• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Voip am mac?

iPete

Granny Smith
Registriert
08.03.06
Beiträge
16
Servus,

ich wollte fragen, ob es eine Software gibt, mit der ich normal über Voip über das Mac Mikrofon und dessen Lautsprecher telefonieren kann. Damit meine ich nicht Skype, sondern dass ich mein normales Telefon in die Tonne werfe und über meinen Internetanbieter normal am Mac telefonieren kann.

Danke.
 
danke.

hab mal alle 3 ausprobiert, aber irgendwie kriege ich das nicht hin, nur ein einziges mal war ich irgendwie verbunden, warum auch immer, konnte jedoch werde sprechen noch was hören. alle anderen versuche sind gescheitert. hab beim isoftphone die anleitung für 1&1 genau befolgt und... versagt...
 
Hallo iPete,

das kann diverse Ursachen haben, meistens ist es ein Problem mit der Portweiterleitung im Router.

Je nach Konfiguration musst Du individuelle Ports auf den Rechner mit der VoIP-Software weiterleiten. Für gewöhnlich sind das der Port 5060 (UDP) für SIP-Nachrichten und eine Reihe von UDP-Ports (bei mir z. B. 5004 und 5005) für den RTP-Datenstrom.

Für welche Software hast Du dich denn entschieden? Und in welcher Netzwerkumgebung betreibst Du sie?

Gruß,
UHDriver
 
hab mal mit allen rumgespielt, am meisten mit isoftphone. das mit der freigabe der ports bring irgendwie keinen erfolg.
ich hab ein ganz normales netzwerk, imac an fritzbox.

weitere fehlermeldungen bei isoftphone: 403 keine rfc1918 ips erlaubt
501 not implemented
 
Alternativ hatte ich gute Erfahrung mit SJPhone und XMeeting.
 
Nochmal ein Nachbrenner: Skype bietet seit kurzem für 2,95 Euro im Monat eine Flatrate ins Festnetz plus eigene Rufnummer, für das, was Du machen möchtest vielleicht doch eine Option. Vor allem, da sich Skype durch so ziemlich jede Firewall "bohrt".

Gruß,
UHDriver