• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vom iBook zum MacBook - Wohin mit den ganzen Daten?

Fleur

Fießers Erstling
Registriert
05.11.06
Beiträge
126
Hallo.

Ich will mir ein neuen Mac leisten und steige von meinem iBook g3 auf ein MacBook um.

Nun meine Frage:

Auf meinem jetzigen iBook befinden sich Programme wie zB Photoshop InDesign (und andere Grafikprogramma) sowie zahlreiche andere Programme die ich mir im laufe der Zeit zugelegt habe. Ich besitze jedoch nicht von allen die Instalations CD's und eine neuanschaffung all diese Programme würde zu viel Zeit und gewiss auch zu viel Geld kosten.

Ist es möglich meinen kompletten Festplattenspeicher auf mein neues MacBook zu übertragen (Laufen beide dann unter OS X) so das alle Programme noch laufen und ich dann an meinem neuen Mac praktisch genau da weiter machen kann wo ich bei meinem alten aufgehört habe?

Ich wäre sehr dankbar wenn mit jdm helfen könnte, da ich davon absolut keine Ahnung hab.

Viel dank schoneinmal und "Hallo" ist mein (bisher) erster beitrag (:

Lg
 
So ohne weiteres wohl nicht. Der Grund ist, dass die Systeme für zwei völlig verschiedene Plattformen kompiliert sind. Wenn du dein PPC-OS X nun auf einen Intel-Mac rüberkopierst, dann wird da garnix laufen. Wenn du nur den Applications-Ordner teilweise rüberkopierst könnte das dank Rosetta klappen, allerdings bekommst du dann mit den Programmen Probleme die noch Abhängigkeiten in anderen Ordnern installiert haben. Es wird also eine richtige Fummelarbeit, denke ich.
 
Hmm Hmm ich versteh klingt irgendwie recht logisch zumindest so das ichs versteh (:

ist es möglich Programme wie Photoshop zu brennen also von meiner festplatte auf CD? Oder geht das nicht so gut das es dann funktioniert? y_y das macht mich jetzt ja schon ein wenig deprimiert das das nicht so geht wie es sollt <_<'

Aber danke schonmal fürs Antworten (:
 
nimm ein firewire kabel, starte den migrations assistent (dienstprogg.) und fertig. der kopiert alle programm emails einstellungen etc.
 
beim ersten start des neuen books wirst du gefragt ob du daten von einem anderen mac übernehmen möchtest. firewire kabel bereithalten. Hier einen haken bei programme machen. alle programme werden übernommen. fertig. ppc programme laufen auf intelmacs (dank rosetta), classic programme laufen nicht mehr.

einfach? einfach!


p.s. es schadet aber nix die neuesten updates der programme einzuspielen
 
nimm ein firewire kabel, starte den migrations assistent (dienstprogg.) und fertig. der kopiert alle programm emails einstellungen etc.

so geht das! einfach mal das os die arbeit machen lassen...einige sachen könnten dann nicht funktionieren, je nachdem was du so alles installiert hast.
 
Oh hui danke schön (: ich hoffe das meiste geht (:

Vielen dank werd mir gleich mal so ein kabel anschaffen (: und es dann testen wenn mein neues MacBook denn endlich mal angekommen ist (:


Lg
 
Moin!

Das ist schon irgendwie komisch, daß du von den Programmen, die du dir (hoffentlich käuflich) besorgt hast, keine CDs besitzt...

MfG
MrFX
 
Das eigetlich komische ist das es zu teuer ist diese Programme neu zu "kaufen".
 
Ich finde das gar nicht komisch, da Software oft über einen Download gekauft wird. Hier in der Firma wird ca. 70% der Software als (ich glaube so bezeichnet man das) Instant Ware bezogen, zumal Downloads schneller vorzunehmen sind und auch kostengünstiger sind.

Bei meinem iPod habe ich auf CD auch nur die Version 6. irgendwas. Inzwischen sind zig Updates eingespielt und ich bin bei Version 7. irgendwas.