• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

virtuelles windows und echtes win gleichzeitig?

akiRa77

Idared
Registriert
13.11.08
Beiträge
24
hallo zusammen,

habe seit ein paar tagen den switsch gewagt, und muss aber trotzdem ab und an zum alten win zurück. habe mir problemlos win per bootcamp instalieren können und das klappt auch alles ganz gut.

nur nervt das andauernde reboot(en), so das ich für kleine aktionen gerne win emulieren würde...

kann ich z.b. paraell desktop nutzen, ob wohl schon ein win instaliert ist??? habe gelesen das ja die software ebenfalls ein win anlegt, also nicht auf das vorhande zurück greift?

vieleicht kann mich mal einer aufklären ob das möglich ist ohne ein 2 tes win zu bekommen...

gruss akiRa77
 
Sicher, warum nicht, geschieht doch alles virtuell, dein Win wird dadurch nicht beeinträchtig.
 
hallo,

installier vmware fusion. das greift direkt auf die bootcamp-partition zu. brauchst also windows nicht zweimal installieren.
oder verwende crossover zum direkten installieren von windows-programmen unter osX.

mfg, martin
 
Parallels kann auch auf die Bootcamp-Installation zugreifen.
mfg
seb
 
cool, werde gleich mal ne testversion ziehen, und es testen.

das ganze alls opensource wäre natürlich noch besser... ^^

wie verhält es sich denn mit Q - [kju:]??? das ist kostenlos, aber weiss nicht ob es auch mein vorhandenes win nutzen würde???
 
Einen Haken hat aber die Sache, wenn man mit einem Virtualisierer auf die Bootcamp-Partition zugreift:

Da umfangreich Hardware-Änderungen stattfinden, will XP (oder auch Vista) meistens neu aktiviert werden.