• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Visio

Marve

Rheinischer Krummstiel
Registriert
30.03.05
Beiträge
380
Hallo zusammen.
Seit längerem versuche ich meinen Vater dazu zu bringen, seinen Pc gegen einen Powermac oder iMac zu tauschen. Aber er erklärt mir jedesmal, dass er bestimmte Software brauche, die es bestimmt nicht für Mac gibt.
Daher meine Frage:
Gibt es ein Apple-Pendant zu Visio (vielleicht kennt ja jemand dieses Prog)?

Gruß, marve
 
Hallo Marve

Nun ich kenne Visio (leider ;)).. Habe einwenig umher gestöbert und etwas in der Richtung gefunden.. Dabei handelt es sich um OmniGraffle (http://www.omnigroup.com/applications/omnigraffle/).. Sollte eigentlich einer der besten Ersatz Visio's sein für den Mac.. Wenn du dir jedoch die ganze Sache einmal anschaust, wirst du wahrscheinlich deinen Vater nicht überreden können zu wechseln.. Das ganze Programm ist grafisch sehr spielerisch und daher umgewöhnungs bedürftig.. Aber ja.. Kannst ja mal schauen.. ;)

Gruss Dadelu
 
  • Like
Reaktionen: Marve
Vielen Dank, werde es mir mal anschauen. :-D
 
visio ist tatsächlich eines der wenigen tools, die ich seit meinem switch vermisse. omnigraffle ist zwar cool, bringt meist schönere resultate und mag in gewissen bereichen auch besser handzuhaben sein, aber dort wo ich es brauche (insb. netzwerkschemen) ist visio noch ein paar schritte voraus. kommt dazu, dass sich visio als industriestandard durchgesetzt hat und seitdem das format auch nicht mehr proprietär ist, wirklich viele anbindungen von und zu anderen programmen besitzt...

wenn dein vater zwingend auf visio angewiesen ist, gibts nur eines: virtualPC kaufen und visio (das ja nicht sooo ressourcenverschleissend ist) dort drin laufen lassen....

omnigraffle wird übrigens gratis (oder wurde zumindest) mit powermacs und powerbooks mitgeliefert.
 
  • Like
Reaktionen: Marve
Mein Vater hat es sich angeschaut und hat leider genau deine Vorteile für Visio erwähnt, die ihm OmniGraffle nicht bieten kann. Und da er es dringenst benötigt, Netzwerke, cnc-Steuerungen etc., glaube ich nicht, dass ich ihn zu Apple bringen kann. :-c
 
oops, vielleicht muss ich mein vorheriges posting schon wieder zurücknehmen - seit ein paar tagen ist neu omnigraffle 4 erhältlich, und für die professional version versprechen sie da einiges, das ich bisher vermisst habe, insb. auch ein weitgehender umgang mit visio-dateien (komme aus dem text allerdings nicht draus ob nur import oder auch export). werde da in den nächsten tagen mal schauen, wieweit es denn wirklich was taugt...
allerdings kostet die pro-version dann einen happigen batzen...
 
Der Vorteil ist auch, dass OmniGraffle den ProfiMacs beigelegt wird, also muss er es sich nicht mal kaufen, wenn er sich für einen PowerMac entscheidet.
Bei meinem PowerBook lag OmniGraffle und OmniOutliner bei, aber ich kann mit den Programmen (noch?) nichts anfangen.
 
  • Like
Reaktionen: Marve
Mit dem Outliner organisiere ich meinen ganzen Tag; das Program ist simpel aber absolut super im Handhaben von allen erdenklichen Listen.
 
  • Like
Reaktionen: Marve
mullzk schrieb:
allerdings kostet die pro-version dann einen happigen batzen...

EUR 125,- ist nicht teuer. Was soll daran ein "happiger Batzen" sein?
 
Hallo,

ich kann dir auch OmniGraffle empfehlen, die genannten "Schwächen" gegenüber Visio hat es, aber es bietet z. B. die Möglichkeit eigene Paletten (Vorlagen) zu definieren, was wirklich sehr einfach geht. Damit hat dein Vater dann zwar einmal die Arbeit, um sich seine benötigten Netzpläne, Objekte usw. zu erstellen, kann dann aber exakt mit den gewünschten Sachen Arbeiten!

Ich habe zuletzt einige Prozessketten modelliert und keine (mir passende) Vorlage gefunden und letzlich selber eine erstellt. Das Ergebnis ist wirklich sehr gut und auch in Präsentationen schön anzuschauen. :-)

OmniOutliner ist zum Organisieren nicht schlecht, ähnlich (und auch noch durch einfach zu handhabendes MindMapping ergänzt) ist die tolle Donationware MyMind (Screenshots )

Viele Grüße,
ntrc
 
  • Like
Reaktionen: Marve
Vielen Dank für eure weiteren Bemühungen. Ihr gebt wohl auch nie auf, wenn es darum geht, einen neuen Mac-User zu gewinnen. :-p
Ich hake auch schon die ganze Zeit nach. Er sagte, er werde sich das Programm mal in ner ruhigen Minute ansehen. Zur Zeit entwickeln sie aber ne neue Steuerung und da kann er nicht mittendrin das Programm und Betriebssystem wechseln! :-c

Gruß, marve
 
Ich hab's hier nicht rausgelesen: Kann OmniGraffle auch Visio-Files importieren und vernünftig darstellen?

Hab zwar keinen Vater mit Visio-Leidenschaft, aber einen Kollegen, der damit arbeitet. Wäre schon froh, wenn ich auf meinem Mac nur mal richtig sehen könnte, was er da macht... ;-)
 
Naja, Leidenschaft kann man das bei meinem Vater auch nicht gerade nennen. Ist halt eher beruflich bedingt.
Das mit dem Importieren habe ich auch noch nicht rausgefunden.
 
@tommyM: die professional-version (also nicht jene, die den powermacs beliegt) hat eine entsprechende importfunktion - wie gut und zuverlässig sie ist, werde ich mir in den nächsten tagen mal anschauen...
 
@mullzk:
Au fein -- lass doch bitte mal hören, wie's geht!

Merci! 8-)
 
ConceptDraw gibts da noch. Wundert mich, dass das keiner kennt. Die treten sogar als direkter Viso-Konkurrent auf.
 
TommyM schrieb:
@mullzk:
Au fein -- lass doch bitte mal hören, wie's geht!

Merci! 8-)
hmm, testlauf 1 ist schon mal in die hosen gegangen, entweder haben wir im büro nicht das aktuellste visio (obwohl ich das eigentlich meine), oder dann muss man mit speziellen optionen speichern....
zweiter versuch dann wohl am montag...
 

Anhänge

  • OmniGraffle ProScreenSnapz001.jpg
    OmniGraffle ProScreenSnapz001.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 137
ah, habe ganz vergessen vom testlauf 2, diesmal mit sauber nach vdx exportiertem schema zu berichten.

kurzfazit: leider unbrauchbar. ein kleines schema mit < 30 elementen konnte noch knapp geöffnet werden, allerdings wurden einige elemente nicht angezeigt (siehe fehlermeldungen). beim schema, das so ziemlich unser ganzes Direktions-LAN darstellt, sich über 15 Blätter und einige tausend Elemente erstreckt, crashte Omnigraffle beim öffnen.
visio auf dem mac bleibt ein fall für virtualpc....
 

Anhänge

  • OmniGraffle ProScreenSnapz001.jpg
    OmniGraffle ProScreenSnapz001.jpg
    11,4 KB · Aufrufe: 124
Schaaaaade... :-[

Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe!!!