• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

W-Lan Kanäle scannen?

Nadeo

Roter Delicious
Registriert
10.04.07
Beiträge
94
Guten Abend AT-User,

ich habe eine kleine Frage bzgl. W-Lan. Und zwar habe ich das Problem das ich ab und zu die Verbindung zu meinem W-Lan Router (FritzBox! Fon 3030) unterbrochen wird und der Router nichtmehr auffindbar ist. Nach einem Neustart ist alles wieder in Butter. Ich habe gelesen das es helfen soll wenn man den Kanal ändert.

Unter Windows existiert ein Programm welches man nutzen kann um die internen Kanäle zu checken um zu sehen welcher der stabilste ist. Existiert sowas unter Mac auch?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Ich hab das Problem auch öfters unter Windows, kannst du mir vllt mal den Namen für das Programm auf Windows nennen? :)
Sorry hat dir jetzt nich weitergeholfen, aber ich wusste ganicht das man da was gegen tun kann...^^
 
NetStumbler nennt sich das Programm für Windows.
 
Und iStumbler nennt es sich für Macs. =)
 
Komisch - mit meiner gesunden Sympathie zu Mac hätte ich mir das selber zusammen reimen können. Danke j33n5. Werde es gleich mal testen.
 
Also mit iStumbler hab ich schon einiges getestet. Leider ist es aber sehr schleppend was die Aktualisierung anbetrifft. So kommt es mir zumindest vor. Und er zeigt mir auf allen Kanälen das selbe an. Meist 40-50% Verbindung, 7% Noise.
 
Also mit iStumbler hab ich schon einiges getestet. Leider ist es aber sehr schleppend was die Aktualisierung anbetrifft. So kommt es mir zumindest vor. Und er zeigt mir auf allen Kanälen das selbe an. Meist 40-50% Verbindung, 7% Noise.

wichtig ist, dass man möglichst weit vom kanal eines anderen netzes weg ist...
 
Also mit iStumbler hab ich schon einiges getestet. Leider ist es aber sehr schleppend was die Aktualisierung anbetrifft. So kommt es mir zumindest vor. Und er zeigt mir auf allen Kanälen das selbe an. Meist 40-50% Verbindung, 7% Noise.

Ist zwar lang her, aber vielleicht liest ja noch einmal jemand hier nach: Man kann die refresh-Rate von iStumbler erhöhen.
Dazu einfach in die Einstellungen und den Regler bei "Processor Usage" weiter nach links verschieben.
 
vielleicht mal zum Vergleich mit AirRadar prüfen.

Neustart von was: FritzBox oder Mac?