• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videos ohne iTunes aufs iPad

kliffkante

Querina
Registriert
17.10.07
Beiträge
185
Hallo Forum,

möchte meinem Vater der z.Zt. leider im Krankenhaus ist ein paar Filme auf sein iPad spielen. Allerdings müsste ich das über mein MacBook machen, da er einen iMac hat und diesen natürlich nicht mit im KH hat.

Was für Möglichkeiten gibt es da? Reicht es wenn ich das iTunes Account meines Vaters auf meinem Rechner aktiviere um dann die Filme mit meiner Mediathek zu Syncen?

Habe schon Pod to Mac mit meinem iPad ausprobiert aber mit diesem Programm kann ich anscheinend (wie es der Name schon sagt ;-) ) nur in eine Richtung kopieren.
Auch PhoneDisk habe ich schon ausprobiert, aber da finde ich den Ordner nicht in dem sich die Videos befinden?!

Danke für eure Hilfe,

BG
kliff
 
Sind die Filme kopiergeschützt?

Sonst könntest Du auch GoodReader zum Filme anschauen verwenden.
 
wie wäre es mit dem KameraConnectionKit und einer SD Karte auf der die Videos sind - damit kannst Du ohne Computer importieren
 
Momentan gibt es noch den VLC im AppStore. Da kannst du dann einfach irgendwelche Filme mit deinem Mac reinwerfen…
 
Ist VLC wirklich schon eine Alternative? Bisher hatte ich immer nur gehört, dass es nicht gerade flüssig läuft und wenn ja, dann den Akku in nullkommanichts leersaugt.
 
Also CameraConnection Kt funktioniert nicht - kann damit nur Bilder importieren...
 
Ich nutze für solche Aktionen AirSharing, einfach die iPad App per WLAN vom MacBook aus vollpacken.
 
Also CameraConnection Kt funktioniert nicht - kann damit nur Bilder importieren...

dann hast Du das falsche Format bei den Videos.
starte mal einen Film in Quicktime und exportiere ihn dann für AppleTV , dann ist das Format richtig und dann klappts

12.jpg
 
Muss das Video nicht außerdem im DCIM Ordner liegen?
 
Ist VLC wirklich schon eine Alternative? Bisher hatte ich immer nur gehört, dass es nicht gerade flüssig läuft und wenn ja, dann den Akku in nullkommanichts leersaugt.
VLC auf dem iPad ist wirklich nur für Schmerzbefreite. Ich kann die BUZZ Player HD empfehlen, der spielt alle herkömmlichen nicht-HD Formate flüssig.
Wenn das iPad gejailbreaked ist, kannst du mit dem auch beliebige Videos von der SD-Karte schauen.