• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vista oder Tiger

felixsc

Lambertine
Registriert
19.02.07
Beiträge
697
Hallo ich habe mir vor kurzem ein MacBook Pro gekauft , und ich bin mit Mac OS X Tiger eigentlich zufrieden . Vielleicht wollte ich mal Windows Vista testen ... könnt ihr mir sagen ob es empfehlendswert ist ??

Und noch etwas wenn ich es mit Bootcamp auf meinem Mac installiere, bleiben mir meine Musik und Videodatein auf der Festplatte ?

Danke !
 
Also..
Ich meine, dass Bootcamp eine eigene Partition braucht, hast du die nicht, wird partitioniert, wobei auch formatiert wird. (wenn nicht, verbessert mich)
Somit wäre dann alles weg!
Entweder du kopierst auf eine externe Festplatte oder auf DVD-Rohlinge!
 
Also Bitte… ;) Tiger naturellement! … Vista ist Borg_Space.
 
Also..
Ich meine, dass Bootcamp eine eigene Partition braucht, hast du die nicht, wird partitioniert, wobei auch formatiert wird. (wenn nicht, verbessert mich)
Somit wäre dann alles weg!
Entweder du kopierst auf eine externe Festplatte oder auf DVD-Rohlinge!

Schon einmal danke !;-)
Ich kauf mir warscheinlich bald eine ext. Festplatte !
 
Also..
Ich meine, dass Bootcamp eine eigene Partition braucht, hast du die nicht, wird partitioniert, wobei auch formatiert wird. (wenn nicht, verbessert mich)
Somit wäre dann alles weg!
Entweder du kopierst auf eine externe Festplatte oder auf DVD-Rohlinge!

Quatsch, es wird zwar artitioniert, aber nicht-desktruktiv => Alles bleibt erhalten nur die Windows Partition wird nachher von Windows Formatiert.
 
Bei Bootcamp werden die alten Daten nicht zwingend gelöscht. Ein BAckup ist aber sehr zu empfehlen, da natürlich auch bei dieser Art der Formatierung was schiefgehen kann, dass doch was gelöscht wird.

Was ich damit sagen will: Es geht auch ohne Backup (ich hab meins nicht gebraucht)
Aber da muss jeder selbst entscheiden, ob er die Rohlinge benutzen will, oder nicht. Ich würds auf jeden Fall BAuckupen

Gruss Johannes
 
ich würde Leopard nehmen :-p

OK OK

mal im Ernst:

Tiger kann doch schon das was Vista eventuell können soll hat baer schon 1 Jahr Erfahrung
 
ich würde Leopard nehmen :-p

OK OK

mal im Ernst:

Tiger kann doch schon das was Vista eventuell können soll hat baer schon 1 Jahr Erfahrung

Ja ! Nur für Windows gibt es mehr Software und Spiele ... das ist dann halt der Vorteil sonst finde ich Mac OS X auch besser !:-)
 
Wenn du zocken willst nimm lieber XP, das ist mitlerweile doch recht stabil und gut gepatched, gerade Games werden darauf vermutlich besser laufen. Zudem ist Vista brandneu und wir kennen Windows... ich rate dir dringend zu XP statt zu Vista, vor allem wenn dein Standardsystem OS X bleiben soll und du Windows nur als Aushilfe nutzt. Die guten Vista-Features hast du in Tiger und später in Leopard sogar noch mehr.

Beim "partitionieren" wird deine Festplatte geteilt, die unterschiedlichen Partitionen können verschiedene Dateisysteme haben (das würde jetzt zu weit führen ;) es ist einfach so:) ) um zwei Betriebssysteme laufen zu lassen brauchst du Partitionen damit der Mac weiss, welches er booten soll.
 
Wenn du zocken willst nimm lieber XP, das ist mitlerweile doch recht stabil und gut gepatched, gerade Games werden darauf vermutlich besser laufen. Zudem ist Vista brandneu und wir kennen Windows... ich rate dir dringend zu XP statt zu Vista, vor allem wenn dein Standardsystem OS X bleiben soll und du Windows nur als Aushilfe nutzt. Die guten Vista-Features hast du in Tiger und später in Leopard sogar noch mehr.

Beim "partitionieren" wird deine Festplatte geteilt, die unterschiedlichen Partitionen können verschiedene Dateisysteme haben (das würde jetzt zu weit führen ;) es ist einfach so:) ) um zwei Betriebssysteme laufen zu lassen brauchst du Partitionen damit der Mac weiss, welches er booten soll.

Und wie geht das genau ??
Und noch eine Frage habe ich dann Mac OS X drauf und Windows und nicht nur Windows ????
 
jupp, rechts in dem kleinen Kasten kannst du die Sprachen wählen...