• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vodafone passt iPad-Datentarife an

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Anhang anzeigen 62949Konkurrenz belebt das Geschäft und ist meist gut für die Kunden. So auch bei den Preisen der Datentarife für das iPad. Dem Preiskampf nachgebend, senkte Vodafone noch vor dem Verkaufsstart in Deutschland die Preise auf das Niveau von O2. Für rund 25 Euro bekommen die Kunden nun ebenfalls unbegrenztes Datenvolumen nach der fair-use-Regelung. Telekomkunden zahlen 10 Euro mehr für das unbegrenze Surfvergnügen. Voice over IP ist jedoch bei der Telekom und Vodafone, anders als bei O2, weiterhin ausgeschlossen. Der kleinere, 15 Euro Tarif, beinhaltet bei Vodafone nun 200MB Datenvolumen.[PRBREAK][/PRBREAK]

via fscklog
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da kann mann ja nur hoffen das es die anderen (Telekom) Vodafone gleich tut!

:-D
 
200 MB für 15 Euro ist ein Witz.. 7 wäre da mein Res. Preis
 
O2 hat sich in der letzter Zeit wirklich stark verbessert. Hätte ich ein iPad würde ich den Vertrag bei O2 machen... :)
 
Hätte ich ein iPad, würde ich es über mein iPhone laufen lassen und keine Wucherpreise bezahlen :x
 
also hab die o2 flat die für 10 im monat 200mb wird gedrosselt, für ein handy reicht es aus, wenn man mal kurz mail checken will oder so, ps, es gibt ja auch noch wlan, aber schö ndass vodafone die preise reduziert hat.
 
Die Preise sind nicht ohne.:-o Ich persönlich würds nicht bezahlen, da surf ich lieber mit meinem iPhone weiter. Aber vielleicht zieht Alice ja bald mit einer Micro Sim nach. ;-)
 
Als wenn die Telekom von ihrem Ross runter kommen würde :-p
 
Wenn man nicht gerade im Wald wohnt ist O2 super.

Ich werde das iPad aber trotzdem über das iPhone mit Netz versorgen.
 
Hab heute gesehen, dass es in Italien für's iPad einen Tarif von 3 (www.tre.it) gibt mit 3GB pro Monat um 5 Euro - das ist ein gutes Angebot :-).
 
iPhone

jepp und den habe ich, funktioniert sogar in Österreich... (3 like home) ;-)
habe ich fürs iPhone, studiere in Österreich, bin aber Südtiroler (Italienischer Staatsbürger) ..
aber diesen Tariff kann jeder machen, Ausweis dabei haben und mal 50 Euro aufladen... (ist Prepaid) und schon kann man im italienischen, österreichischen, dänischen, schwedischen und englischen (UK) 3-Netz gratis surfen für 3 GB.
 
Obwohl JB ja nicht illegal ist, weiss ich nicht ob die "Regelung" wie man das machen würde legal ist.
Deswegen lass ich das hier mal :-)



Wie soll ich das Amen interpretieren :-! ?

@fritzl, @freakz

Nee ich mein eher, meine jetzige SIM zurechtschneiden und per Adapter hin und her switchen... Gilt jedenfalls fuer mich... Sehe kein Grund wieso ich Telekom mehr Geld in den A**** blasen sollte... Fuer ein und den selben Dienst...
 
Wenn man nicht gerade im Wald wohnt ist O2 super.

Ich werde das iPad aber trotzdem über das iPhone mit Netz versorgen.

Meine Mutter wohnt am Stadtrand von Mannheim und muss mit ihrem Handy (O2-Vertrag) immer auf den Balkon gehen, um evtl. 1 Strich Empfang zu bekommen. Bei uns auf dem "Land" (80.000 Einwohner) kann ich O2 im Moment auch (noch) vergessen.

Schade, denn die Tarife sind wirklich reizvoll.
 
Die Preise von Vodafone (... und der Telekom) sind immer noch eine Unverschämtheit.

Ich habe (erst mal) folgende Lösung für mein iPad gewählt. SIMYO Micro Sim mit 1GB Flatrate (9,99 €) für die Daten und Telefonie mit 9 Cent/Min. bestellt. Karte wurde in 3 Tagen geliefert. Obwohl ich ländlich wohne ist die ePlus Netzabdeckung bei uns offenbar sehr gut (Nutze T-Mobile/Telekom mit iPhone). Es ist ein Prepaidvertrag der zum Ende des Monats kündbar ist (1 GB Daten ist nur eine Tarifoption, welche abbestellt werden kann).

Dann online für 5,99 € einen Adapter von Micro-SIM auf Normal-SIM bei microsim-shop.com bestellt. Damit kann ich die Simyo Sim sowohl in anderen Handys, als auch in meinem BILDMOBIL UMTS Surfstick (Huwei) für das Notebook verwenden.

Ich denke preiswerter geht es derzeit leider nicht wirklich ...
 
es gibt noch immer genug Anbieter wie moobicent usw... da gibts die 5GB fair use Tarife sowohl im D1 als auch im D2 Netz für 19.95

nur mal so als Hinweis