• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vodafone bietet iPhone in zehn Ländern an (Update)

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Wie die auf Wirtschaftsmeldung spezialisierte Nachrichtenagentur dpa-AFX in der Nacht vermeldete, wird der weltgrößte Mobilfunkkonzern Vodafone nun doch noch in den Genuss des iPhones kommen.

So gab Vodafone an dem heutigen Dienstag bekannt, dass man mit Apple Vereinbarungen über Zusammenarbeit in zehn Ländern getroffen habe. Das iPhone wird im Laufe des Jahres in Australien, der Tschechischen Republik, Ägypten, Griechenland, Italien, Indien, Portugal, Neuseeland, Südafrika und der Türkei verfügbar sein. Aus der Pressemeldung geht nicht hervor, ob es sich dabei um eine exklusive Kooperation handelt oder ob auch andere Netzbetreiber das Gerät anbieten können. Weiterhin wird auch nicht erwähnt, ob es sich eventuell um eine neue Version des iPhone handelt. Überraschend ist, dass die Anleger die Nachricht nicht positiv aufnehmen: Seit Öffnung der Märkte heute Morgen ist die Vodafone-Aktie 163,50 Pfund auf 162,80 Pfund gesunken.

UPDATE Es hat sich mittlerweile herausgestellt, dass Apple generell vom Geschäftsmodell einer exklusiven Partnerschaft abweicht. So wird das iPhone in Italien sowohl von Vodafone als auch von Telecom Italia vertrieben. In einigen Ländern, darunter auch Deutschland, wird Apple jedoch weiterhin nur mit einem Mobilfunkkonzern zusammenarbeiten. So haben die in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den Vereinigten Staaten exklusiven Vertriebspartner T-Mobile, O2, France Telecom und AT&T Wireless Apple eine Umsatzbeteiligung zugesagt.

Aus Unternehmenskreisen sei laut dpa jedoch zu hören gewesen, dass Apple auch in diesen Ländern darüber nachdenkt, vom exklusiven Vertriebsmodell abzuweichen. Apple ist bislang zu keiner Stellungnahme bereit.

via dpa-AFX
 

Anhänge

  • vodafone.Par.39814.Image.o.gif
    vodafone.Par.39814.Image.o.gif
    4,4 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
Ehe Iphone & Vodafone

Genauso schlimm wie Microsoft finde ich ja die Telekom. Eine Ehe zwischen Vodafone und dem Iphone wäre für mich eine Ideale Lösung.

Gibt es Gerüchte, dass diese doch irgendwann vollzogen werden soll?
 
Ja, die Hoffnung stirbt auch bei mir zu letzt, dass Vodafone das iPhone in Deutschland vertreiben darf... *daumen*drück*
 
ich würd mir wünschend as es jeder anbeiter vertrieben darf so würden die evtl mal an den preisen was machen....
(ABER BITTE KEIN BETREIBER BRANDING WIE BEI VODAFONE):-!

einfach bei apple bestellen und sich selber für einen betreiber entscheiden.. :-D
 
(ABER BITTE KEIN BETREIBER BRANDING WIE BEI VODAFONE):-!

genau das waers ja noch...... Vodafone hat bis jetzt alle Handys gebrandet die ich von denen hatte..... (2Stk) vlt hat ich nur die falschen ich weiss es nicht aber n iPhone mit dem ich dann ins Vodafone online portal reinkomme um mir jamba games dort runterladen zu koennen oder n fettes Vodafone Zeichen hinten drauf und als home-button..... nee danke also ich muss echt sagen ich bin mit meinem T-Mobile iPhone total zufrieden und im Endeffekt geht auch der Tarif klar.
 
Also mein aktuelles Vodafone-Gerät hat kein Branding. Hatte es nie. Wer weiß, wie die das derzeit handhaben. Tarif wäre mir fast egal - zahle auch gerne 60€ - aber nicht im D1-Netz.
 
Genauso schlimm wie Microsoft finde ich ja die Telekom. Eine Ehe zwischen Vodafone und dem Iphone wäre für mich eine Ideale Lösung.

Gibt es Gerüchte, dass diese doch irgendwann vollzogen werden soll?

jetzt geht das schon wieder los, jaja vodafone und apple sind sooo viel besser, denn es sind ja beides firmen ohne mitarbeiter die fehler machen, gewinne wollen die auch nicht erzielen und ohnehin ist ja immer alles besser, wenn es nicht "mainstream" ist...
apple hat sich doch die telekom ausgesucht und ich bin z.B. kein mitarbeiter der telekom aber sehr zufriedener kunde mit meinem iphone. hauptgrund des schimpfens auf die telekom sind doch immer die preise für das iphone und die tarife. glaubt jemand denn ernsthaft vodafone würde es so viel günstiger und so bessere tarife anbieten? apple, unser gott, möchte ja auch mitverdienen.
da kommt doch wieder dieses: "wenn das iphone nicht bei der bösen telekom wär würd ichs nehmen" haltung und geizgeilheit durch. es ist eben kein billigprodukt, merkt man auch schnell im vergleich mit quawl etc., und das hat eben seinen preis.
irgendwann kommt noch die diskussion "wenn das mb-air nicht von apple wär würd ichs kaufen"...
 
Es gibt doch nur zwei Meinungen:
Entweder ich will das iPhone haben (inkl. aller sich daraus ergebenden Folgen), oder ich will es nicht.
Beide Meinungen haben ihre Daseinsberechtigung, doch dass man dauernd darüber diskutieren muss, verstehe ich nicht ... muss ich aber auch nicht ;-)
 
Genauso schlimm wie Microsoft finde ich ja die Telekom. Eine Ehe zwischen Vodafone und dem Iphone wäre für mich eine Ideale Lösung.Gibt es Gerüchte, dass diese doch irgendwann vollzogen werden soll?
Ja ich freu mich, kriegst dann ein exklusives Vodafon-Theme welches genauso hässlich aussieht wie die bisherigen.
 
Noch nicht mal alles klar in der Geschichte und schon gehts wieder los:-/ ;-)
Also mir ist vodafone irgendwie auch unsympathisch, aber letztlich sind das doch (fast) immer subjektive Eindrücke. Der eine hat Glück und erwischt einen guten Supportmitarbeiter, der andere hat eben Pech und hat einen schlechten Eindruck vom Unternehmen.
Ich denke, dass Apple sich aber auch kaum auf ein branding einlassen wird. Ganz vielleicht noch eine Gravur hinten drauf, aber selbst das scheint mir abwegig.

Insofern: Abwarten und Tee trinken (aber nicht zu heiß ;-) ).

Mein Vertrag läuft Mitte Juli aus. Ich bin für fast alles offen - wenn der Preis stimmt.
 
Ich denke auch das man einfach mal abwarten sollte. Geschenkt kriegt man allerdings nirgendwo etwas ganz gleich welchen Mobilfunkanbieter man nimmt. Ich bin allerdings der Meinung das Konkurenz das Geschäft belebt, schaden kann sowas zumindest nicht.
 
genau das waers ja noch...... Vodafone hat bis jetzt alle Handys gebrandet die ich von denen hatte..... (2Stk) vlt hat ich nur die falschen ich weiss es nicht aber n iPhone mit dem ich dann ins Vodafone online portal reinkomme um mir jamba games dort runterladen zu koennen oder n fettes Vodafone Zeichen hinten drauf und als home-button..... nee danke also ich muss echt sagen ich bin mit meinem T-Mobile iPhone total zufrieden und im Endeffekt geht auch der Tarif klar.

Seh ich auch so.
Habe seit dem 9.Nov. mein iPhone und bisher nicht einmal den Kauf bereut.
Warum auch?

T-Mobile kümmert sich darum die Tarife immer schmackhafter zu machen. (Weekendflat etc.).

Bisher hatte ich auch überall Empfang. (Edge; Handynetz)
 
das update hört sich ja wunderbar an.
da ich bereits o2-kunde bin, würde ich es mir sehr wünschen, wenn o2 das iphone in deutschland vertreiben würde. falls nicht, muss eben ende des jahres eine rufnummern-portierung zu t-mobile erfolgen ;)
 
Es gibt doch nur zwei Meinungen:
Entweder ich will das iPhone haben (inkl. aller sich daraus ergebenden Folgen), oder ich will es nicht.
Beide Meinungen haben ihre Daseinsberechtigung, doch dass man dauernd darüber diskutieren muss, verstehe ich nicht ... muss ich aber auch nicht ;-)

Mmmh, sehr philosphische Ansage.
Ich probiers auch mal: aber im Richtigen Leben gibts dann doch immer auch Grautöne zwischen Schwarz und Weiss.;-) Ausser beim Fussball.