- Registriert
- 04.04.08
- Beiträge
- 487
Hallo, ich möchte mein iPhone 11 mit dem VPN meiner Fritzbox 7490 verbinden und zwar ohne dass ich das VPN immer wieder manuell aktivieren muss, sobald dass Telefon in den Ruhemodus geht.
In meinem heimischen Wlan soll das VPN ausbleiben und ansonsten in Wlans und Handynetzen an sein.
Mit dem Apple Configurator 2 und einigen Anpassungen lässt sich das über ein Profil ganz gut machen, es gab ja auch schon Threads dazu (https://www.apfeltalk.de/community/threads/vpn-on-demand-fritzbox.512714/), in die ich leider nicht mehr reinschreiben kann, sonst hätte ich keinen neuen gestartet.
Dazu habe ich nun noch ein paar Fragen evtl. kann mir jemand weiterhelfen. @Ijon Tichy z.B. scheint sich ja ganz gut damit auszukennen, wenn ich den alten Thread so lese. Vielleicht gibt es auch sonst jemand der Rat weiß.
Ich habe mir auch schon einige Seiten mit entsprechenden Anleitungen angeguckt, mich eingelesen und das Benötigte zusammengesucht, sehe eigentlich soweit klar, denke ich und bin mit dem Profil fast fertig.
Was mir nur noch nicht ganz klar ist sind einige Profilbestandteile:
Was machen folgende Zeilen:
<key>IPv4</key>
<dict>
<key>OverridePrimary</key>
<integer>1</integer>
</dict>
Dann fügen einige Blogger dies als default-setting jeweils hinter den Regeln für heimisches Wlan, Wlan und Mobilfunknetz ein:
<key>Action</key>
<string>Disconnect</string>
andere das:
<key>Action</key>
<string>Ignore</string>
andere das
<key>Action</key>
<string>Connect</string>
Was bewirkt das? Es scheint darum zu gehen was gelten soll, wenn es weder heimisches Wlan, noch Wlan, noch Mobilfunknetz sein sollte und was dann gelten soll. Ignorien, nicht verbinden, verbinden... Da scheint mir ignorien fast noch ab sinnvollsten. Was meint ihr?
Als drittes noch eine Verständnisfrage. Ich nutze nicht VPM-always-on. Möchte das auch nicht, weil das wohl nur im Supervized Mode geht. Daher VPN-on-demand. Verstehe ich es richtig, dass bei VPN-on-demand bei Eintritt in den Ruhemodus Wland und VPN getrennt werden? Dass das VPN zusammen mit dem Wlan aber wieder angeht? Das ist das was ich möchte.
Was mir nur nicht ganz klar ist: Wenn nicht ich aktiv werde und den Ruhezustand beende, sondern z.B. eine Push-Nachricht für einen Messenger reinkommt, was passiert dann? Aktiviert sich dann auch das VPN? Oder erst, wenn ich das Handy in die Hand nehme um die Nachricht anzugucken? Gibt es demnach bei VPN-on-demand immer auch Traffic, der nicht über VPN läuft? Ich hoffe die Frage ist verständlich.
In meinem heimischen Wlan soll das VPN ausbleiben und ansonsten in Wlans und Handynetzen an sein.
Mit dem Apple Configurator 2 und einigen Anpassungen lässt sich das über ein Profil ganz gut machen, es gab ja auch schon Threads dazu (https://www.apfeltalk.de/community/threads/vpn-on-demand-fritzbox.512714/), in die ich leider nicht mehr reinschreiben kann, sonst hätte ich keinen neuen gestartet.
Dazu habe ich nun noch ein paar Fragen evtl. kann mir jemand weiterhelfen. @Ijon Tichy z.B. scheint sich ja ganz gut damit auszukennen, wenn ich den alten Thread so lese. Vielleicht gibt es auch sonst jemand der Rat weiß.
Ich habe mir auch schon einige Seiten mit entsprechenden Anleitungen angeguckt, mich eingelesen und das Benötigte zusammengesucht, sehe eigentlich soweit klar, denke ich und bin mit dem Profil fast fertig.
Was mir nur noch nicht ganz klar ist sind einige Profilbestandteile:
Was machen folgende Zeilen:
<key>IPv4</key>
<dict>
<key>OverridePrimary</key>
<integer>1</integer>
</dict>
Dann fügen einige Blogger dies als default-setting jeweils hinter den Regeln für heimisches Wlan, Wlan und Mobilfunknetz ein:
<key>Action</key>
<string>Disconnect</string>
andere das:
<key>Action</key>
<string>Ignore</string>
andere das
<key>Action</key>
<string>Connect</string>
Was bewirkt das? Es scheint darum zu gehen was gelten soll, wenn es weder heimisches Wlan, noch Wlan, noch Mobilfunknetz sein sollte und was dann gelten soll. Ignorien, nicht verbinden, verbinden... Da scheint mir ignorien fast noch ab sinnvollsten. Was meint ihr?
Als drittes noch eine Verständnisfrage. Ich nutze nicht VPM-always-on. Möchte das auch nicht, weil das wohl nur im Supervized Mode geht. Daher VPN-on-demand. Verstehe ich es richtig, dass bei VPN-on-demand bei Eintritt in den Ruhemodus Wland und VPN getrennt werden? Dass das VPN zusammen mit dem Wlan aber wieder angeht? Das ist das was ich möchte.
Was mir nur nicht ganz klar ist: Wenn nicht ich aktiv werde und den Ruhezustand beende, sondern z.B. eine Push-Nachricht für einen Messenger reinkommt, was passiert dann? Aktiviert sich dann auch das VPN? Oder erst, wenn ich das Handy in die Hand nehme um die Nachricht anzugucken? Gibt es demnach bei VPN-on-demand immer auch Traffic, der nicht über VPN läuft? Ich hoffe die Frage ist verständlich.
Zuletzt bearbeitet: