- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 7.141
Moin,
Wer diese Meldung von Parallels beim Start einer Virtuellen Maschine bisher achtlos weggeklickt hat, gar das das "Never show again" ankreuzte (so wie ich
- Tipp: bei den Parallels-Einstellungen unter "User Interface" mit dem Button "Restore Hidden Messages" den Dialog wieder einschalten, um den Erfolg zu sehen) verschenkt reichlich Speed für sein Gastbetriebssystem.
Anstatt die Virtualisierung zu nutzen, die der Intel-Chip selbst schon mitbringt, muß ansonsten Parallels einiges bereitstellen. Dabei ist's gar nicht so schwer, der Firmware die VT-x Unterstützung beizubringen. Man braucht:
a) ein Tool namens rEFIt (ein EFI-Bootmanager): http://prdownloads.sourceforge.net/refit/rEFIt-0.5.dmg?download
b) ein kleines Script, welches in rEFIt ausgeführt wird: http://i30www.ira.uka.de/~joshua/vmx.zip (darin enthalten auch noch das Script um nachfolgende Änderungen wieder rückgängig zu machen)
c) eine CD auf die beides gebrannt wird und zwar so:
Zuerst mit dem Festplatten-Dienstprogramm das rEFIt-Image von a) konvertieren, damit es Schreib-/Lesefähig wird. Auf das neue, konvertierte Image den ausgepackten Inhalt von b) (= Ordner namens "vmx") in den Ordner "efi" legen. Dann das so komplettierte .dmg-File auf CD brennen und den Rechner davon neustarten (C beim Start gedrückt halten).
Was dann erscheint, ist eine einfache Oberfläche mit einer Reihe von 3 großen und darunter eine Reihe von 3 kleinen Icons. Zwischen den Icons läßt sich mit den Pfeiltasten links und rechts navigieren.
Das mittlere Icon oben, sollte das für uns interessante sein. Es trägt den Namen "vmx-var-set.efi" und ist das "Einschaltscript" (entsprechend ist "vmx-var-reset.efi" das "Ausschaltscript"). Diese Script kann auch über die rEFIt-Shell (unten links) aufgerufen werden.
Nach erfolgter Umstellung in der Firmware den Rechner über das erste Icon in OS X booten und danach wieder runterfahren, ausschalten und Stecker ziehen! Wenigstens für ein paar Sekunden den Rechner stromlos machen, damit vorhandene Einstellungen der CPU verloren gehen. Danach den Rechner normal starten, Parallels aufrufen, VM anwerfen und ... es sollte keine entsprechende VT-x Meldung mehr erscheinen. Dafür erscheint im "About Parallels" - "More Info" bei laufender VM nun:
Gruß Stefan
Your CPU supports Intel Virtualization Technology (VT-x) but it is currently disabled (locked by firmware). Virtual machine will be started without VT-x support (in software virtualization mode).
Wer diese Meldung von Parallels beim Start einer Virtuellen Maschine bisher achtlos weggeklickt hat, gar das das "Never show again" ankreuzte (so wie ich

Anstatt die Virtualisierung zu nutzen, die der Intel-Chip selbst schon mitbringt, muß ansonsten Parallels einiges bereitstellen. Dabei ist's gar nicht so schwer, der Firmware die VT-x Unterstützung beizubringen. Man braucht:
a) ein Tool namens rEFIt (ein EFI-Bootmanager): http://prdownloads.sourceforge.net/refit/rEFIt-0.5.dmg?download
b) ein kleines Script, welches in rEFIt ausgeführt wird: http://i30www.ira.uka.de/~joshua/vmx.zip (darin enthalten auch noch das Script um nachfolgende Änderungen wieder rückgängig zu machen)
c) eine CD auf die beides gebrannt wird und zwar so:
Zuerst mit dem Festplatten-Dienstprogramm das rEFIt-Image von a) konvertieren, damit es Schreib-/Lesefähig wird. Auf das neue, konvertierte Image den ausgepackten Inhalt von b) (= Ordner namens "vmx") in den Ordner "efi" legen. Dann das so komplettierte .dmg-File auf CD brennen und den Rechner davon neustarten (C beim Start gedrückt halten).
Was dann erscheint, ist eine einfache Oberfläche mit einer Reihe von 3 großen und darunter eine Reihe von 3 kleinen Icons. Zwischen den Icons läßt sich mit den Pfeiltasten links und rechts navigieren.
Das mittlere Icon oben, sollte das für uns interessante sein. Es trägt den Namen "vmx-var-set.efi" und ist das "Einschaltscript" (entsprechend ist "vmx-var-reset.efi" das "Ausschaltscript"). Diese Script kann auch über die rEFIt-Shell (unten links) aufgerufen werden.
Nach erfolgter Umstellung in der Firmware den Rechner über das erste Icon in OS X booten und danach wieder runterfahren, ausschalten und Stecker ziehen! Wenigstens für ein paar Sekunden den Rechner stromlos machen, damit vorhandene Einstellungen der CPU verloren gehen. Danach den Rechner normal starten, Parallels aufrufen, VM anwerfen und ... es sollte keine entsprechende VT-x Meldung mehr erscheinen. Dafür erscheint im "About Parallels" - "More Info" bei laufender VM nun:

Gruß Stefan