• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

von MacBook Air 13" auf iPad wechseln?

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Hallo,

angefangen hat alles mit einem MBA 13" (mid 2011)..wollte eigtl wegen der geringen Leistung auf einen iMac wechseln, doch da das alles zu teuer ist und ich eh einen neuen Rechner für Battlefield brauch, habe ich vor mir einen Windows-PC zu kaufen...auf einen mobilen Zweitrechner möchte ich aber dennoch nicht verzichten..

Jetzt kam mir die Idee ein iPad anzuschaffen..ist ja noch mobiler und in vielen Sachen auch praktischer..aber es hat eben auch wieder Nachteile^^

Was der Zweitrechner können muss:

-Standard-Zeugs (E-Mails (evtl inkl. lokales Speichern), Surfen, Office-Zeugs (normal im kleinen Rahmen),...)
-kleine Spiele

Joa..sowas eben..Bilder kann man ja da auch aufspielen..kann man per AirDrop vom iPhone eigentlich auch viele Bilder rüberschicken? (offline)...Wenn ja wäre für das private eigentlich alles gut gedeckt.


So aber nach diesem Schuljahr fange ich wahrscheinlich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration an...da weiß ich jetzt nicht was man da so alles dann brauchen könnte..

Wenn die Ausbildung über Linux basierte Server abläuft gibt es ja mittlerweile Apps fürs iPad zum administrieren (https://itunes.apple.com/de/app/issh-ssh-vnc-console/id287765826?mt=8). Falls man doch mal was programmieren muss (kann ja als Systemintegrator auch vorkommen soweit ich weiß^^) wird es mit dem iPad kritisch :D

iPad kann eben vieles gut (manches sogar besser als ein Notebook), aber es fehlen dann eben typische Funktionen eines Computers....


Was meint ihr dazu? von MBA13 auf iPad (mit höherer Akkulaufzeit so nebenbei) wechseln oder vllt später lieber ein neuen kleines Notebook kaufen wenn mein älteres MBA13 nicht mehr reicht ..also neues MBA11/13?


Schonmal dankeschön :D


lg David
 
ich mache ebenfalls eine Ausbildung zum FIS und kann dir sagen das iPad ist ein nettes Spielzeug, allerdings wenn es um es arbeiten geht und du mit deinem mobilen Zweitrechner produktiv sein willst rate ich dir das MBA zu behalten!
 
Also ich hab's genau umgekehrt gemacht. Für die Uni habe ich mir damals ein iPad gekauft aber bin dann nach drei Monaten zum Retina Macbook gewechselt aus mehreren Gründen. Erstens muss ich, wenn ich mit dem iPad etwas schreibe, immer auf das Display schauen. Das ist mit dem MB nicht der Fall, da kann ich auch schreiben ohne die Tasten zu beobachten. Zweitens ist es einfach unhandlich viel damit zu schreiben. Klar kannst du dir eine Tastaturlösung dazukaufen aber das ist eben auch nicht das wahre. Drittens ist das Schreiben an sich mit dem iPad auch eher suboptimal gewesen, weil das irgendwie aus meiner Sicht recht schleppend voran ging. Viertens hast du bei einem MB viel mehr Speicherplatz.
 
Ja weiß nicht wie viel man als FISI programmieren muss und wo man das programmieren muss^^

Ja werde denk mal das MacBook Air behalten...einfach größerer Funktionsumfang^^

aber ein 11" wär wahrschl zu klein, oder? Weiß ja noch nicht für was ich es in der Ausbildung so brauch^^
 
Programmieren braucht man nicht sooo viel, aber allein wenn du mal ein OSX und ein Windows brauchst ist es praktischer..
bzw. was runterladen musst und es auf nen stick packen willst..

ich denke 11" wäre mit einem externen Monitor in Ordnung, würde mir auch reichen..
aber halt nicht als einzigen PC.
 
ich denke 11" wäre mit einem externen Monitor in Ordnung, würde mir auch reichen..
aber halt nicht als einzigen PC.

Ja das MacBook ist ein reiner Zweitrechner...aber sind 11" so zum programmieren oder sowas ned schon bissi klein? ^^ Weiß ja ned...Tastatur ist ja bei MacBooks eh immer im vollen Format...hat jemand Erfahrungen mit 11" MBA und programmieren, Server verwalten und etc? :D
 
Ist das eine rein schulische Ausbildung?
Im Betrieb bekommt man Arbeitsmittel gestellt, das ist ja kein Wunschkonzert...!
 
Auch für die Nutzung daheim? In der Ausbildung schon?
 
In der Regel nicht für die Nutzung zu Hause. Aber wofür willst Du Linux-Server administrieren wenn Du nicht mal weißt ob es welche gibt?! Oder doch Windows oder noch Novell?

Und wenn Du Dir zu Hause Infrastruktur aufbauen willst, sind die Anforderungen eh andere (physische Server und Netzwerkkomponenten vs Virtuelle Server etc.).

Würde an Deiner Stelle die vorhandene Hardware so lange nutzen, bis klar ist was wirklich benötigt und auch einsetzbar ist.

Just my 2 cent...