• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videos auf neuem iPod testen?

  • Ersteller Ersteller atl
  • Erstellt am Erstellt am

atl

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
04.11.04
Beiträge
842
Hallo,

kann mir mal jemand, der im Besitz eines neuen iPod mit Videofunktionalität ist, einen Gefallen tun und etwas testen? Auf http://www.artfahrt.com/videos.html gibt es Videos, die für die PSP kodiert sind. Mich würde es interessieren, ob die problemlos auch auf dem iPod laufen. Es reicht mir, je eines in der Auflösung 320x240 und 368x208 zu testen.

Da ich im Besitz einer PSP bin, würde ich gerne ein paar Videos kodieren und dabei aber sicher gehen, dass sie auch auf einem iPod laufen. :-)

Danke!

ByE...
 
ich war mal so freundlich, und kann dir sagesn, daß die funktionieren. zumindest die die sich anständig entpacken ließen.
 
Yep hab eins getestet...es läuft aber in ziemlich schlechter Qualität...wenn man die eigens für den iPod kodiert ist die Qualität um längen besser.
 
Danke. :-)

Ja, die Qualität ist schlechter, weil es "nur" MPEG4 ist und noch kein H.264 (MPEG4 Part10). :-( Ich hätte auch gern H.264, aber da gibt es noch keine vernünftigen Freeware-Tools zum Erzeugen von Videos für den iPod und/oder die PSP. Aber das ist nur eine Frage der Zeit. :-)

ByE...
 
Hallo ladet euch mal das Programm VIDEORA iPOD CONVERTER runter. Damit kann man kostenlos Videodateien, in MPEG-4 oder H.264 kodieren, ist sehr schnell und auf Deutsch.

MFG Jonas;-)
 
Jonas schrieb:
Hallo ladet euch mal das Programm VIDEORA iPOD CONVERTER runter. Damit kann man kostenlos Videodateien, in MPEG-4 oder H.264 kodieren, ist sehr schnell und auf Deutsch.

MFG Jonas;-)
Das ist ja für Windows... ihh ;)
 
Für den Mac gibt es auch Programme. ;) Verwende zwar keines der Programme, weil ich lieber Optionen habe zum Einstellen, aber iSquint oder jetzt neu Handbrake lite machen das ganz einfach.