Nur sehr begrenzt, während die VM runtergefahren ist.in einer VirtualBox habe ich ein Gast OSX installiert. Das System läuft leider nur mit einer Bildschirmauflösung von 1024x768.
Kann man das irgendwo höher einstellen?
Kompletter Unsinn. Windows als Gastsystem kann die Auflösung sehr wohl passend zur Fenstergrösse einstellen, sobald die passenden Gasterweiterungen installiert sind. Dazu gehört nämlich auch ein passender virtueller Grafikkartentreiber, der das beherrscht. Verfügbar für alle gängigen, NT-basierten Windows-Varianten.Weil dadurch die Auflösung auch nicht hoch geht
Kompletter Unsinn. Windows als Gastsystem kann die Auflösung sehr wohl passend zur Fenstergrösse einstellen, sobald die passenden Gasterweiterungen installiert sind. Dazu gehört nämlich auch ein passender virtueller Grafikkartentreiber, der das beherrscht. Verfügbar für alle gängigen, NT-basierten Windows-Varianten.
Muss ich "Gasterweiterungen" etwa nochmal extra buchstabieren?Wo bekomme ich denn einen passenden virtuellen Grafiktreiber her?
Das ist sowas von egal...Ich habe ein MacBook Pro mit GeForce GT 330M.
Muss ich "Gasterweiterungen" etwa nochmal extra buchstabieren?
Was aber eventuell das Problem sein könnte, ich bekomme bei der Gasterweiterung die "Direct3D-Unterstützung (Experimentell)" nicht installiert, auch nicht via abgesicherter Modus.
Schade, dass du dein VirtualBox Handbuch irgendwie wohl gelöscht haben musst? Warum das?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.