• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

W-LAN mit Sinus 154 USB Stick

commander

Baldwins roter Pepping
Unvergessen
Registriert
25.02.04
Beiträge
3.206
Hi Leute,

mein Schwager hat gestern von der Telekom sein WLAN Paket bekommen, und möchte seinen iMac (G5, Panther) über den Sinus 154 WLAN USB Stick ins Netz bringen. Dabei soll ich ihm helfen.

Weiß jemand, ob es mit dem Sinus da irgendwelche Probleme gibt? Brauche ich zusätzliche Treiber? Oder geht das mit Bordmitteln...

Gruß,

.commander
 
Ich weiß nicht genau: Aber vielleicht weiß jemand was von der Siemens-Geräte-Unterstützung bei Macs. Oder umgekehrt, ob die Siemens-Geräte mit Software versorgt werden, um am Mac zu laufen...
Habs noch nicht ausprobiert.
 
Ähh - ist der Sinus 154 von Siemens? Oder wie meinst Du das?
 
Leider bekommt men bei der Telekom überhaupt keine Informationen über das Gerät, ausser dass Windowstreiber dabei sind... ich befürchte nun, dass der WLAN Stick unter Mac OS garnicht geht...

Kennt jemand eine günstige Alternative?

Gruß,

.commander
 
An meinem PowerMac G4 habe ich z.B. diesen WLAN-Stick von Sitecom hängen, der kostet nur so 30-40 Euro. Treiber sind proprietär (Ralink Chipsatz), die muss man für den Mac von der Sitecom-Homepage herunterladen (Mac-Kompatibiltät ist auf der Packung witzigerweise nicht erwähnt). Nach einem Systemupdate muss man allerdings die Treiber schon mal neu installieren. Ansonsten kann man aber für den Preis nicht meckern, finde ich.

Vielleicht hilft auch diese Liste weiter (ist aber nicht mehr ganz aktuell).
 
Cool, Danke! V.a. die Liste von metaphyzyx ist echt nett :-)
 
Um deine Frage noch zu beantworten: Ja, die Sinusgeräte der Telekom, T-Com oder auch T-Online, sind allesamt Siemensgeräte, die unter anderem Namen verkauft werden. Es gibt davon immer auch ne Siemensversion!
Deshalb passen da auch die Treiber immer, logisch ;)

Tschö
 
@Datschi: Weißt Du auch, was da für ein Chipsatz im Sinus 154-Stick drin ist (bzw. welches Siemens-Äquivalent passt)? Vielleicht kommt man dann am Mac mit einem Fremdtreiber hin, ohne sich einen neuen WLAN-Stick kaufen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gibt es bei Siemens sowieso überhaupt keinen OS X Support - somit erledigt sich das auch irgendwie....
 
Korrektur: Man findet hier auch Treiber für Fusi Wireless Karten, aber leider nicht für USB :-(
 
Warum gehst du nicht mit der Airportkarte des iMacs online? Den USB-Stick braucht es doch nicht.
 
Wenn eine Airportkarte drin wäre, würde sich das Thema bereits erledigt haben - ist aber leider nicht :-(
 
Ne, tut mir leid, mit den Chipsätzen kenn ich mich nich aus!
Aber ich hatte irgendwann mal nen ähnliches Problem. Fragt bitte nicht, was das war.
Ist schon zu lange her!

Der Datschi
 
ZyDAS 1211 WLAN-Treiber 4.5.4.0

Chipsatz: Zydas! Model von CHipsatz: ZD1211

Es gibt einen neuen Universaltreiber für viele günstige USB WLAN Sticks:

Ob der passt,weiß ich nicht.
Aber es gibt viele baugleiche Geräte,also probieren.

Download hier:

http://www.mactechnews.de/index.php?function=10&id=3363

ZD1211_WLAN_Driver_4.5.0.0 für diverse* WLAN USB-Sticks
Unterstützt jetzt auch WPA-Verschlüsselung.

3COM 3CRUSB10075
AOpen 802.11g WL54
iNexQ UR055g
Sitecom WL-113
Telegent TG54USB
TwinMOS G240
Yakumo QuickWLAN
Airlink+ AWLL3025
Zyxel ZyAIR G-220
X-Micro XWL-11GUZX
Edimax EW-7317UG
Safecom SWLU-5400
Longshine LCS-8131G
Planet WL-U356
Sweex wireless 54MB
Acer WLAN-G-US1
Trendnet TEW-424UB
DrayTek Vigor 550
Asus WL-159g
Fiberline WL-410u, etc
 
Zuletzt bearbeitet: