• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vodafone erwirkt einstweilige Verfügung gegen das T-Mobile-iPhone; Debitel zieht nach

Ich war bislang immer der Meinung, dass man Geld spart, wenn man keins ausgibt.
Sei's drum. Jedoch eins muss ich noch anmerken:
89 Euro im Monat kommen mir irgendwie nicht besonders sparsam vor (siehe Grafik).

kann ich dir ganz leicht erläutern. Hatte bisher nen MAX Tarif da ich geschäftlich aber auch viel in Fremdnetze telefoniere hatte ich immer eine Rechnung von ca. 130 € - 150 €! Jedoch telefonier ich nicht über 16 h und SMS verschicke ich sowieso keine.

Nach Adamriese spare ich dann im Monat bei 89 € + T Mobil@home 4,95 = 93,95 €

140,00 € - 93,95 € = 46,05 €

46,05 € ersparnis im Monat! macht in der Vertraglaufzeit 1105,2 € - 399 € iPhone = 706,02 €

Also spare ich Geld im Vergleich zu meinem vorherigen Tarif und hab noch nen schickes Handy :-)

Und es sei gesagt das ich die MwSt. noch absetzen kann, das habe ich in meiner Rechnung jedoch nicht berücksichtigt!

Aber im Prinzip hast du recht würde ich gar keinen Vertrag haben dann würde ich 130 € - 150 € im Monat sparen. Allerdings würd ich dann auch kein Geld mehr verdienen und das wäre ja blöd weil ich auch gerne mal was Esse und trinke etc. ;-)
 
was ist da eigentlich los? 999,-! da klemm ich mir doch lieber ein macbook auf den rücken. wer kauft denn für 999,- ein iphone und zahlt dazu noch die üblichen Vertragsgebühren. da rechnet sich dann ja fast schon wieder der unverschämte vertrag von t-mobile.
Der Kandidat erhält drei Punkte! :-D
Das ist doch der Sinn der Sache.

Stell Dir vor, das iPhone ist frei verkäuflich

und keiner geht hin. :-p
 
Ich frag mich nur wie das technisch funktionieren soll, schließlich erwartet die Firmware ne Aktivierung und ne T-Mobile SIM-Karte...

Da ja auch bereits gekaufte iPhones per Code freigeschaltet werden können, müsste ja von Anfang an ne offizielle Möglichkeit vorgesehen sein, es freizuschalten.
 
kann ich dir ganz leicht erläutern. Hatte bisher nen MAX Tarif da ich geschäftlich aber auch viel in Fremdnetze telefoniere hatte ich immer eine Rechnung von ca. 130 € - 150 €! Jedoch telefonier ich nicht über 16 h und SMS verschicke ich sowieso keine.

Nach Adamriese spare ich dann im Monat bei 89 € + T Mobil@home 4,95 = 93,95 €

140,00 € - 93,95 € = 46,05 €

46,05 € ersparnis im Monat! macht in der Vertraglaufzeit 1105,2 € - 399 € iPhone = 706,02 €

Also spare ich Geld im Vergleich zu meinem vorherigen Tarif und hab noch nen schickes Handy :-)

Und es sei gesagt das ich die MwSt. noch absetzen kann, das habe ich in meiner Rechnung jedoch nicht berücksichtigt!

Aber im Prinzip hast du recht würde ich gar keinen Vertrag haben dann würde ich 130 € - 150 € im Monat sparen. Allerdings würd ich dann auch kein Geld mehr verdienen und das wäre ja blöd weil ich auch gerne mal was Esse und trinke etc. ;-)

Ich dachte immer das man zu den drei Tarifen nichts dazu buchen kann!
Hast Du wirklich die Homezone dazu buchen können? Das hätte ich auch gern.
 
Da ja auch bereits gekaufte iPhones per Code freigeschaltet werden können, müsste ja von Anfang an ne offizielle Möglichkeit vorgesehen sein, es freizuschalten.

das hab ich mir kürzlich ohnehin schon mal überlegt. war das nicht früher bei anderen simlock-telefonen so, dass man am ende der vertragslaufzeit das ding freischalten konnte?
man muss mit dem teil ja irgendwas machen können nach den zwei jahren. betrachtet man die subventionierung als mietkauf, dann ist es ja mein eigentum und ich kann frei darüber verfügen.
also muss diese möglichkeit von anfang an implementiert gewesen sein.
 
Ich dachte immer das man zu den drei Tarifen nichts dazu buchen kann!
Hast Du wirklich die Homezone dazu buchen können? Das hätte ich auch gern.

bis jetzt geht es bei Privatkunden NOCH nicht. Ich denke jedoch funzl ist hier ein "ehemaliger" businesskunde und da gibt es wie immer "viele" Varianten.

Ausage T-Pinkt & Kundenservice:
"Derzeit können für IHREN Tarif (complete XL) NOCH keine Optionen wie Home oder Auslandssondertarife hinzugebucht werden.
und am 12.11. standen auch keine Optionen mehr in meiner Vertragsübersiche bei "mein t-mobile"
 
Ich glaube langsam, dass im Vertrag zwischen Apple und T-Mobile von Anfang an vereinbart war, dass Apple geunlockte Phones ausliefern bzw. bereits bestehende freischalten muss, wenn sich herausstellt, das T-Mobile dazu gesetzlich verpflichtet ist. Wäre auch ziemlich plausibel, da ja schon länger feststeht, dass das iPhone in Frankreich ohne Lock erscheinen muss. Wahrscheinlich werden alle europäischen iPhones potentiell freischaltbar sein.
 
i-phone ist nach Auskunft der T-Mobile hotline für 999,-€ ohne Vertrag / ohne Som-Lock im T-Punkt erhältlich! Über den Preis lässt sich streiten.
 
war doch aber zu erwarten oder? Ist doch die einzige Möglichkeit, die T-Mobile geblieben ist, das Handy zu einem unverschämten Preis als freies Gerät zu verkaufen.
 
bis jetzt geht es bei Privatkunden NOCH nicht. Ich denke jedoch funzl ist hier ein "ehemaliger" businesskunde und da gibt es wie immer "viele" Varianten.

Ausage T-Pinkt & Kundenservice:
"Derzeit können für IHREN Tarif (complete XL) NOCH keine Optionen wie Home oder Auslandssondertarife hinzugebucht werden.
und am 12.11. standen auch keine Optionen mehr in meiner Vertragsübersiche bei "mein t-mobile"

bin GK wie das bei Privatkunden ist weiß ich nicht ich kann aber alles dazubuchen was ich so brauch :-)

zu dem Preis fürs iPHone sag ich mal:
ICH FIND IHN GUT! :-D
 
zu dem Preis fürs iPHone sag ich mal:
ICH FIND IHN GUT! :-D

kann ich verstehen - wenn du ein iPhone mit Knebelvertrag zu überhöhten Preisen gekauft hast. Alle anderen jedoch (die rechnen können) und nicht must have gesteuert sind, werden über beide Angebote herzhaft lachen mit dem Kopf schütteln und munter weiter gejailbreakte iPhones über das Internet bestellen.
 
[...] wenn du ein iPhone mit Knebelvertrag zu überhöhten Preisen gekauft hast. Alle anderen jedoch (die rechnen können) und nicht must have gesteuert sind, werden über beide Angebote herzhaft lachen [...]

Ich kann rechnen und bin auch nicht must have gesteuert....
und die Tarife sind aus meiner Sicht in Ordnung und Fair aber jedem das seine. der eine hats der andere nicht :-)
 
falsch: der eine hats, der andere hats günstiger :-)

da muss ich ja dann auch noch einen raushauen...
für den einen spielt geld keine rolle, für den anderen schon...... :-D

ne quatsch mal im ernst. Ich kann verstehen wenn man als Privatkunde die Tarife unpraktisch und viel zu teuer findet. Ich hätte mir das iPHone privat nicht gekauft dadurch das ich aber durch den Tarif noch spare und so durch das iPHone profitiere hab ich mir das iPhone sammt vertrag zu gelegt.