• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VLC media player 0.9.5 veröffentlicht

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Die Entwickler des VLC media player haben soeben eine neue Build-Version ihres Multimedia-Players veröffentlicht. Diese trägt die Versionsnummer 0.9.5 und behebt neben zahlreichen Fehlern eine kritische Sicherheitslücke, die seit der Veröffentlichung des VLC media player 0.9 bestand und potentiellen Angreifern die Möglichkeit eröffnete, Schadcode über manipulierte TiVo-Dateien einzuschleusen.[/preview]

Die zwischen 18 und 30 Megabyte große Build 0.9.5 des VLC media player kann ab sofort auf der Internetseite des VideoLAN-Projektes heruntergeladen und installiert werden, insofern auf dem System mindestens Mac OS X 10.4 'Tiger' installiert ist.
 

Anhänge

  • vlcmediaplayer.png
    vlcmediaplayer.png
    40,1 KB · Aufrufe: 545
...nach vielen Monaten Stagnation ein Update nach dem anderen...
 
Sollte nicht auch ein neues Interface für Mac kommen irgendwann?
 
Aber so ein echtes Update ist das ja auch nicht wirklich, man muss es ja doch manuell installieren.
 
... und das ist ätzend. Das eine Mal wenn ich VLC öffne bam! Update verfügbar. Auto-Update ist wirklich gut, aber so häufige Updates? :-/

Ja, Auto Update rockt, wenn man Sparkle benutzt und sich nicht selbst etwas zusammen schustert das einem das DMG lädt was man dann selbst öffnen und das Programm kopieren darf..
 
VLC ist bei mir immer noch in häufigerer verwendung als quicktime. Fullscreen bleibt fullscreen wenn ihr versteht was ich meine.
 
VLC ist bei mir immer noch in häufigerer verwendung als quicktime. Fullscreen bleibt fullscreen wenn ihr versteht was ich meine.

Du meinst genauso wie bei QuickTime wenn man es in den Einstellungen aktiviert? ;)
 
Na, was ist denn schon an so einem Update auszusetzen? Ich habe kein Problem mit Verbesserungen ^^
 
Komisch, ich hab das Update per Auto-Update schon seit ner Woche.
 
Ich bin ein paar Versionsnummern zurückgegangen. 0.94 und 0.95 laufen bei mir nicht so flüssig.
 
was man dir damit durch die blume sagen will:

apfel+f versetzt qt in den wiedergabemodus (=vollbildmodus)
 
Ich bin ein paar Versionsnummern zurückgegangen. 0.94 und 0.95 laufen bei mir nicht so flüssig.

Ist bei mir auch so. Ich benutze noch lieber die Version 0.8.6i.

Ich finde die Version 0.9.x gar nicht gelungen...

Z.B. dieses komische Beibehalten des Seitenverhältnisses beim Vergrößern/Verkleinern nervt doch total... (Oder gibt es da bereits irgend eine Lösung?)

Oder wenn man das Fensters per unterer rechten Ecke größer zieht, dann geht das Fenster über das Dock hinaus, wenn man es zu schnell groß zieht. Auch nervig... (Oder kennt da jemand auch ne Lösung für ?? - Wäre super :-D )

Grüße
memo
 
Ist bei mir auch so. Ich benutze noch lieber die Version 0.8.6i.

...

Dem kann ich mich nur anschließen.
Die 0.9X-er versionen sind sowohl auf meinem mini (10.4) als auch auf meinem mbp (10.5) öfter gecrasht, als ich das von videolan gewohnt bin. vor allem die wiedergabe von video_ts-ordnern macht dem vlc zu schaffen... :-(

aber zur not gibt's ja noch mplayerX;
der ist zwar schon etwas betagt, liegt aber als UB vor und spielt kompromisslos wirklich alles ab... :-D

bleibt abzuwarten, wann der vlc wieder "useable" wird; ich bin optimistisch, die entwickler scheinen ja echt vollgas zu geben. *freu*