• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

VMware Fusion - Bootcamp-Partition lässt sich nicht starten

MousseT

Bismarckapfel
Registriert
08.12.08
Beiträge
77
Hallo,

ich hab das Problem, dass meine Bootcamp-Partition beim Starten per VMware "einfriert", d.h. beim Ladebalken von XP bleibt nicht nur VMware stehen, sondern es hängt auch plötzlich der gesamte Rechner und ich muss den Mac per Ein-/Ausschalter gedrückt haltend ausschalten.

Bootcamp wird zwar von VMware erkannt, XP wird auch begonnen hochzufahren, jedoch friert aber beim Versuch XP zu starten alles ein und es hängt alles. Eine extra angelegte Virtuelle Maschine mit XP funktioniert jedoch einwandfrei.

Kann jemand sagen, woran es liegt? Ich hab auch versucht die Virtuellen Maschinen im Libraryordner zu löschen und dann zu starten, was nicht klappte.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Beste Grüße
MousseT
 
Geht das denn überhaupt? Also ich habe eine Bootcamp Partition und VMware, aber da benutze ich immer eine andere Partition für VMware. Ich habe das noch nie versucht. Ich werde es heute Abend mal versuchen und dann berichten.
 
Hallo MousseT,
kannst Du Windows im abgesicherten Modus starten?
Gruß
Andreas
 
hi
hatte keine probleme.

hab vista ultimate64 unter einer extra partition am laufen.(rennt super)
und xp home in vmware das ich mit bootcamp installierte , läuft auch ohne probs

muss aber sagen als neuling mit mac klappte auch erst der 2. versuch ;)

axel
es funktioniert
vmware legt es (windows) auf platte ab, musst nur obacht geben, beim installieren, das platz auf der platte bleibt.
 
Also ich hab es gestern abend versucht und es hat geklappt.
 
ich hab das Problem, dass meine Bootcamp-Partition beim Starten per VMware "einfriert"
Geh mal in die Einstellungen der VM und deaktivere alle Geräte die nicht zwingend erforderlich sind. Also Drucker raus, Netzwerkadapter aus, 3D-Support aus, und vor allem das automatische Verbinden von USB-Geräten abstellen. Etc...
Benutzt du zufällig eine (importierte?) VM, die mit mehr RAM oder Prozessoren arbeitet als du physisch besitzt?