• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Von Ipod zu Itunes!?

whatever

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
28.08.05
Beiträge
105
Hallo Leute,

jetzt muss ich mir doch mal Luft machen.

Vorweg: bin überzeugter Apfel-User (PB 15") und habe schon ewig einen IPOD erster Generation. Nunja, jetzt isser endlich kaputt, und da hab ich mir nen neuen 20 Gig gekauft.

So, jetzt war ich gestern bei nem Kumpel, der mir paar von seinen Mixtapes aus itunes auf den Ipod geschoben hat.

Daheim angekommen, klar, gleich das Ding ans PB angeschlossen und rüberziehen wollen. Dann die erste Ernüchterung: Geht nicht! Muss denn immer gleich von illegalen Machenschaften ausgegangen werden? Was ist denn dabei, wenn der Bursche mir seine eigenen Mixtapes aufn Ipod zieht?

Naja gut dachte ich, google angeschmissen und ein tolles (inoffizielles) tool zum übertragen vom Ipod nach Itunes gesaugt.

Und jetzt der grosse Haken: Ich kann nicht feststellen, welche Tracks mein Kumpel mir draufgezogen hat gestern Abend. Ich war der Annahme, dass es im Ipod Verzeichnis auch eine Spalte "Hinzugefügt am" gibt. Dann hätte ich alle Titel einfach nach der Spalte sortiert und alle mit dem gestrigen Datum aufs PB rübergezogen. Toll, gibts aber nicht, geht also nicht.

So leids mir tut und bei aller Liebe zum Apfel...
Aber mich stressts schon, wenn ich fürn mp3 Player 300€ hartverdiente Steine aufn Tresen leg und ich mit dem Ding noch nichmal die selbstverständlichsten Sachen machen kann. Mit nem Trekstor 35€ Stick Player wärs gegangen...

Oder gibts eine andere Möglichkeit?

mfg whatever
 
Die Spalte "hinzugefügt am" kannst Du mit einem control-click soweit ich weiss selber hinzufügen und zum zurückholen der Tracks vom iPod auf iTunes brauchst Du ein Programm wie zB. Senuti
 
hi, gibs auch solche nützlichen Programme auch für Windows?
 
Hi , leider funct der letzte Link nicht...also hat jemand einen anderen Link auf Windows basierendes Programm?8-)
 
google mal nach PodUtil, funzt prima in der shareware version!!!
und es gibt diese software sowohl für mac als auch für windows.

gruss, bernd :-)
 
Also das beste prog was ich gefunden habe, was auch noch funktioniert ist Senuti, danke dante!!
 
Ich weiß, ein Uralt-Thread aber trotzdem muss ich dazu was loswerden.

Mich nervt es nämlich wenn die Leute immer gleich losmeckern ohne vorher ihren GMV (gesunder Menschenverstand) einzuschalten.

Wenn man Musik mit anderen austauscht, dann macht man das indem man den iPod als Festplatte mountet und die Dateien übers OS direkt dorthin schiebt. Dann kann man die Dateien hinterher wunderbar kopieren, fügt sie seine Bib zu und schiebt sie von dort auf den iPod.
 
Tja. So mach ich das auch, aber was mich dabei nervt ist, dass ich die Lieder nicht sofort hören kann, sondern erst, nachdem ich zu Hause war. Aber in diesem Fall geb ich Dir Recht.

PS: Hier wäre wohl am besten gewesen, beides zu machen. (Die Daten kann man ja nachher wegschmeissen.)
 
Wie kann man den Ipod als Festplatte mounten?
Ich raffs irgendwie nichtt...
 
In iTunes bei den iPod Einstellungen (funktioniert natürlich nur, wenn der iPod angeschlossen ist) "iPod als Festplatte verwenden" (oder so ähnlich)
 
in iTunes 6 heißt es "Verwendung als Volume aktivieren". In 7 vermutlich ähnlich.
 
@Formosa:

Für den Fall der Fälle: Beim iPod Touch geht das nicht.
 
@MacAlzenau: oder so. ;-)

@CRiME: Guter Einwurf. (wusst ich nicht)
 
Gibts da vllt Möglichkeiten um sowas ähnliches beim Touch zu machen?
Quasi als Massenspeicher?
 
@CRiME: Guter Einwurf. (wusst ich nicht)

Evt. wird sich das noch ändern.
(Leider keine Ahnung mehr, wo ich das mal gelesen habe. Aber zur Zeit geht es definitiv nicht).

@christian86:
Als Alternative könnte man einfach via SSH Verbindung aufbauen und so die Daten auf den Touch schaufeln.
 
kann ich auf jeden touch per ssh drauf, oder nur auf "gehäckte" Modelle?
-----------
... wenn ich das bei meinem touch versuche bekomme ich nur "Connection refused"