- Registriert
- 09.02.10
- Beiträge
- 236
Hallo,
angefangen hat alles mit einem MBA 13" (mid 2011)..wollte eigtl wegen der geringen Leistung auf einen iMac wechseln, doch da das alles zu teuer ist und ich eh einen neuen Rechner für Battlefield brauch, habe ich vor mir einen Windows-PC zu kaufen...auf einen mobilen Zweitrechner möchte ich aber dennoch nicht verzichten..
Jetzt kam mir die Idee ein iPad anzuschaffen..ist ja noch mobiler und in vielen Sachen auch praktischer..aber es hat eben auch wieder Nachteile^^
Was der Zweitrechner können muss:
-Standard-Zeugs (E-Mails (evtl inkl. lokales Speichern), Surfen, Office-Zeugs (normal im kleinen Rahmen),...)
-kleine Spiele
Joa..sowas eben..Bilder kann man ja da auch aufspielen..kann man per AirDrop vom iPhone eigentlich auch viele Bilder rüberschicken? (offline)...Wenn ja wäre für das private eigentlich alles gut gedeckt.
So aber nach diesem Schuljahr fange ich wahrscheinlich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration an...da weiß ich jetzt nicht was man da so alles dann brauchen könnte..
Wenn die Ausbildung über Linux basierte Server abläuft gibt es ja mittlerweile Apps fürs iPad zum administrieren (https://itunes.apple.com/de/app/issh-ssh-vnc-console/id287765826?mt=8). Falls man doch mal was programmieren muss (kann ja als Systemintegrator auch vorkommen soweit ich weiß^^) wird es mit dem iPad kritisch
iPad kann eben vieles gut (manches sogar besser als ein Notebook), aber es fehlen dann eben typische Funktionen eines Computers....
Was meint ihr dazu? von MBA13 auf iPad (mit höherer Akkulaufzeit so nebenbei) wechseln oder vllt später lieber ein neuen kleines Notebook kaufen wenn mein älteres MBA13 nicht mehr reicht ..also neues MBA11/13?
Schonmal dankeschön
lg David
angefangen hat alles mit einem MBA 13" (mid 2011)..wollte eigtl wegen der geringen Leistung auf einen iMac wechseln, doch da das alles zu teuer ist und ich eh einen neuen Rechner für Battlefield brauch, habe ich vor mir einen Windows-PC zu kaufen...auf einen mobilen Zweitrechner möchte ich aber dennoch nicht verzichten..
Jetzt kam mir die Idee ein iPad anzuschaffen..ist ja noch mobiler und in vielen Sachen auch praktischer..aber es hat eben auch wieder Nachteile^^
Was der Zweitrechner können muss:
-Standard-Zeugs (E-Mails (evtl inkl. lokales Speichern), Surfen, Office-Zeugs (normal im kleinen Rahmen),...)
-kleine Spiele
Joa..sowas eben..Bilder kann man ja da auch aufspielen..kann man per AirDrop vom iPhone eigentlich auch viele Bilder rüberschicken? (offline)...Wenn ja wäre für das private eigentlich alles gut gedeckt.
So aber nach diesem Schuljahr fange ich wahrscheinlich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration an...da weiß ich jetzt nicht was man da so alles dann brauchen könnte..
Wenn die Ausbildung über Linux basierte Server abläuft gibt es ja mittlerweile Apps fürs iPad zum administrieren (https://itunes.apple.com/de/app/issh-ssh-vnc-console/id287765826?mt=8). Falls man doch mal was programmieren muss (kann ja als Systemintegrator auch vorkommen soweit ich weiß^^) wird es mit dem iPad kritisch

iPad kann eben vieles gut (manches sogar besser als ein Notebook), aber es fehlen dann eben typische Funktionen eines Computers....
Was meint ihr dazu? von MBA13 auf iPad (mit höherer Akkulaufzeit so nebenbei) wechseln oder vllt später lieber ein neuen kleines Notebook kaufen wenn mein älteres MBA13 nicht mehr reicht ..also neues MBA11/13?
Schonmal dankeschön

lg David