• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vorschau PDF's zusammenfügen ohne Qualitätsverlust

Sealie

Golden Delicious
Registriert
19.01.21
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich hoffe ich erstelle das hier richtig... wenn nicht, bitte gerne verschieben oder so.

Ich möchte gerne mehrere Bild PDFs zusammenfügen um diese an eine Druckerei zu übermitteln für einen Buchdruck. Ich nutze hierfür die Standard Software Vorschau mir der das sehr gut klappt, allerdings verlieren die PDF's hierbei scheinbar an Qualität. Während in der Einzelansicht das PDF klar schwarz/weiß vorher war ist es nach dem zusammenfügen mit allen PDF's grau und nicht mehr schwarz weiß.

Hat jemand hier eine Lösung für mich wie ich meine PDF's zusammenfügen kann ohne einen Qualitätsverlust? Muss ich hier eine andere Software nutzen oder muss ich mit meinen PDFs vorher etwas machen oder so etwas?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Sealie
 
Warum schickt man Bilder als PDF? Eine Druckerei ist wohl mit jeder Art Bildformat besser bedient als mit einem PDF.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Für Buchdruck, siehe OP, ist das durchaus üblich.
 
Ottomane hat recht, das ist üblich in dem Bereich.

Ich habe jetzt einmal mit meinen erstellen Einzelpdfs auf einer Windowsmaschine diese zusammen gefügt und hier war die Qualität in Ordnung. Es muss also am Zusammenfügen mit der Vorschau beim Mac liegen und ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier nicht auch eine Lösung für auf dem Mac gibt...
 
@Sealie

Hast Du es mal mit einem anderen kostenlosen PDF-Editor auf dem Mac versucht?
 
Nutzt du irgendwelche Quartz-Filter o.ä.? In die Richtung, wie hier beschrieben...? https://mizine.de/mac/pdf-ich -verkleinern-reduce-file-size-of-your-pdf-files/
Beim Zusammenfügen von pdfs wird normalerweise kein Quarzfilter verwendet, sondern nur beim Umwandeln von Bildern nach pdf. Eigentlich muss man beim Zusammenfügen von mehreren pdfs zu einem Dokument per Vorschau nicht mehr neu exportieren sondern es reicht es neu zu speichern. Der Inhalt der einzelnen originalen pdfs im neuen Gesamtdokument dürfte dabei nicht verändert werden. ich habe das gefühlt schon hundertmal gemacht, aber die Qualität der pdfs hat sich dabei noch nie irgendwie verändert. Daher wundert mich das Problem etwas.
 
Ich habe jetzt die gleiche PDF einmal mit der Vorschau geöffnet und einmal mit dem Acrobat Reader - während der AR die Datei in gestochen schwarz/weiß anzeigt sehe ich in der Vorschau bereits direkt das die Datei verschwommen ist, es scheint also schon direkt beim öffnen zu passieren und nicht erst beim zusammenfügen.... ich bin echt verwirrt, wie eine Datei in zwei unterschiedlichen Softwares so einen Qualitätsunterschied hat.

Mit Quarz Bildern hatte ich mich kurz beschäftigt, aber die meisten zielen auf das verkleinern von PDFs ab und da die Originaldatei ja die gewünschte Qualität hat hab ich das erstmal wieder beiseite geschoben...

Ich hab leider keinen anderen kostenlosen PDF Editor bisher gefunden, der Mac tauglich ist und in dem ich PDFs zusammen führen kann.
 
@Keef hab den direkt mal runter geladen, in dem sehen die PDFs auch so verschwommen aus... seltsam
 
Hast du die PDFs selber erstellt, woher kommen die Bilder? Vielleicht ein Problem mit dem Farbprofil.
 
@NorbertM die Dateien kommen aus Clip Studio Paint, einem Grafikprogramm und ich exportiere die Daten in schwarz/weiß daraus.
 
Kannst du da ein Farbprofil angeben, sRGB oder AdobeRGB? Letzteres sollte nur gewählt werden, wenn es von der Druckerei gewünscht wird.

Die Auswirkungen bei schwarzweiß kenne ich jetzt nicht, aber bei Farbe kommt es zu ähnlichen Effekten.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ja ich gebe in der Ausgabe an, dass es schwarz weiß werden soll und die Bilddatei (jpg, etc) ist dann schwarz weiß und exportiere ich dann via Vorschau als PDF
 
Das ist das Dateiformat, aber wenn da keine weitere Einstellung zur Auswahl steht, muss es ein anderes Problem sein. Ich meinte übrigens Farbraum, nicht Farbprofil.