• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Volume beim starten automatisch auswerfen

  • Ersteller Ersteller yan.kun
  • Erstellt am Erstellt am

yan.kun

Gast
Hi, habe folgendes Problem. Ich habe einen skript erstellt und als Programm gespeichert, der folgendes tun soll:

Code:
tell application "Finder"
eject "Untitled"
end tell

Das habe ich dann als Startobjekt festgelegt, und nichts passiert beim starten :(

Was ich damit bezwecken möchte, ist die Partition auf der Windows liegt automatisch auszuwerfen beim starten, damit ich unter OS X nicht immer dieses doofe Untitled als HDD auf dem Desktop sehe. Weiß wer rat?
 
oder so vielleicht (Volumenamen geeignet anpassen):
Code:
set volName to "Windowsplatte:"
tell application "System Events"
  set visible of alias volName to (not visible of alias volName)
end tell
und das dann in die Startobjekte legen. Falls Du doch mal auf die Windows-Partition zugreifen willst, einfach das Skript nochmal manuell ausführen.
 
quarx schrieb:
oder so vielleicht (Volumenamen geeignet anpassen):
Code:
set volName to "Windowsplatte:"
tell application "System Events"
  set visible of alias volName to (not visible of alias volName)
end tell
und das dann in die Startobjekte legen. Falls Du doch mal auf die Windows-Partition zugreifen willst, einfach das Skript nochmal manuell ausführen.

Klappt nicht. Diese Partition scheint gegen alles resitent zu sein! :angry: Der Automator versagt auch...
 
pete schrieb:
Ich verstehe eins nicht: Willst Du dieses Volume auf dem Desktop nicht mehr sehen, aber irgendwie noch benutzen oder willst Du es generell nicht benutzen?

Ich will nichts benutzen und sehen. Windows habe ich einzig und allein für zwei Schaltplan-Simulationsprogramme installiert, ansonsten brauch ich es nicht :) Und daher nervt es, dauernd dieses "Unitled" Volume auf dem Desktop zu sehen.
 
Hallo,

ich habe gerade einmal ein kleines Automatorprogramm gemacht (Finder - Volume auswerfen) .... damit geht es tadellos (allerdings normales Volume - kein Windows!).

Gruss
Andreas
 
Hallo,

bei mir geht das auch mit eingebauten Platten - aber nur als Admin.

Gruss
Andreas
 

Anhänge

pete schrieb:
Wir wollen doch wohl niemandem ernsthaft empfehlen als Administrator zu arbeiten, nur damit er ein Volume "unsichtbar" machen kann, was auch ganz anders ohne zusätzlichen Aufwand geht?
Unter diesem wichtigen Aspekt nehm' ich meinen Tipp von oben natürlich zurück. ;-)
 
Ok, ich gebs auf, jetzt sind beide HDDs vom Desktop weg ;)