• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Viren

Darf ich das als ein Eingestaendnis ansehen, dass Du keine Viren aufzaehlen kannst?

Das soll lediglich heißen, das ich im Moment besseres zu tun habe, als nach Mac OS X Viren zu suchen... arbeiten zum Beispiel.
 
Windows Vista ist glaub ich nich viel besser als xp in dieser hinsicht höchstens das bei jeder kleinen sache ne fehlermeldung kommt......

nen kollege von mir kann nicht mal windowsmediaplayer öffnen , weil vista terror macht
 
Also... es soll hier mal einer der Experten ein paar Mac Viren aufzählen!!

Los ich warte.


Da gibts nichts aufzuzählen.
 
Wieso leider?

Edit: Nach Edit ist mein Post überflüssig...
 
... und bitte keine Trojaner als Viren verkaufen, denn dann muß ich immer in den Keller gehen und die Plattschaufel rausholen und denjenigen plattprengeln.
 
zB:
OSX/Inqtana-B (war zwar nie wirklich frei unterwegs, funktioniert(e) aber)
 
Soweit mir bekannt ein Wurm. Kann aber grad nicht nachsehen.
 
Eine Machbarkeitsstudie ohne Schadroutine.

Sie wird über Bluetooth verschickt und die Übertragung muß zwingend vom Ziel-User akzeptiert (OKed) werden. "Möchten sie diese komische Datei, die per Bluetooth geschickt werden soll, auf Ihrem Mac speichern?"

Alles, was User-Aktionen erfordert, ist kein Wurm, sondern Trojaner. Plattschippe!

Der zugrundeliegende Bug wurde von Apple am 02.06.2005 mit dem Mac OS X Sicherheitsupdate 2005 - 006 behoben.

Bitte langweile mich auch weiterhin ;-)
 
Daher wird er auch nie wirklich im Umlauf gewesen sein.

Es geht hier ja auch nicht um die Art der Übermittlung/Verteilung sondern darum ob Viren existent sind oder waren.

Soweit ich mich erinnere ist der Wurm damals nur an der Verteilung gescheitert, bzw. war nie dazu gedacht auf die ganze (Mac)Welt losgelassen zu werden.

Der ganze Schei** hier soll ja nicht heißen dass ich Paranoid bin und Angst von Viren habe... ich benutze ja keinen Antivirus scanner oder ähnliches, es geht mir nur darum das funktionierende Viren, ob auch nur zum Teil existieren und vor allem funktionieren!
 
arami schrieb:
Antivirus scanner

Da frag ich mich doch was das sein soll.

Zu den ganzen "exploits" und "virengeschichten": natürlich gab es schon mehr oder weniger gelungene versuche schwachstellen in os x auszunutzen. aber soweit mir bekannt gibt es auch für die aktuelle version von os x keine funktionierenden schad-programme.
 
Da frag ich mich doch was das sein soll.

Zu den ganzen "exploits" und "virengeschichten": natürlich gab es schon mehr oder weniger gelungene versuche schwachstellen in os x auszunutzen. aber soweit mir bekannt gibt es auch für die aktuelle version von os x keine funktionierenden schad-programme.

Stimmt. Für die aktuelle Version (ich mein jetzt nicht seit dem gestrigen update) ist mir nichts bekannt.

LOL und der Antivirus scanner ist natürlich der Viren Scanner.. :innocent:
 
Also... es soll hier mal einer der Experten ein paar Mac Viren aufzählen!!

Los ich warte.

Da gibts nichts aufzuzählen.
ANTI Macintosh File Infector
ANTI B Macintosh File Infector
AutoStart 9805 Macintosh Worm
CDEF Macintosh File Infector
ChinaTalk Macintosh Trojan Horse
CODE 252 Macintosh File Infector
CODE 32767 Macintosh File Infector
CODE 9811 Macintosh File Infector
CODE-1 Macintosh File Infector
CODE-1 Macintosh File Infector
CPro Macintosh Trojan Horse
Cursor Prank Trojan Macintosh Trojan
DimWit Trojan Macintosh Trojan Horse
Flag Macintosh File Infector
FontFinder Macintosh Trojan Horse
Frankie Macintosh Trojan Horse
Hotline Delete Trojan Macintosh Trojan Horse
Hotline Server Trojan Macintosh Trojan Horse
INIT 17 Macintosh File Infector
INIT 1984 Macintosh File Infector
INIT 29 A/B Macintosh File Infector
INIT M Macintosh File Infector
INIT-9403 Macintosh File Infector
Loveletter E-mail Worm Macintosh Trojan Horse
Mac.Simpsons@mm Macintosh Worm
MBDF A/B Macintosh File Infector
MDEF A/B/C Macintosh File Infector
MDEF D Macintosh File Infector
MDEF E/F Macintosh File Infector
Mosaic Macintosh Trojan Horse
Naughty Trojan Leftovers Macintosh Trojan Horse
nimdA worm Macintosh Trojan Horse
nVIR A Macintosh File Infector
nVIR B Macintosh File Infector
nVir C Macintosh File Infector
NVP Trojan Macintosh Trojan Horse
Oldgirl Hotline Trojan Macintosh Trojan Horse
Palm.Phage.Dropper (unrepairable) Macintosh File Infector
Palm.Vapor Trojan Macintosh File Infector
Remove finder Macintosh File Infector
Scores Macintosh Trojan Horse
SevenDust A/B Macintosh File Infector
SevenDust C Macintosh File Infector
SevenDust D Macintosh File Infector
SevenDust E/F/G Macintosh File Infector
SevenDust Trojan Macintosh File Infector
Steroid Macintosh Trojan Horse
Strange Brew Macintosh File Infector
Sub7 Server Trojan Macintosh Trojan Horse
T4 Macintosh File Infector
T4 D Macintosh File Infector
T4-A/T4-B/T4-C Macintosh File Infector
Tetracycle Macintosh Trojan Horse
Virus Info Macintosh Trojan Horse
WDEF Macintosh File Infector
ZUC Macintosh File Infector
ZUC B Macintosh File Infector
ZUC C Macintosh File Infector
 
  • Like
Reaktionen: amarok
Quellen, bitte, dann koennen wir sehen, ob diese "Viren" oder "Trojanischen Pferde" oder "Wuermer" tatsaechlich in freier Wildbahn aufgetaucht sind -- ein "Proof of Concept", der von einem Antivirenprogrammhersteller im Labor gebaut wird, damit er seine Programme verkaufen kann, gilt nicht.

Ausserdem bitte Jahreszahlen dazu, dann ist auch klar, ob dieses Schadprogramme fuer das klassische Mac OS waren oder fuer das aktuelle Mac OS X.

Alles Andere ist Humbug.

Der letzte mir bekannte Schaedling war der Hongkong- oder auch Quicktime-Wurm, soweit ich mich erinnere, von 1984. Wurde dummerweise auch von einer bekannten deutschen Mac-Zeitschrift auf ihren CDs verteilt ...

Also?
 
-- ein "Proof of Concept", der von einem Antivirenprogrammhersteller im Labor gebaut wird, damit er seine Programme verkaufen kann, gilt nicht.

Ist ein Virus erst dann ein Virus wenn er in Umlauf kommt....?!