• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vob's zusammenfügen

dirk99

Riesenboiken
Registriert
04.12.08
Beiträge
292
Hallo,

ich habe einen Video_TS Ordner auf meiner Festplatte und möchte gern den darin enthaltenen Hauptfilm in einer Datei abspeichern. Jetzt hab ich die Hauptfilm-Vobs markiert und per Terminal mittels Cat-Befehl zusammengefügt. Jedoch ist bei der fertigen Datei das Bildverhältnis nicht mehr so, wie es sein sollte. Kann mir jemand sagen, wie ich EXAKT den FIlm als eine Datei abspeichern kann, ohne Änderungen daran vorzunehmen? Nach Möglichkeit auch eine Vob als Ausgangsdatei

Danke für eure Hilfe
 
Hy gibts das auch für OSx ?????????;-)

Gibt es, heisst nur ein wenig anders. Ich habe das mal alles für MacOS zusammen gehabt, muss aber gestehen das ich für MPEG2 Bearbeitung (DVB-C) fast alles in einer Windows Virtuellen Maschine erledige, es gibt viel mehr freie Sachen die auch noch besser als die kommerziellen Mac Sachen funktionieren.
Nur für MPEG4, genauer HD, nutze ich Apple Software…

N
 
Meines Erachtens befinden sich die gesamten Informationen zum Seitenverhältnis/Sprachspuren ebenfalls in diesem
Video_TS-Ordner.
Wenn Du also nur die VOB-Dateien zur Bearbeitung nimmst, kann schon der Bezug zu den Informationsdateien verloren gehen.

Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Danke.
 
Meines Erachtens befinden sich die gesamten Informationen zum Seitenverhältnis/Sprachspuren ebenfalls in diesem Video_TS-Ordner.
Normalerweise ist das Seitenverhältnis bereits im Stream, also in der VOB Datei(kette) festgelegt.
Ein anderslautender Eintrag im dazugehörigen IFO kann das allerdings während des Abspielens der DVD übersteuern. Das ist dann sowas wie "Mastering im Moskau-Stil", aber läuft tatsächlich irgendwie - solange man die DVD nicht in ihre Einzelteile zerpflückt.

VOB Dateien zusammenzufügen geht herrlich simpel mit MPEG Streamclip.
Das integrierte Seitenverhältnis eines VOB Streams zu ändern geht damit auch, nur muss das Ganze dann (verlustfrei und nahezu immer austauschbar) als *.mpeg gespeichert werden.
 
Zuletzt bearbeitet: