• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Voip, Videokonferenz - Welches Programm

pfadi

Granny Smith
Registriert
23.06.06
Beiträge
12
Hallo Leute,
welches Programm empfehlt Ihr mir, mit dem ich Voip und Videokonferenz nutzen kann. Wenn es icq dabei auch nicht gibt, wäre das natürlich super.
MfG
Carsten
 
Hallo Leute,
welches Programm empfehlt Ihr mir, mit dem ich Voip und Videokonferenz nutzen kann. Wenn es icq dabei auch nicht gibt, wäre das natürlich super.
MfG
Carsten

Du könntest mal Coccinella oder die aktuelle Beta von Jabbin testen. Sind beides Jabber-Clients die VoIP (Jingle) können. Habe ich selber aber noch nicht getestet. Videkonferenz geht aber nicht.

http://www.jabbin.com/int/

ICQ geht über Transports: http://www.apfeltalk.de/forum/9-messenger-fuer-t64498.html#post591589
 
Wenn's auf allen gängigen Betriebssystemen laufen (und funktionieren!) sollte, bleibt im Grunde momentan nur Skype.
 
Ich will endlich ein ordentlichen Videochat für MSN haben. (Freunde haben halt alle MSN)

Weiß einer wann Mercury eine neue Version auf den Markt wirft bzw. wann es eine vernünftige MSN Version gibt, mit der man vernüftige Videounterhaltungen führen kann.

Gruß Mark
 
Ich will endlich ein ordentlichen Videochat für MSN haben. (Freunde haben halt alle MSN)

Weiß einer wann Mercury eine neue Version auf den Markt wirft bzw. wann es eine vernünftige MSN Version gibt, mit der man vernüftige Videounterhaltungen führen kann.

Gruß Mark

So geht es mir mit yahoo. Und das Radio vermiss ich immernoch.
 
Lieber Mfg Carsten,
vor nicht allzu langer Zeit gab es einen ausführlichen Artikel zu genau diesem Thema in der c't.

Sieh doch mal dort nach.
 
Hallo Macholino, danke für den Tipp.
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Schnelle finde ich es ebenfalls nicht. Aber ich habe gerade die c't-CD des zweiten Halbjahres 2006 bekommen, ich sehe mal nach.

Et voilà: http://www.heise.de/ct/07/01/146/

War gar nicht 2006, sondern die erste Ausgabe 2007. Gibt es also noch nicht komplett offline.
 
Nachdem ich gestern Abend zig Programme ausprobiert habe, stelle ich fest, dass die Webcam-Funktion am besten mit dem Yahoo Messenger funktioniert und Internettelefonie mit Skype.
 
Was hattest du für Videoprobleme mit Skype?
Und: Wirst du das ganze auf einem Notebook einsetzen?
 
Ich will es auf einem Powerbook der vor-intel-Generation nutzen und mein Problem mit der aktuellen Mac-Version von Skype war, dass es die USB-Kamera nicht findet. Dies ging mit Yahoo Messanger ohne Probleme, wobei sich da die Videoverbindung häufig aufgehängt hat. War also mit beiden Lösungen nicht total zufrieden, aber immerhin lief es - teilweise ;-)
 
Gerade auf einem mobilen Gerät wirst du mit Skype mehr freude haben, da es am wenigsten Probleme mit Firewalleinstellungen, sprich: fremden Netzen, macht.

Das mit der USB-Kamera kriegt man bestimmt auch irgendwie hin. Was ist es denn für eine?
 
Gerade auf einem mobilen Gerät wirst du mit Skype mehr freude haben, da es am wenigsten Probleme mit Firewalleinstellungen, sprich: fremden Netzen, macht.

Das mit der USB-Kamera kriegt man bestimmt auch irgendwie hin. Was ist es denn für eine?


Die Kamera ist von trust. Die genaue Bezeichnung habe ich nicht parat. Habe mir extra schon einen USB-Treiber von Macam runtergeladen. Aber wie gesagt, Skype will die Kamera nicht erkennen. Bei Yahoo Messanger überhaupt kein Problem.