• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vista und Bootcamp Installationsanleitung

Bissy

Raisin Rouge
Registriert
03.02.07
Beiträge
1.176
Hallo.

Beim durchforsten des Forums findet man ja hunderte Beiträge, die sich auf Vista mit Bootcamp beziehen.
Ich hab jetzt ne Vista Business DVD, gibts kostenfrei an der Uni, und wollt die mal aufs Macbook machen.

Hat irgendjemand so eine Art HowTo, denn man liest dauernd etwas anderes.

Muss man nun auch bei Bootcamp eine TreiberCD erstellen oder ist diese sowieso sinnlos? Anonsten ist das Vorgehen wie bei XP? Wie groß muss die Partition für Vista sein? 5 gb? 15 gb?

Wie gesagt, auf jeder Seite findet man andere Theorien. ;-)
Wenn jemand auch ne Final mit Bootcamp installiert hat, wäre es super, wenn derjenige mal einen Step-By-Step hier rein schreiben.

Viele Grüße,
Bissy
 
Die Treiber CD brauchst du!
Einfach mit Bootcamp eine Partition erstellen und dann Vista installieren, und die EXE auf der CD mit /A /V starten.
Würde mindestens 15GB machen, 20-30GB sind besser (Vista braucht schon so ca. 12GB)
 
Die Treiber CD brauchst du!
Einfach mit Bootcamp eine Partition erstellen und dann Vista installieren, und die EXE auf der CD mit /A /V starten.
Würde mindestens 15GB machen, 20-30GB sind besser (Vista braucht schon so ca. 12GB)

so ein quatsch!die treiber brechen in der mitte der installation ab.ausserdem bring vista bereits alle treiber mit.

nanuk
 
Gut, das mit dem /A /V hatte nich nie verstanden.

Also einfach ins cmd und dann tipp ich...?

[CD-Lafwerk] /A /v

Hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden?!
 
so ein quatsch!die treiber brechen in der mitte der installation ab.ausserdem bring vista bereits alle treiber mit.

nanuk

Doch es geht...

Wenn man die Exe-Dateien wie schon beschrieben extrahiert hat, bekommt man eine .msi Datei, diese kann man auch extrahieren.... so und jetzt hat man ganz ganz viele Treiber in versch. Ordnern und kann sich somit die einzelnen Treiber die man benötigt nachinstallieren.
- iSight
- Soundkarte
- Grafikkarte, wobei ich nehme den neuen Treiber von ATI, geht perfekt
und so weiter.
Das direkte ausführen der .msi Datei würde nach einiger Zeit zu einer Fehlermeldung.(Da hat @Nanuk recht)

Gruß Jörg
 
Gut, das mit dem /A /V hatte nich nie verstanden.

Also einfach ins cmd und dann tipp ich...?

[CD-Lafwerk] /A /v

Hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden?!
Naja du tippst z.b.: D:\Install[...].exe /A /V ein,
dann kannst du ein Verzeichnis auswählen wo er die Treiber hinschiebt, und dann wie jingenbr schon beschrieben die Sachen per Hand installieren...!
 
ZITAT:
Ich hab jetzt ne Vista Business DVD, gibts kostenfrei an der Uni, und wollt die mal aufs Macbook machen.
 
ich will auch so eine dvd, gibt es da ne möglichkeit?
 
dafür zahlen wir ja auch studiengebühren ;) super wärs jetzt noch, wenn apple auch so ein system für unis einrichtet.
dann bekäm ich da den leopard.. das wär schon toll. vielleicht sollten wir alle gemeinsam mal ne mail an mr. jobs schicken?!
 
Doch es geht...

Wenn man die Exe-Dateien wie schon beschrieben extrahiert hat, bekommt man eine .msi Datei, diese kann man auch extrahieren.... so und jetzt hat man ganz ganz viele Treiber in versch. Ordnern und kann sich somit die einzelnen Treiber die man benötigt nachinstallieren.
- iSight
- Soundkarte
- Grafikkarte, wobei ich nehme den neuen Treiber von ATI, geht perfekt
und so weiter.
Das direkte ausführen der .msi Datei würde nach einiger Zeit zu einer Fehlermeldung.(Da hat @Nanuk recht)

Gruß Jörg

Ist dann bei den Treibern , auch der Treiber mit W-LAN ??