• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Wacom UltraPad A3 UD-1218-R

beko

Gast
Hi !

Eine Frage: Betreibt irgendeiner ein Wacom A3 Grafiktablett an einem aktuelle mac ? Das Ding hat ne serielle, könnte aber per USB Adapter an den Powerbook ?!? Gibt´s da irgendwo "noch" Treiber für so nen Ding ?

Grüße
beko
 

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Vergiss es. Ich hatte den gleichen Fall. Ich hab nichts gefunden.
Hab jetzt ein Intuos3 (WACOM). Das war die beste Entscheidung die ich je getroffen habe.

Ein Traum. Es funktioniert bei allen Applikationen einwandfrei.
Du würdest es auf keinen Fall bereuen.

Liebe Grüße
Daniel
 

Sir Q

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.04.05
Beiträge
923
Ich hatte aus PC-Zeiten noch ein „altes” aiptec *hüstel* Medion - GrafikTablett mit PS2-Anschluss, das mit so einem Adapter auch die Maus durchschleifen konnte. Hat unter Windows relativ gut funktioniert. Dann hab ich überlegt, wie ich das am Mac zum laufen bekomme und habe mich dafür entschieden, es garnicht erst zu versuchen. Es gibt PS2 auf USB-Adapter und Serial2USB-Converter, aber nichts funktioniert richtig (und die, die es gut machen, sind für ein Grafiktablett zu langsam, weil die einen microcontroller dazwischen schalten, der die signale irgendwie „umrechnet”).

Habe dann ein neues Wacom Intuos 3 mir zugelegt und - naja - es ist einfach nicht vergleichbar. Integration in MacOS ist hervorragend und das Handling ist das Beste, das ich je hatte :)

Mein Tip: Verkauf das UlatraPad bei eBay und hol dir ein Intuos für den Mac ...
 

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Und das Design stimmt noch dazu. Sieht es gut aus das Ding ;-p
 

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Abgesehen davon, dass das Tablett im Vergleich zu den Neuen trotzdem Mist ist, kann es auch den Treiber für die Alten noch nicht von Anfang an gegeben haben.
Denn ich hab mich damals "wund"-gesucht!
 

knoblauchbohrer

Gast
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und seit kurzem Besitzer eines UD-1218-R. An dem Gerät ist ein Kabel welches noch mit dem alten (runden) Macanschluß versehen ist.
Weiß jemand ob es möglich ist mit einem seriellen Kabel das UD-1218-R dann am PC zu betreiben?

z.B. So eins... http://www.tablet4u.co.uk/product/en...-cable-ud.html

...oder ist Geräteintern es nur möglich das Tablett vom Mac anzusteuern?

Lieben Gruß und Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: