay, das würde ich gerne etwas genauer wissen. Was soll so gut daran sein, wenn solche "Leute" dann "rausfallen" ? Wem würde das nutzen ? Ich meine, findest Du es toll, wenn ein Mensch sich etwas, das er mag und gerne nutzt, nicht mehr leisten kann ? Klingt für mich irgendwie nach ... Neid ? Mißgunst ? Überheblichkeit ? Ist das denn ein "schlechterer" Apple-User, wenn er seine Apple-Produkte über Kredite finanziert ? Macht ihn das automatisch zu jemandem, der diese Produkte "nicht verdient" hat ? "Lifestyle-Konsument" ist doch eine klare Abwertung, die nichts mit Geld zu tun hat sondern einer Einstellung. Bei Dir sieht das aber aus wie: Wer nicht genug Geld hat, um sich die Dinge ohne Kredit zu kaufen, der verdient sie auch nicht. Als ob es einen Zusammenhang gäbe zwischen der Höhe des Einkommens und der Wertschätzung von Produkten ? Also was denkst Du, wann "verdient" jemand ein Apple-Produkt ? Welche Voraussetzungen muss er erfüllen, damit Du ihm das zugestehst ?
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Ups... wenn dem so ist, dann sorry.... hab nicht immer Zeit, alles durchzulesen... man arbeitet ja schliesslich auch noch. ;)

Kein Problem, ist mir auch schon passiert. :)
Ich bezog mich halt auf Leute, die Windows auf dem Mac laufen lassen, nur weil es von Apple ist. Die gibts mehr als man denkt!

Wenn man natürlich auf der Arbeit auf Programmen angewiesen ist, welche es nicht für OSX gibt und dann parallel zu Windows auch wirklich OSX auf dem Mac nutzt, ist das was völlig legitim.
Es gibt nämlich auch viele, die privat OSX bevorzugen, sich aber wegen Windows keinen zweiten Rechner kaufen wollen bzw. können, nur weil sie auf Windows angewiesen sind. Das würde ich dann genauso machen. :)
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Goldman Sachs, oder:cool:

Richtig. Und nicht nur der. Das ist an sich schon ein Skandal größten Ausmaßes. Da brauchen die nichtmal mit Arbeiten anzufangen.

Aber das verstehen die meisten nicht. Darum können die schalten und walten wie sie wollen.

Selbstverständlich sprechen die mit ihren Ex-Kollegen nicht über die Arbeit. Nur so Kram wie "Na, wie geht's Frau und Kindern?" und so....

Unfassbar. Da haben sich über viele Jahre kluge Menschen einen Kopf gemacht über Themen wie Gewaltenteilung und Machtbeschränkung und dann sowas....
 

Mitglied 105235

Gast
Wem würde das nutzen ?
Ihnen selbst würde es etwas bringen. Denn wie es scheint leben sie über ihren Verhältnissen, wenn die Einsicht nicht irgendwann kommt haben wir alle diese Leute dann wieder an der Backe.

Ich meine, findest Du es toll, wenn ein Mensch sich etwas, das er mag und gerne nutzt, nicht mehr leisten kann ??
Ich mag auch einen X6 M und fahr diesen gerne wenn mein Onkel Ihn mir mal gibt. Jedoch kann ich ihn mir nicht leisten und würde deswegen auch keinen Kredit Aufnehmen wollen, die Karre ist eventuell schon lange nicht mehr Fahrtüchtig und ich darf dann immer noch den Kredit abzahlen.

Und genau das kann auch bei einen Elektrogerät immer passieren, die Finanzierung dafür läuft 24 oder 36 Monate und man hat Standardmäßig 12 Monate Garantie. Es ist nicht Ausgeschlossen dass das Teil während Finanzierungslaufzeit den Geist aufgibt und dann Zahlt man weiterhin schön die Finanzierung ab. Einen neues MBP will man aber trotzdem wieder haben, also schaut man das man die nächste Finanzierung... Geile Sache 2 MBPs abzahlen obwohl nur noch 1 funktioniert.

Klingt für mich irgendwie nach ... Neid ??
Wieso sollte ich Neidisch sein? Auf einen Kredit/Finazierung etc.? Den man hat für etwas Sinnloses auf gebürgt hat?

Kredite/Finanzierungen etc. sind definitiv hin und wieder Sinnvoll, aber da gehören Sachen wie ein Auto oder irgendwelche Elektronischen Sachen definitiv nicht dazu.

Missgunst kann es nicht sein.
Missgunst Wikipedia schrieb:
Vom Neid unterscheidet sich Missgunst in zwei Aspekten: Erstens muss die Person oder Gruppe nicht unbedingt besser gestellt sein, als derjenige, der ihr etwas missgönnt. Zweitens muss der Gegenstand (oder das Privileg, die Begabung etc.) von demjenigen, der der Person oder Gruppe diesen missgönnt, nicht unbedingt selbst erstrebt werden.

Überheblichkeit ??
Das vielleicht, liegt aber eher daran das ich für das Zeug einfach arbeite und einen entsprechend langen Weg hinter mir habe. So das ich nun heute das mache was ich mache und somit mir diverse Sachen einfach leisten kann.


Ist das denn ein "schlechterer" Apple-User, wenn er seine Apple-Produkte über Kredite finanziert ?
Ne, das ist eine Persönliche Sache. Nur weil jemand das Geld hat um sich das Zeug einfach Bar zu bezahlen ist er deswegen nicht unbedingt ein bessere Mensch und entsprechend auch nicht ein besser Apple-User.

Macht ihn das automatisch zu jemandem, der diese Produkte "nicht verdient" hat ?
Nein er hat e sich nicht verdient, denn er hat ja auch den entsprechenden Verdienst im Monat so das er sich das direkt kaufen kann oder über ein paar Monate Geld zur Seite bringt und es sich dann leisten kann.

"Lifestyle-Konsument" ist doch eine klare Abwertung, die nichts mit Geld zu tun hat sondern einer Einstellung.
Ist es auch, denn die Lifestyle Konsumenten. Kaufen das Zeug nicht weil sie es brauchen sondern weil es Hübsch aussieht und grade angesagt ist. Die Technik dahinter ist ihnen total egal, Hauptsache es funktioniert und sieht hübsch aus.

Bei Dir sieht das aber aus wie: Wer nicht genug Geld hat, um sich die Dinge ohne Kredit zu kaufen, der verdient sie auch nicht.
Bisschen weiter oben im Text habe ich dir die Antwort ja schon geben, denn diese Frage stellst du 2mal in gleichen Post.


Als ob es einen Zusammenhang gäbe zwischen der Höhe des Einkommens und der Wertschätzung von Produkten ?
Indirekt schon, ist das Einkommen so groß das man sich Monatlich immer bisschen was zur Seite noch legen kann für solche Anschaffungen so schätz man die Produkte sehr. Ist das Einkommen so hoch das man es sich nach 1 Monat einfach so kaufen kann, ohne das man deswegen schlechter lebt. So schätz dieser sicherlich nicht so sehr das Gerät.

Kauf jemand ständig auf Bump sein Zeug, so schätz er es auch nicht wirklich wert. Was ich da schon für Sachen gehört habe auch von anderen Mitarbeitern, da würdest du dich vermutlich selber schütteln.

Also was denkst Du, wann "verdient" jemand ein Apple-Produkt ? Welche Voraussetzungen muss er erfüllen, damit Du ihm das zugestehst ?
Auch hier kann ich dir nur sagen, wenn er sich das ganze Leisten kann ohne dafür einen Kredit/Finanzierung aufnehmen zu müssen.
 

belgica

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.06.13
Beiträge
323
Apple passt die Preise auch mal nach unten an. In den letzten paar Jahren hat sich der Wechselkurs aber halt eher in die andere Richtung entwickelt.
Bis auf einzelne Beispiele undAusnahmen kann ich mir so etwas nicht erinnern
ich rede über eine Preissenkung der gesamten Palette die nur der Währung verschuldet ist.
der Euro war vor 5-7 Jahre extrem stark, davon hat Apple mitprofitiert und das ist nicht schlimm. damals hat man für Europa den Preis des Mba1 nicht gesenkt (was man problemlos hätte machen können)

mba2 billiger verkaufen als mba1 ist mMn keine Währungsanpassung

wie gesagt, schade aber solange Leute kaufen macht man als Unternehmen nichts falsch
 

Mitglied 105235

Gast
@belgica

MacBook Pro Wiki
Wikipedia schrieb:
Dreizehnte Generation (Oktober 2013, 13″, 15″)
.......
  • In Deutschland wurden die Preise im Gegensatz zum Vorgänger um 200 € gesenkt: Preis 13″ mit Retina: 1.299 € bis 1.799 €, Preis 15″ mit Retina: 1.999 € bis 2.599 €, Preis 13″ ohne Retina: 1.199 €.

Wikipedia schrieb:
Vierzehnte Generation (August 2014, 13″, 15″)
.......
  • Deutschland / Österreich: Der Preis der High-End-Variante des 15″-Modells wurde von 2.599 € auf 2.499 € gesenkt.
  • In der Schweiz wurden die Preise flächendeckend gesenkt (Retina-13"-Modelle zwischen 1.399 und 1.949 CHF, 15"-Modelle zwischen 2.149 und 2.699 CHF, bislang 1.449 und 1.999 CHF respektive 2.249 und 2.899 CHF). Im Handel sind die Preise ca. 10–20 % niedriger.

iMac Wiki
Wikipedia schrieb:
Fünfte Generation (2007)
....
Modellpflege (Revision B)
...Die Preise für das Einstiegsmodell mit 20″-Bildschirm wurden auf 999 Euro gesenkt und der CPU-Takt von 2,0 auf 2,4 Ghz angehoben. Zudem kommen jetzt Penryn-Prozessoren zum Einsatz, die einen von 4 auf 6 MB erhöhten L2-Cache beinhalten.

MacBook Air Wiki
Wikipedia schrieb:
....
Am 8. Juni 2009 kündigte Apple mit dem Motto „Dünn wie immer. Schnell wie nie.“ auf der WWDC die Revision C des MacBook Air an. Diese Version war nun wahlweise mit einem 1,86 GHz oder 2,13 GHz Intel-Prozessor lieferbar und somit leistungsstärker als bisher. Zugleich sanken beide MacBook-Air-Modelle im Preis.

...Seit 29. April 2014 sind im MacBook Air unter Revision B neue Haswell-Prozessoren (Haswell-Refresh) verbaut und die Preisgestaltung hat sich in Deutschland und Österreich geändert. Das 13"-Modell sank im Preis von 1099€ auf 999€ und das 11"-Modell kostete statt 999€ nur noch 899€.[9]

Jetzt ging es halt mal wieder in die andere Richtung, klar wir als Endverbrauchern stöhnen nun. Schau ich mir aber nun die Auftragslage bei mir in der Firma an. So ist die nun deutlich gestiegen wieder, Ende letzten Jahres und Anfang diesen Jahres war nur 1 Schicht Betrieb in der Fertigung und Montage. Jetzt wird wieder 2 Schichtig gearbeitet und es wird überlegt auch in die 3 Schicht wieder zugehen, da wir sonst nicht mehr hinter herkommen.

Nach dem die GDL nun aufgehört hat zu streiken, ist eigentlich nun der Ideale Zeitpunkt das die IGM streikt. Mit einer 35 Stunden Woche überarbeiten wir uns sicherlich nicht aber mal wieder mehr Geld währe auch nicht schlecht.

Siehe mein Rechenbeispiel etwas weiter unten.
Oben^^
 

in1cognito

Jerseymac
Registriert
26.07.08
Beiträge
458
Auch von Gehäuse Design ist es Unterlegen. Ein Windows Phone Flaggschiff aus Alu, Glas, etc. das wäre mal was, aber immer diese bunten Plastik Rückseiten... und das extrem Eckige Design...

Eckiges Design?
Hm? Hab ich was verpasst?
Vielleicht bei den kleineren Serien, aber beim 1520 definitiv nicht.
Und auch Kunststoff kann sich sehr wertig anfühlen.
Und verzeiht deutlich mehr als Aluminium.
ImageUploadedByApfeltalk1432194262.618842.jpg
ImageUploadedByApfeltalk1432194292.735087.jpg

So. Und da wir jetzt wirklich richtig im OT sind, klink ich mich erstmal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eusebius

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.04.13
Beiträge
586
Ihnen selbst würde es etwas bringen. Denn wie es scheint leben sie über ihren Verhältnissen, wenn die Einsicht nicht irgendwann kommt haben wir alle diese Leute dann wieder an der Backe.

Ich mag auch einen X6 M und fahr diesen gerne wenn mein Onkel Ihn mir mal gibt. Jedoch kann ich ihn mir nicht leisten und würde deswegen auch keinen Kredit Aufnehmen wollen, die Karre ist eventuell schon lange nicht mehr Fahrtüchtig und ich darf dann immer noch den Kredit abzahlen.

Und genau das kann auch bei einen Elektrogerät immer passieren, die Finanzierung dafür läuft 24 oder 36 Monate und man hat Standardmäßig 12 Monate Garantie. Es ist nicht Ausgeschlossen dass das Teil während Finanzierungslaufzeit den Geist aufgibt und dann Zahlt man weiterhin schön die Finanzierung ab. Einen neues MBP will man aber trotzdem wieder haben, also schaut man das man die nächste Finanzierung... Geile Sache 2 MBPs abzahlen obwohl nur noch 1 funktioniert.

Hmmm. Interessant. Wenn alle so denken würden wie Du und entsprechend handeln, würde die Welt in Anarchie und Bürgerkrieg versinken. Weil unser Geldsystem auf Schulden basiert, jeder Cent als Schuld in den Kreislauf gerät. Wären alle Menschen nur noch vernünftig, läge die Weltwirtschaft darnieder. Apple wäre vermutlich eine kleine Klitsche, weil sich nur ein sehr kleiner, priviligierter Teil der Menschheit diese Produkte wirklich leisten kann.

Apple wäre genau genommen gar nichts, weil Apple ja genau davon lebt, dass Leute Dinge kaufen, die sie eigentlich nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben. Apple provoziert das ja auch ganz klar. Die Produkte sollen wahnsinnig gut aussehen und die Gier entfachen. Gier macht unvernünftig, was wiederum den Umsatz ankurbelt. Und natürlich lockt das Leute an, für die Apple Produkte als Status-Symbol gelten. Darauf legt Apple es klar an. Apple legt seine Fallen aus und ich finde es sehr unfair, auf diejenigen zu zeigen, die da dann hinein laufen.

Wieso sollte ich Neidisch sein? Auf einen Kredit/Finazierung etc.? Den man hat für etwas Sinnloses auf gebürgt hat?

Kredite/Finanzierungen etc. sind definitiv hin und wieder Sinnvoll, aber da gehören Sachen wie ein Auto oder irgendwelche Elektronischen Sachen definitiv nicht dazu.

Verstehe ich jetzt nicht. Der Handymarkt würde ohne Pump ein Schattendasein fristen (im Vergleich) und dem Automarkt ginge es ähnlich. Wer kann sich schon ein neues Auto für 10.000+ Euro ohne Kredit leisten ? Und seit wann ist ein Auto sinnlos ?

Das vielleicht, liegt aber eher daran das ich für das Zeug einfach arbeite und einen entsprechend langen Weg hinter mir habe. So das ich nun heute das mache was ich mache und somit mir diverse Sachen einfach leisten kann.

Du bist also der Ansicht, Du hast Dir Deinen Wohlstand "verdient" ? Denkst Du auch, jemand, der arm ist, hat sich das auch verdient, ist also in erster Linie auch selbst daran schuld ? Ich denke nicht, dass es so einfach ist. Würden alle so denken...


Indirekt schon, ist das Einkommen so groß das man sich Monatlich immer bisschen was zur Seite noch legen kann für solche Anschaffungen so schätz man die Produkte sehr. Ist das Einkommen so hoch das man es sich nach 1 Monat einfach so kaufen kann, ohne das man deswegen schlechter lebt. So schätz dieser sicherlich nicht so sehr das Gerät.

Kauf jemand ständig auf Bump sein Zeug, so schätz er es auch nicht wirklich wert. Was ich da schon für Sachen gehört habe auch von anderen Mitarbeitern, da würdest du dich vermutlich selber schütteln.

Also ich kenne Leute, bei denen ist es umgekehrt. Die schätzen die Dinge nicht wert, weil sie viel zu viel davon haben. Und andere sind hochverschuldet und lieben ihre Dinge abgöttisch, klammern sich geradezu daran, eben weil sie wissen, dass sie sich das eigentlich niemals leisten könnten und ständig das Kreuz der Raten und Zinsen und die Ängste vor den Konsequenzen eines Zahlungsausfalls im Nacken sitzen haben.

Auch hier kann ich dir nur sagen, wenn er sich das ganze Leisten kann ohne dafür einen Kredit/Finanzierung aufnehmen zu müssen.

Ist es auch, denn die Lifestyle Konsumenten. Kaufen das Zeug nicht weil sie es brauchen sondern weil es Hübsch aussieht und grade angesagt ist. Die Technik dahinter ist ihnen total egal, Hauptsache es funktioniert und sieht hübsch aus.

Also verstehe ich das richtig so. Deiner Ansicht nach sollte der Käufer drei Bedingungen erfüllen, damit es "okay" ist. Einmal sollte er es wirklich "brauchen". Dann sollte er die Technik dahinter zu schätzen wissen. Und weiter sollte er es sich gut leisten können, wenn möglich nicht auf Pump. Wer bleibt nach diesen Kriterien dann noch in der "Okay-Zone" übrig ?

Ohne Schuld und Dispo läuft doch schon lange nichts mehr. Nur eine Minderheit kauft kostspieligere Produkte mit Guthaben. Und wir sind mittlerweile doch Lichtjahre davon entfernt, ein Leben zu führen, das sich in erster Linie danach ausrichtet und auch zufrieden gibt mit dem, was man "braucht". Was brauchen wir denn wirklich ? Brauchst Du wirklich alles, was Du hast ? Würdest Du nicht auch mit preiswerteren, schlichteren Dingen auch gut leben können ? Wer bitte braucht wirklich ein Smartphone ? Ich meine, wer braucht überhaupt Apple Produkte ? Gibt es nicht gewaltige Mengen an preiswerten Alternativen ? Und was die technischen Dinge betrifft. Ist das nicht ein typischer Apple-Spruch: "It just works." ? Ging es Jobs nicht auch genau darum, Produkte zu liefern, die einfach funktionieren und dabei verdammt gut aussehen ? Ist es da nicht absurd, mit dem Finger auf genau diejenigen zu zeigen, denen es auf diese Dinge ankommt ?