• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Visual Programmierung unter Mac

comfreak

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.11.08
Beiträge
959
Hallo zusammen!

Hoffe, das ich hier im richtigen Forum bin...

Bin jetzt seit kurzem ein überzeugter Mac-User und habe vorher auf Windows mit Visual Studio gearbeitet. Jetzt möchte ich auch auf meinem Mac mit Fenstern programmieren. Daher suche ich eine ähnliche Software, mit der ich so was auch kann. Für diejenigen, die Visual Studio nicht kennen, es ist ein Studio in dem man mit einem Designer einerseits seine Fenster designen kann und andererseits den Quellcode ändern kann. Hauptsächliche habe ich damit C# programmiert...

Hoffe mir kann jemand helfen...
Vielen Dank schonmal, comfreak92
 
Xcode. Ist auf der System-DVD dabei, die neueste Version gibt es nach Anmeldung unter https://connect.apple.com. Xcode ist aber nicht einfach eine Kopie von Visual Studio. Unter Mac OS X funktioniert das alles ein wenig anders. Schau am besten auch gleich mal diesen Thread an.

MacApple
 
Hallo.

Vielen Dank schonmal, ich habe mit dem Interface-Builder schon ein nettes Fenster gestaltet ;-)
Aber wie kann ich da jetzt die Action reinbringen? Muss ich das Teil mit dem Interface-Builder speichern und in ein XCode Projekt importieren oder wie mache ich das?

Gruß comfreak92
 
Jetzt habe ich extra schon geschrieben, dass es eben nicht wie in Visual Studio funktioniert, sondern anders. Ich habe auch auf einen anderen Thread verlinkt, in dem es reichlich weitere Links zu Einführungen und Buchempfehlungen gibt. Wir müssen das alles nicht noch einmal hier aufschreiben.

MacApple
 
Hallo MacApple

Die Links in dem gelinkten Thread sind leider schon veraltet (sprich, funktionieren nicht) und circa ab dem 4ten Beitrag diskutieren die nur noch darüber, ob das Buch, das einer empfohlen hat, gut ist oder nicht.
Werde aber dennoch ein bisschen Googlen...

Gruß comfreak92
 
scheint das wesentlich drinne zu sein du kannst auch mal direkt bei apple suchen, ich glaube da gabs auch was. später muss man sich so wie so regelmäßig durch deren doku wühlen…
 
Bei Cocoa sind schon Beispielprogramme dabei mit denen du die Funktionalität teste kannst.
Hast du schon mal was mit QT gemacht. Die haben eine ähnliche Konzept wie Apple.
 
du meinst bei den developer tools werden Beispiele mit installiert…*cocoa ist ein framework…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hosja
Bei Cocoa sind schon Beispielprogramme dabei mit denen du die Funktionalität teste kannst.
Hast du schon mal was mit QT gemacht. Die haben eine ähnliche Konzept wie Apple.

QT? Ich nimm mal an, du meinst nicht QuickTime... :-o