• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

videochat

leon.*

Macoun
Registriert
23.09.05
Beiträge
119
hallo community,
kann keine videokonferenz aufbauen: kommt immer eine fehlermeldung:"kann verbindung mit.... nicht herstellen, da: (ich) antworte nicht. dieselbe meldung kommt bei dem gegenüber auch.
wer kann helfen???????:-[
 
Du benutzt ichat?
Was benutzt derjenige auf der anderen Seite?
 
Du könntest auch noch ein paar andere Infos rauslassen:
- Wie schnell ist dein Internet?
- Welches OS hast du?
- Welches der andere?
- Welche Version von iChat?

Gruß Rasmus
 
...
Überhaupt iChat?
Kamera?
Protokoll?
Cross-Protokoll(er AIM, du .mac oder so)
...

es ist schon hart, anderen zu helfen einem zu helfen! ;)

Mehr Info's, dann wirst du bedient.

Mahlzeit!
 
Port beim iChat Server wechseln

Du kannst mal versuchen den Port für den iChat Server zu ändern.
Der ist auf 5690 oder 5060 eingestellt.
iChat---Einstellungen---Servereinstellungen (bei deinem account).
Dort den Port auf 440 einstellen.
Dann wird es eventuell funktionieren.

Problem ist:
Nicht alle DSL Modem /Router funktionieren mit iChat fehlerlos.
 
Ich kannte das Problem nur einseitig. Als es auf beiden Seiten auftrat, habe ich unter der Firewall wieder den UDP-Verkehr freigegeben. Ich wiess nicht, ob es daran lag, aber danach funktionierte es.
Lemming
 
das problem ist, dass es schon mal funktionierte!?
wir verwenden beide AIM, powerbook, iChat, ich habe DSL6000 von arcor, der andere DSL2000
 
....wir haben beide tiger und die iSight....also besser kann die übereinstimmung nicht sein. ich verwende einen D-link Router....
 
Ich nehme an, daß Du mit Tiger arbeitest und einen Router verwendest der SIP und ein paar andere Sachen nicht direkt unterstützt. Du wirst nicht umhin kommen ein paar Ports manuell zu forwarden. Der Artikel "Using iChat AV with a firewall or NAT router" enthält alle notwendigen Infos dazu.
Gruß Pepi
 
ich habe aber firewall deaktiviert.....und es ging schon mal!