• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Virus auf meinem MBP?!

Jimmyklon

Gloster
Registriert
07.02.08
Beiträge
60
Moin Leute da ich für ne Agentur heute einen Auftrag von mir abgeben muss wollte ich gerade PDF`s per Mail versenden. Beim Upload sagt mein Yahoo account das er einen Virus in der datei gefunden hat und ihn nicht entfernen konnte. ehhh virus aufm mac? scheisse was mache ich nun?!
Gruß Jimmy
 
Es gibt Virenscanner, die unter OS X nach Windows-Viren suchen... Musst mal danach googlen...
 
Hast du die pdfs selber erstellt oder leitest du nur welche weiter?
 
jo ich habe jetzt ma clamxav installiert und lasse erstma die wichtigsten datein durchsuchen
 
jo ich habe jetzt ma clamxav installiert und lasse erstma die wichtigsten datein durchsuchen

wofür, du musst nur die pdfs durchsuchen lassen, wenn du nicht selbst erstellte pdf hast, hat der Ersteller die Viren eventl. mit draufgepackt, hast du die pdfs selber erstellt, dann wird yahoo wohl ein Problem haben.
 
manchmal schlagen solche schönen Virenscanner von yahoo, GMX und Co. auch bei virenfreien Dateien alarm... Windows halt ^^
 
hast du die pdfs selber erstellt, dann wird yahoo wohl ein Problem haben.

Dennoch halte ich es für besser, das sicherheitshalber nochmals zu überprüfen. Die Chance ist zwar hoch, aber ggfs. einen Virus weiter zu verteilen wäre ja auch nicht das Gelbe vom Ei...
 
Womit hast du die pdfs erstellt?
 
Also ich habe die PDF's mit InDesign erstellt ( für Acrobat 8 ) . Ja also ich lasse gerade vorsichtshalber einen scanner alles prüfen und die pdf's habe ich ja schon einma gescannt und da ist nix.. trotzdem habe ich die PDF's nun gelöscht und nochma neu erstellt. mal schaun ob es jetzt funktioniert! Habe gerade echt ns chock bekommen weil die Agentur schon ein paar PDF's gestern bekommen hat und ich will nicht deren ganzes sysem verseuchen! :-/ Ätzend

Ja das kann naürlich auch ein Fehler von Yahoo sein :-/
 
wer erinnert sich nicht gerne daran, wie Virenscanner Mac SystemDateien als Viren erkannt hatten und so ganze Mac Systeme ins elektronische Nirvana schickten.
 
also glaubt ihr auch das es eher n fehler von seiten Yahoo's ist?
 
also glaubt ihr auch das es eher n fehler von seiten Yahoo's ist?

wenn du die Datei erstellt hast und keine externen Dateien darin eingebaut hast, dann wird der Fehler zu fast 100% bei yahoo liegen. Nebenbei hat ja ClamXav wohl in den Dateien nichts gefunden, ist zwar nicht der Weissheit letzter Schluss, aber ein Anfang
 
jo wie gesagt nun wurde zweimal die Grafik abteilung bei mir durchsucht und nun mache ich mit macscan das ganze system unsicher :-P
 
was du auf jeden Fall nicht machen solltest ist jetzt diverse Virenscanner durchprobieren, gerade weil du den Rechner auch noch brauchst, wie unten erwähnt, die Anekdote mit den gelöschten SystemDateien kam nicht von ungefähr, Virenscanner sind unter Mac OS X eher ein Risiko, als das sie Nutzen bringen und je mehr Produkte du jetzt durchprobierst, je größer die Wahrscheinlichkeit, das du, gerade bei Tools wie Norton, die sich im System verbeissen, mehr Probleme bekommst, als du jetzt hast.
Dioe Virenmeldung von yahoo wird wie gesagt allerwahrscheinlichkeit nach falsch sein.
 
Okay danke für den Tipp! Dann sollt eichmir ma schnell snow leopard holen.. also vorsichtshalber, da ist ja n scanner drauf .. meine ich