Na, ok. Das sind wirklich recht dürftige Infos...wenn ich das mal so sagen darf.

Verschiedene Cams heißt was?
Du schreibst oben, es sind Videos vom iPhone. Diese wären in ihrer Art zunächst mal über alle iPhone-Varianten kompatibel zum Quicktimeplayer, der als Standardplayer in OS X über Fotos genutzt wird. Da gäbe es also keine Kompatibilitätsprobleme.
Wenn es aber auch Videos von einer Handycam (sprich Camcorder) sind, dann wäre es durchaus wichtig zu wissen in welchem Format sie vorliegen um hierbei grundsätzliche Inkompatibilitäten auszuschließen.
Weiterhin würde mich interessieren, ob die tonlosen Videos irgendwann auf Deinem Mac mal mit Ton wiedergegeben werden konnten, oder von Anfang an tonlos waren. Dann wäre es noch interessant, ob sie von jeher in einer Fotos-Mediathek liegen, also seit kurzem, oder ob sie aus einer iPhoto-Mediathek übernommen wurden, oder wie lange sie in welcher Form bereits auf dem Mac vorliegen.
Liegen die Videos im ursprünglichen Format in der Mediathek, oder wurden sie bereits konvertiert, neu gerendert oder wurde das Format geändert?
Hast Du eventuell zusätzliche Software installiert, die bestimmte Video-Codecs beinhaltet?
Mir fällt da spontan PERIAN ein, oder irgendwelche Mov2irgendwas Konverter, die an den Codecs rumschrauben?
Ich frage das alles ab, da ich mir sicher bin, dass eine Videodatei nicht von ganz allein plötzlich seinen Ton verliert.
Ebenso wird ein Player wie Quicktime nicht plötzlich von allein aufhören für ihn bestimmte Videos fehlerfrei abzuspielen, wenn er es anfangs getan hat. Also muss in der Zeit zwischen
"ging" und
"geht nicht mehr" irgendwas mit den Videos oder dem System passiert sein.